Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp

Fliegen mit Vögeln: Herzblut für den Waldrapp 04:30

DW (Deutsch)
Waldrappe sind eine bedrohte Zugvogel-Art. Für die Rettung nehmen zwei junge Frauen einiges auf sich, Fliegen im Ultraleichtgerät inklusive.

Video: Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen

Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen 00:45

euronews (auf Deutsch)
Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen Die 38 Migranten, 25 Männer, sechs Frauen und sieben Kinder, sind alle marokkanische Staatsangehörige und müssen in ihr Herkunftsland zurückkehren. So entschied das Gericht..

Video:

"Transvestigations": Warum wird immer wieder behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann? 01:59

euronews (auf Deutsch)
"Transvestigations": Warum wird immer wieder behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann? Frauen im öffentlichen Leben, wie die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, und die ehemalige Premierministerin Neuseelands, Jacinda Ardern, wurde..

Video: Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung

Indien: Mit recycelten Textilien gegen sexuelle Ausbeutung 04:56

DW (Deutsch)
In den Rotlichtzonen von Kolkata verwandeln Frauen Textilabfälle in Upcycling-Produkte. Durch das Einkommen können sie Menschenhandel und Ausbeutung entfliehen.

Video: Wie steht es um die Armut in der EU, während die Quote in Frankreich 30-Jahres-Hoch erreicht?

Wie steht es um die Armut in der EU, während die Quote in Frankreich 30-Jahres-Hoch erreicht? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wie steht es um die Armut in der EU, während die Quote in Frankreich 30-Jahres-Hoch erreicht? In den letzten drei Jahren haben mindestens 11 EU-Länder einen Anstieg der Armutsquote zu verzeichnen. Frauen und junge Erwachsene sind häufiger von..

Video: Bis zu 800 Kinderleichen: Das dunkle Kapitel der Mutter-Kind-Heime in Irland

Bis zu 800 Kinderleichen: Das dunkle Kapitel der Mutter-Kind-Heime in Irland 01:10

euronews (auf Deutsch)
Bis zu 800 Kinderleichen: Das dunkle Kapitel der Mutter-Kind-Heime in Irland Zwangsadoptionen, harte Bedingungen und eine hohe Sterblichkeitsrate: "Mutter-und-Kind-Heime" waren katholische Einrichtungen in Irland, in denen unverheiratete schwangere..

Video: Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen

Reporter - Deutschland: Gewalt gegen Frauen 19:01

DW (Deutsch)
Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität, weltweit, auch in Deutschland. Wie kann das sein? Was muss passieren, damit sich das ändert?

Video: Kulturbranche in der EU: Mehr Frauen, aber schlechter bezahlt

Kulturbranche in der EU: Mehr Frauen, aber schlechter bezahlt 01:30

euronews (auf Deutsch)
Kulturbranche in der EU: Mehr Frauen, aber schlechter bezahlt Das Jahr 2024 markiert in der EU den niedrigsten geschlechtsspezifischen Unterschied bei der Beschäftigung im Kulturbereich binnen zehn Jahren. Allerdings verdienen Männer in 26..

Video: Neue israelische Angriffe im Gazastreifen

Neue israelische Angriffe im Gazastreifen 01:30

euronews (auf Deutsch)
Neue israelische Angriffe im Gazastreifen Nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen machen Frauen und Kinder mehr als die Hälfte der bisher mehr als 58.000 Toten des Krieges aus. Das Ministerium unterscheidet bei seiner Zählung..

Video: Tausende versammeln sich anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermordes in Srebrenica

Tausende versammeln sich anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermordes in Srebrenica 01:04

euronews (auf Deutsch)
Tausende versammeln sich anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermordes in Srebrenica Mehr als 8 000 bosniakische Jungen und Männer, aber auch einige Frauen und Mädchen, wurden im Juli 1995, gegen Ende des Bosnienkriegs, von..

Video: Immer mehr ältere Frauen in Griechenland erleben Gewalt

Immer mehr ältere Frauen in Griechenland erleben Gewalt 05:48

DW (Deutsch)
Es sind oft Frauen über 60 Jahre, die von ihren Ehemännern, Söhnen und Verwandten misshandelt werden. Oftmals bereits ihr ganzes Leben lang. Insgesamt wurden 2024 in Griechenland 80 Prozent mehr Fälle häuslicher Gewalt gemeldet, als im Vorjahr.

Video: In welchen EU-Ländern müssen Frauen Wehrdienst leisten?

In welchen EU-Ländern müssen Frauen Wehrdienst leisten? 02:07

euronews (auf Deutsch)
In welchen EU-Ländern müssen Frauen Wehrdienst leisten? Zuletzt hat Dänemark die Wehrpflicht auf Frauen ausgeweitet. LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/02/in-welchen-eu-landern-mussen-frauen-wehrdienst-leisten Abonnieren Sie!..

Video: Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land

Exil-Iraner hoffen auf Regimewechsel im eigenen Land 03:20

DW (Deutsch)
Im Iran gab es immer wieder Proteste gegen das Mullah-Regime - auch von Frauen. Haben die israelischen und US-amerikanischen Angriffe den Wandel gebracht? Exil-Iraner in den USA würden sich einen Regimewechsel wünschen.

Video: Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen

Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen 12:35

DW (Deutsch)
Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch „Las Amazonas“ brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im Haushalt und für ihre Familien – auf dem..

Video: Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt

Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt 05:35

DW (Deutsch)
In Pakistan bleibt vielen Frauen der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt – Bildung ist oft der Schlüssel. Doch Ärztinnen, Lehrerinnen und Unternehmerinnen setzen Zeichen des Wandels. Warum ist es für Frauen wichtig, zu arbeiten? Wir haben Frauen..

Video: Italien: Die Schule der Schäferinnen

Italien: Die Schule der Schäferinnen 04:57

DW (Deutsch)
In der Toskana bereitet eine Schäferschule junge Menschen auf den Beruf vor. Auch Käsemachen und Betriebsführung stehen auf dem Stundenplan. Das Ziel: die Tradition bewahren und neue Perspektiven auf dem Land schaffen, vor allem für Frauen.

Video: Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien: Verboten und allgegenwärtig

Weibliche Genitalverstümmelung in Indonesien: Verboten und allgegenwärtig 05:25

DW (Deutsch)
Weibliche Genitalverstümmelung betrifft viele Frauen in muslimischen Gemeinden Indonesiens. Trotz eines nationalen Verbots werden kleine Mädchen beschnitten.

Video: Immer mehr Frauen auf dem Bau?

Immer mehr Frauen auf dem Bau? 05:02

DW (Deutsch)
Auf dem Bau arbeiten in Deutschland weniger als 2% Frauen in gewerblichen Berufen. Ein Grund dafür: Bis 1994 waren diese Arbeit Frauen verboten. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den Frauen auf dem Bau?

Video: Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau 02:36

DW (Deutsch)
Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt..

Video: England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt

England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt 01:17

euronews (auf Deutsch)
England: Transgender-Frauen werden aus dem Frauenfußball verbannt Die Entscheidung ist eine Reaktion auf das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom vergangenen Monat. Der Begriff "Frau" bezieht sich demnach im Gleichstellungsgesetz auf eine..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken