Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land

Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land 03:20

DW (Deutsch)
Im Iran gab es immer wieder Proteste gegen das Mullah-Regime - auch von Frauen. Haben die israelischen und US-amerikanischen Angriffe den Wandel gebracht? Exil-Iraner in den USA würden sich einen Regimewechsel wünschen.

Video: Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen

Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen 12:35

DW (Deutsch)
Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch „Las Amazonas“ brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im Haushalt und für ihre Familien – auf dem..

Video: Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt

Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt 05:35

DW (Deutsch)
In Pakistan bleibt vielen Frauen der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt – Bildung ist oft der Schlüssel. Doch Ärztinnen, Lehrerinnen und Unternehmerinnen setzen Zeichen des Wandels. Warum ist es für Frauen wichtig, zu arbeiten? Wir haben Frauen..

Video: Italien: Die Schule der Schäferinnen

Italien: Die Schule der Schäferinnen 04:57

DW (Deutsch)
In der Toskana bereitet eine Schäferschule junge Menschen auf den Beruf vor. Auch Käsemachen und Betriebsführung stehen auf dem Stundenplan. Das Ziel: die Tradition bewahren und neue Perspektiven auf dem Land schaffen, vor allem für Frauen.

Video: Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien: Verboten und allgegenwärtig

Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien: Verboten und allgegenwärtig 05:25

DW (Deutsch)
Weibliche Genitalverstümmelung betrifft viele Frauen in muslimischen Gemeinden Indonesiens. Trotz eines nationalen Verbots werden kleine Mädchen beschnitten.

Video: Immer mehr Frauen auf dem Bau?

Immer mehr Frauen auf dem Bau? 05:02

DW (Deutsch)
Auf dem Bau arbeiten in Deutschland weniger als 2% Frauen in gewerblichen Berufen. Ein Grund dafür: Bis 1994 waren diese Arbeit Frauen verboten. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den Frauen auf dem Bau?

Video: Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau 02:36

DW (Deutsch)
Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt..

Video: England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt

England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt 01:17

euronews (auf Deutsch)
England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt Die Entscheidung ist eine Reaktion auf das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom vergangenen Monat. Der Begriff "Frau" bezieht sich demnach im Gleichstellungsgesetz auf eine..

Video: Neuer Tartan erinnert an Frauen, die unter Schottlands Hexengesetzen angeklagt wurden

Neuer Tartan erinnert an Frauen, die unter Schottlands Hexengesetzen angeklagt wurden 01:00

euronews (auf Deutsch)
Neuer Tartan erinnert an Frauen, die unter Schottlands Hexengesetzen angeklagt wurden Ein neu registriertes Tartan, gewebt in Schwarz, Grau und Rot, wurde entworfen, um derjenigen zu gedenken, die unter den jahrhundertealten Hexereigesetzen..

Video: Israelischer Luftangriff trifft Zelte mit vertriebenen Gazanern

Israelischer Luftangriff trifft Zelte mit vertriebenen Gazanern 01:00

euronews (auf Deutsch)
Israelischer Luftangriff trifft Zelte mit vertriebenen Gazanern Ein israelischer Luftangriff traf am Montag Zelte, in denen vertriebene Palästinenser in der Innenstadt von Gaza untergebracht waren. Dabei wurden mindestens fünf Menschen getötet,..

Video: Transgender-Frauen keine Frau? LGBTQ-Protest gegen Urteil in London

Transgender-Frauen keine Frau? LGBTQ-Protest gegen Urteil in London 00:46

euronews (auf Deutsch)
Transgender-Frauen keine Frau? LGBTQ-Protest gegen Urteil in London In London haben Tausende gegen ein Urteil des Obersten Gerichtshofs von Großbritannien protestiert, wonach Transgender-Frauen von der Definition der Frau ausgeschlossen..

Video: Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten?

Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten? Die Daten zeigen, dass junge Frauen mit niedrigem Bildungsstand und befristeten Verträgen am ehesten zu den Niedriglohnempfängern gehören. LESEN SIE MEHR :..

Video: Spitze, Tüll und Rüschen: das größte Brautmodengeschäft der Welt

Spitze, Tüll und Rüschen: das größte Brautmodengeschäft der Welt 05:19

DW (Deutsch)
Für ein Brautkleid werden in Europa oft ein paar tausend Euro ausgegeben, und die meisten Frauen heiraten nach wie vor in Weiß. Welche Trends gibt es noch?

Video: Katholische Kirche: Warum Frauen in Frankreich streiken

Katholische Kirche: Warum Frauen in Frankreich streiken 02:34

euronews (auf Deutsch)
Katholische Kirche: Warum Frauen in Frankreich streiken Um die Bedeutung der Rolle der Frau in der Kirche hervorzuheben, ruft eine katholische feministische Organisation Frauen dazu auf, während der 40-tägigen Fastenzeit in den Streik zu..

Video: Mindestens 32 Palästinenser bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen getötet

Mindestens 32 Palästinenser bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen getötet 01:05

euronews (auf Deutsch)
Mindestens 32 Palästinenser bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen getötet Mindestens 32 Palästinenser wurden bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen getötet, die meisten von ihnen Frauen und Kinder. Währenddessen reist..

Video: Welche EU-Länder sind die gesündesten für Frauen?

Welche EU-Länder sind die gesündesten für Frauen? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Welche EU-Länder sind die gesündesten für Frauen? In 12 EU-Ländern hat die Zufriedenheit der Frauen mit der Qualität der Versorgung abgenommen, wobei Griechenland mit 32 Prozent den niedrigsten Wert aufweist. LESEN SIE MEHR :..

Video: Italiens starke Frauen und der Duft von Sahne

Italiens starke Frauen und der Duft von Sahne 04:27

DW (Deutsch)
Vor fast 70 Jahren war es in Italien revolutionär, dass drei Frauen ihr eigenes Businee eröffneten: die Latteria Bera. Mit Sahne und köstlichem Käse hatten die Pionierinnen Erfolg. Nun hat die Enkelin übernommen und wirbt auf Instagram.

Video: Erneut Tote bei israelischen Angriffen im Süden Gazas, darunter ein hochrangiger Hamas-Vertreter

Erneut Tote bei israelischen Angriffen im Süden Gazas, darunter ein hochrangiger Hamas-Vertreter 01:10

euronews (auf Deutsch)
Erneut Tote bei israelischen Angriffen im Süden Gazas, darunter ein hochrangiger Hamas-Vertreter Bei israelischen Angriffen im südlichen Gazastreifen wurden in der Nacht mindestens 26 Menschen getötet, darunter ein hochrangiger politischer..

Video: Diyora Keldiyorova: Die Judo-Olympiasiegerin inspiriert die nächste Generation Usbekistans

Diyora Keldiyorova: Die Judo-Olympiasiegerin inspiriert die nächste Generation Usbekistans 05:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Changemakers of Uzbekistan treffen wir Diyora Keldiyorova, die Olympiasiegerin im Judo, deren historischer Goldmedaillengewinn die Wahrnehmung von Frauen im Sport verändert.

Video: Die Pionierinnen der kreativen Branchen in Katar: von Kunst und Design bis hin zu Mode und Film

Die Pionierinnen der kreativen Branchen in Katar: von Kunst und Design bis hin zu Mode und Film 12:00

euronews (auf Deutsch)
Qatar 365 feiert den Women's History Month (Monat der Frauengeschichte) und stellt kreative Frauen in Katar vor, die in den Bereichen bildende Kunst, Film und Mode neue Maßstäbe setzen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken