Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: WHO, Impfpflicht, Souveränität: Was ist dran an den Gerüchten um das Pandemie-Abkommen?

WHO, Impfpflicht, Souveränität: Was ist dran an den Gerüchten um das Pandemie-Abkommen? 02:01

euronews (auf Deutsch)
WHO, Impfpflicht, Souveränität: Was ist dran an den Gerüchten um das Pandemie-Abkommen? Verschwörungstheorien und Fake News über die WHO im Internet sind gang und gäbe. Nun hat der Pandemievertrag die Gerüchteküche wieder entfacht. LESEN..

Video: Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen 03:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Sci-Tech erkunden wir, wie KI und offene Ökosysteme die Diskussionen auf dem Mobile World Congress 2025 vorantreiben, wobei Unternehmen Innovationen in den Bereichen Automatisierung, Konnektivität und geräteübergreifende..

Video: Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte

Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten" 01:02

euronews (auf Deutsch)
Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten" Nur zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen, bei denen das Thema Migration aufgrund von fünf tödlichen Anschlägen mit Migrationshintergrund in den letzten neun Monaten in..

Video: Ein Ladegerät für alle: EU-weit wird USB-C zum Standard

Ein Ladegerät für alle: EU-weit wird USB-C zum Standard 01:05

euronews (auf Deutsch)
Ab dem 28. Dezember gelten in der EU neue Regeln für Smartphones, Tablets und Co.: USB-C wird zum einheitlichen Ladeanschluss für mobile Geräte.

Video: Kroatische Präsidentschaftswahlen: Milanović kämpft um zweite Amtszeit

Kroatische Präsidentschaftswahlen: Milanović kämpft um zweite Amtszeit 01:13

euronews (auf Deutsch)
Der amtierende Präsident gilt als der populärste Politiker Kroatiens. Er gerät allerdings immer wieder in Kritik, wegen seiner populistischen Ansichten, einschließlich seiner Ablehnung der EU-Unterstützung für die Ukraine.

Video: Grüne Hoffnung Wasserstoff – ein Realitätscheck

Grüne Hoffnung Wasserstoff – ein Realitätscheck 05:35

DW (Deutsch)
Auf grünen Wasserstoff werden große Hoffnungen gesetzt – doch den alternativen Energieträger in Deutschland zu produzieren, ist oft viel zu teuer! Firmen und Verbraucher müssen sich jetzt mit der Realität auseinandersetzen.

Video: Was ist Lärm?

Was ist Lärm? 02:21

DW (Deutsch)
Lärm kann je nach Lautstärke, Tonhöhe und Dauer unterschiedlich wahrgenommen werden. Während angenehme Geräusche oft nicht stören, können laute und schrille Töne unser Gehör belasten und gesundheitliche Schäden verursachen. Effektiver..

Video: Wahlen in Rumänien: EU fordert Antworten von TikTok

Wahlen in Rumänien: EU fordert Antworten von TikTok 01:06

euronews (auf Deutsch)
Nach der Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahl gerät TikTok unter Druck: Die Plattform soll russische Einflussnahme begünstigt haben. Die EU fordert nun Klarheit in Bezug auf Manipulationen und droht mit harten Konsequenzen.

Video: Pfadfinder räumen Schutt und Trümmer in den südlichen Vororten von Beirut auf

Pfadfinder räumen Schutt und Trümmer in den südlichen Vororten von Beirut auf 01:00

euronews (auf Deutsch)
Mit Besen und Schaufeln bewaffnet waren die Pfadfinder unermüdlich im Einsatz, um die Straßen und Hauseingänge von Schutt und Geröll zu befreien und so den Anschein von Ordnung und Normalität in den betroffenen Gebieten wiederherzustellen.

Video: Warum das Jagen zum Naturschutz beiträgt

Warum das Jagen zum Naturschutz beiträgt 04:33

DW (Deutsch)
Jägerinnen und Jäger kämpfen mit einem schlechten Image: Sie würden aus Mordlust töten. Dabei kümmern sie sich um die Natur und den Tierschutz.

Video: In Haiti gerät die Bandengewalt außer Kontrolle

In Haiti gerät die Bandengewalt außer Kontrolle 03:40

DW (Deutsch)
Gewalttätige Banden kontrollieren große Teile der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Sie terrorisieren nicht nur die Zivilbevölkerung, sondern sie entführen und vergewaltigen ihre Opfer auf brutale Weise.

Video: Tausende protestieren in Lissabon gegen zu hohe Mieten

Tausende protestieren in Lissabon gegen zu hohe Mieten 01:04

euronews (auf Deutsch)
Der Tourismusboom hat auch zu einem Anstieg der Kurzzeitvermietungen geführt, wodurch der Wohnungsmarkt weiter unter Druck gerät.

Video: Uni-Proteste: Mehrere Studenten in Kalifornien verhaftet

Uni-Proteste: Mehrere Studenten in Kalifornien verhaftet 00:50

euronews (auf Deutsch)
Die Polizei hat das pro-palästinensische Camp an der Universität von Kalifornien geräumt. Mehrere Studenten sollen verhaftet worden sein.

Video: Sudan: Deutschland sagt am Jahrestag des Kriegs Millionenhilfe zu

Sudan: Deutschland sagt am Jahrestag des Kriegs Millionenhilfe zu 01:47

euronews (auf Deutsch)
"Wir dürfen nicht zulassen, dass dieser Albtraum in Vergessenheit gerät", warnte der UN-Chef.

Video: Schon 14-jährige werden zu Mördern - Schweden kämpft gegen Bandenkriminalität

Schon 14-jährige werden zu Mördern - Schweden kämpft gegen Bandenkriminalität 00:35

euronews (auf Deutsch)
Die Bandengewalt in Schweden gerät immer mehr außer Kontrolle, dagegen will die Regierung nun mit einer neuer Strategie vorgehen. Insbesondere die Rekrutierung von Jugendlichen soll verhindert werden.

Video: Drogenkrieg von Marseille: Warum sterben Kinder und Jugendliche im Kugelhagel?

Drogenkrieg von Marseille: Warum sterben Kinder und Jugendliche im Kugelhagel? 20:00

euronews (auf Deutsch)
49 Menschen wurden im vergangenen Jahr bei Schießereien zwischen rivalisierenden Drogen-Banden in Marseille getötet - und das Morden geht weiter. Gerät die Situation in der französischen Hafenstadt außer Kontrolle?

Video: Die Stimmung kippt - ist der Green Deal noch zu retten?

Die Stimmung kippt - ist der Green Deal noch zu retten? 03:02

euronews (auf Deutsch)
Gegen den europäischen Green Deal, einst ein Testament breiten politischen Willens, kommt die Opposition immer mehr aus der Deckung. Das Vorzeigeprojekt der Europäischen Kommission gerät zunehmend unter Beschuss.

Video: Ausweitung der Offensive: 200 nächtliche Angriffe auf den gesamten Gazastreifen

Ausweitung der Offensive: 200 nächtliche Angriffe auf den gesamten Gazastreifen 01:15

euronews (auf Deutsch)
In Beit Hanun im Norden des Gazastreifens wurde nach israelischen Angaben eine "Terror-Infrastruktur" in und unter einer Schule entdeckt. Auf Schüsse aus der Schule habe man mit Gegenangriffen reagiert. Auch der Süden des Gebiets gerät zunehmend..

Video: Grand Prix d'Horlogerie de Genève: ein Fest der Uhrmacherkunst

Grand Prix d'Horlogerie de Genève: ein Fest der Uhrmacherkunst 05:00

euronews (auf Deutsch)
Seit 2001 versammelt der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) jedes Jahr die renommiertesten Akteure, um die Exzellenz und Kreativität der Branche zu feiern. Die Preisträger der Ausgabe 2023 werden am 9. November ab 18:30 Uhr bekannt gegeben.

Video: Frankreich: Pariser Louvre und Schloss Versailles nach Drohungen geräumt

Frankreich: Pariser Louvre und Schloss Versailles nach Drohungen geräumt 01:00

euronews (auf Deutsch)
Nach dem Louvre räumt wegen einer Bombendrohung auch das Schloss von Versailles seine Säle. Seit der tödlichen Messerattacke eines Islamisten in einer Schule herrscht in Frankreich höchste Terroralarmstufe.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken