Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus 01:00

euronews (auf Deutsch)
Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus In Teheran fahren immer mehr Frauen Motorrad, trotz rechtlicher und kultureller Hürden. Das zeigt, wie sich der Blick auf die Freiheit der Frauen im Iran..

Video: Usbekistan stellt auf UNESCO-Konferenz in Samarkand Bildungs- und KI-Initiativen vor

Usbekistan stellt auf UNESCO-Konferenz in Samarkand Bildungs- und KI-Initiativen vor 05:00

euronews (auf Deutsch)
Usbekistan stellt auf UNESCO-Konferenz in Samarkand Bildungs- und KI-Initiativen vor Auf der UNESCO-Generalkonferenz in Samarkand kündigte Usbekistan neue Pläne zu KI, inklusiver Bildung, digitalem Erbe und Frauen in Führungspositionen..

Video: Indien: Frauen kämpfen gegen Gewalt und Unterdrückung

Indien: Frauen kämpfen gegen Gewalt und Unterdrückung 12:35

DW (Deutsch)
Ob mit Selbstverteidigung oder Rap-Songs: So wheren sich Frauen in Indien gegen sexuelle Gewalt und ein patriarchales System.

Video: Indien: Dalit-Frauen fordern Selbstbestimmung

Indien: Dalit-Frauen fordern Selbstbestimmung 03:23

DW (Deutsch)
In Indien verwandeln Dalit-Frauen karges Land in blühende Felder – und stellen mit Mut und Gemeinschaft alte Machtverhältnisse infrage.

Video: nubische Frauen in Kenia beleben Tradition durch städtische Landwirtschaft

nubische Frauen in Kenia beleben Tradition durch städtische Landwirtschaft 01:00

euronews (auf Deutsch)
nubische Frauen in Kenia beleben Tradition durch städtische Landwirtschaft Im Herzen von Kibera, der größten informellen Siedlung Kenias, macht eine Gruppe nubischer Frauen aus kleinen Stadtflächen blühende Gärten. Sie setzt auf Hydroponik..

Video: Tödlicher Brand in Lyon: Vier Menschen in illegaler Kellerwohnung umgekommen

Tödlicher Brand in Lyon: Vier Menschen in illegaler Kellerwohnung umgekommen 00:41

euronews (auf Deutsch)
Tödlicher Brand in Lyon: Vier Menschen in illegaler Kellerwohnung umgekommen Bei den Opfern handelt es sich um zwei Männer und zwei Frauen, die illegal in einem ausgebauten Keller gelebt hatten. Der Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht..

Video: Wie steht es um die Geschlechtergleichheit bei Menschen mit Behinderung in Europa?

Wie steht es um die Geschlechtergleichheit bei Menschen mit Behinderung in Europa? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wie steht es um die Geschlechtergleichheit bei Menschen mit Behinderung in Europa? Frauen mit Behinderung sind in der EU deutlich stärker von sozialer Ungleichheit betroffen als Männer. Sie haben schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sind..

Video: Lernen Sie Usbekistans führende Schachspielerin und Internationale Schachmeisterin kennen

Lernen Sie Usbekistans führende Schachspielerin und Internationale Schachmeisterin kennen 05:00

euronews (auf Deutsch)
Lernen Sie Usbekistans führende Schachspielerin und Internationale Schachmeisterin kennen Usbekistans führender weiblicher Schachstar und international anerkannte Spielerin Gulrukhbegim Tokhirjonova, deren Entschlossenheit und Brillanz die Rolle..

Video: Nigerias Frauen kämpfen für mehr Teilhabe in der Politik

Nigerias Frauen kämpfen für mehr Teilhabe in der Politik 02:02

DW (Deutsch)
In Nigeria haben Hunderte für mehr politische Mitsprache von Frauen demonstriert: Ein Gesetz soll eine Frauenquote in nigeriansichen Parlamenten schaffen - bislang sind sie dort kaum vertreten.

Video: Die jesidische Odyssee: Von Dschihadisten vergewaltigte Frauen suchen nach ihren verlorenen Kindern

Die jesidische Odyssee: Von Dschihadisten vergewaltigte Frauen suchen nach ihren verlorenen Kindern 02:45

euronews (auf Deutsch)
Die jesidische Odyssee: Von Dschihadisten vergewaltigte Frauen suchen nach ihren verlorenen Kindern Der Dokumentarfilm "Hawar, Our Banished Children" von Pascale Bourgaux und Mamo Shaikhow handelt von jesidischen Frauen, die nach Sklaverei und..

Video: Mallorca: Spaniens Umgang mit Sextourismus

Mallorca: Spaniens Umgang mit Sextourismus 08:07

DW (Deutsch)
Prostitution in Spanien ist ein Milliardengeschäft. Die meisten Frauen sind Opfer von Menschenhändlern. Touristen befeuern die Situation: In den Sommermonaten steigt auf der Urlaubsinsel Mallorca die Zahl der Sexarbeiterinnen sprunghaft.

Video: Flugblätter an russische Frauen gewalttätiger Soldaten? Was wir wissen

Flugblätter an russische Frauen gewalttätiger Soldaten? Was wir wissen 01:58

euronews (auf Deutsch)
Flugblätter an russische Frauen gewalttätiger Soldaten? Was wir wissen In den sozialen Medien wurden Fotos eines Flugblatts geteilt, das angeblich russischen Soldatenfrauen rät, sich nicht über häusliche Gewalt zu äußern. Euroverify geht den..

Video: Sara Nuru: früher Showbiz, heute fairer Kaffee

Sara Nuru: früher Showbiz, heute fairer Kaffee 04:51

DW (Deutsch)
Sara Nuru war ein erfolgreiches Model, doch sie fand eine neue Bestimmung: Sie gründete eine nachhaltige Kaffeemarke und veränderte damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das vieler Frauen in Äthiopien.

Video: Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?

Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte? Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat. Die meisten Pflegekräfte in Europa sind nach wie..

Video: Roma-Frauen in der Slowakei: Sterilisiert und vergessen

Roma-Frauen in der Slowakei: Sterilisiert und vergessen 06:23

DW (Deutsch)
Nie wieder ein Baby. Tausende Roma-Frauen wurden in der Slowakei ohne ihr Wissen sterilisiert. In der Kultur der Roma sind große Familien Ausdruck von Reichtum und Glück. Nun hat sich die Regierung entschuldigt. Die Opfer fordern eine..

Video: Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben?

Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben? In 17 EU-Ländern wird erwartet, dass Frauen bei der Geburt ein längeres, gesundes Leben haben als Männer. Allerdings verbringen Männer in der Regel mehr Zeit ihres Lebens ohne..

Video: Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last 01:00

euronews (auf Deutsch)
Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last In ländlichen Regionen Afrikas bleibt die tägliche Suche nach Wasser eine Herausforderung. Oft tragen Frauen und Kinder diese Last und gehen weite Strecken zu Bächen und..

Video: Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit

Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit 03:44

DW (Deutsch)
Täglich sterben Frauen in Nigeria an vermeidbaren Komplikationen bei der Geburt. Ein Gesundheitszentrum in der Hauptstadt Lagos bietet lebensrettende Vorsorge für Schwangere – unterstützt von einer engagierten Nichtregierungsorganisation.

Video: Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?

Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben? Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer. Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln. Minderjährige habe besonders in..

Video: Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp

Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp 04:30

DW (Deutsch)
Waldrappe sind eine bedrohte Zugvogel-Art. Für die Rettung nehmen zwei junge Frauen einiges auf sich, Fliegen im Ultraleichtgerät inklusive.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken