euronews (auf Deutsch) XPeng präsentiert IRON: neuer humanoider Roboter des chinesischen E-Autobauers
XPeng hat auf seinem KI-Tag in Guangzhou den humanoiden Roboter IRON der zweiten Generation vorgestellt. Zudem plant der Konzern Robotaxis und Flugautos.
LESEN SIE..
euronews (auf Deutsch) Wie Kasachstans Strategie seine Position auf dem globalen Schachbrett stärkte
Kasachstan hat sich schnell zu einem globalen Schachhochburg mit Rekordmedaillengewinnen, aufstrebenden Stars und einer neuen Generation von Großmeistern..
euronews (auf Deutsch) Generation Z kündigt am schnellsten - aber wie lange noch?
Die Generation Z bleibt statistisch gesehen am wenigsten lang im selben Unternehmen. Doch der weltweite Rückgang an offenen Stellen für Berufseinsteiger könnte junge Fachkräfte bald zu..
euronews (auf Deutsch) Europas futuristischer Kampfjet: Wie sieht die Zukunft des FCAS-Projekts aus?
Deutschland beschuldigt den französischen Luftfahrtunternehmen Dassault, die Führung über das Herzstück des Projekts "Future Combat Air System" (FCAS) übernehmen zu..
euronews (auf Deutsch) Expo 2025: Japan – nachhaltige Lebensmittel und Gesundheitsversorgung der nächsten Generation
Auf der Expo 2025 in Osaka, Kansai, Japan, präsentiert Japan sein kulinarisches Erbe und seine medizinischen Innovationen auf der Weltbühne – von..
DW (Deutsch) Fast jeder junge Europäer nutzt Apps, um Partner zu suchen. Wie zufrieden sind die Nutzenden damit? Gibt es auch noch Zufallsbegegnungen im wirklichen Leben?
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Voices from Central Asia treffen wir Temirlan Zhunussov, einen Ersten Offizier bei Air Astana, dessen Leidenschaft für das Fliegen schon lange vor seinem ersten Flug begann.
euronews (auf Deutsch) Treffen Sie den CEO, der das Ziel verfolgt, „das Vermögen einer ganzen Generation zu steigern“
Carl Hazeley, CEO von Finimize, spricht darüber, warum die längere Lebenserwartung und der bevorstehende Vermögenstransfer zwischen den..
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Voices from Central Asia reisen wir nach Kasachstan, um David Degtyarev zu treffen, einen Para-Powerlifter, der bereits zweimal Sieger bei den Paralympischen Spielen geworden ist.
euronews (auf Deutsch) Auf der Watches and Wonders 2025 in Genf richtet die Luxusuhrenbranche ihr Hauptaugenmerk auf junge Sammler. Die Marken ziehen die kommende Generation von Liebhabern mit Innovationen bei Design, Materialien und Marketing an.
euronews (auf Deutsch) Von der Weltraumforschung bis hin zur Astrofotografie: Qatar 365 ging mit NASA-Experten und Astronomie-Enthusiasten auf Sternenbeobachtung, um einen seltenen Blick auf die Wunder des Universums zu werfen und zu sehen, wie Katar die nächste Generation..
DW (Deutsch) Warum ist der Gesellschaftstanz so populär, auch bei der jungen Generation? Euromaxx-Reporterin Anooshay Abid ist in die Welt des Wiener Walzers eingetaucht.
euronews (auf Deutsch) In einer sich wandelnden Welt müssen sich die Unternehmen an die Arbeitsdynamik der nächsten Generation anpassen. Das vorhandene Personal muss sich anpassen und weiterbilden, um mit den neuen Generationen, die ins Berufsleben eintreten, Schritt zu..
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Changemakers of Uzbekistan treffen wir Diyora Keldiyorova, die Olympiasiegerin im Judo, deren historischer Goldmedaillengewinn die Wahrnehmung von Frauen im Sport verändert.
euronews (auf Deutsch) Landwirtschaftsmesse in Paris: Landwirte besorgt über die Zukunft des Agrarsektors
Eine der größten Herausforderungen, vor denen der Sektor heute steht: Wer gehört zur nächsten Generation von Landwirten?
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Zwei Tage nach der tödlichsten Flugzeugkatastrophe in den USA seit einer Generation ist ein Krankentransportflugzeug mit sechs Personen an Bord in Philadelphia abgestürzt. Die Patientin war ein Mädchen, das nach einer lebensrettenden Behandlung auf..
euronews (auf Deutsch) Auf dem Konsolen-Schlachtfeld konkurrieren Spieleunternehmen. Sie versuchen, Gamer mit besonderen Spielen und neuer Technologie zu beeindrucken. Die zunehmende Rivalität führt zu innovativen Veränderungen.
euronews (auf Deutsch) Laut Experten könnten die Ursachen für den Geburtenrückgang in der Sorge über den Klimawandel, der Pandemie – und dem höchsten Inflationsanstieg seit einer Generation liegen.