DW (Deutsch) Der Machángara-Fluss in Ecuador hat vor Gericht eigene Rechte zugesprochen bekommen - unterstützt von der indigenen Bevölkerung und Wissenschaftlern. Der Fall wirft eine zentrale Frage auf: Sollte die Natur rechtlich geschützt sein wie der Mensch?
euronews (auf Deutsch) Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen
Die 38 Migranten, 25 Männer, sechs Frauen und sieben Kinder, sind alle marokkanische Staatsangehörige und müssen in ihr Herkunftsland zurückkehren. So entschied das Gericht..
euronews (auf Deutsch) Belgisches Gericht verbietet den Transit von Militärgütern nach Israel
Vereinigungen hatten im Juni Klage gegen die flämische Regierung eingereicht, nachdem im Hafen von Antwerpen eine Ladung mit Militärgütern für Israel entdeckt worden..
euronews (auf Deutsch) Oberstes europäisches Gericht entscheidet, dass Russland in der Ukraine gegen internationales Recht verstoßen hat
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat entschieden, dass Russland in der Ukraine gegen das..
DW (Deutsch) Das Gericht besteht aus nur drei Zutaten, ist schnell zubereitet und wird meist zum Frühstück verzehrt. In Schottland hat es eine jahrhundertelange Tradition.
euronews (auf Deutsch) Gegen russische Kriegsverbrechen: Selenskyj und Europarat einigen sich auf Sondertribunal
Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt, das Tribunal sei eine "echte Chance", Gerechtigkeit zu erreichen. Er hofft, dass es eines Tages hochrangige..
euronews (auf Deutsch) Abgasskandal: Gericht verurteilt vier Ex-Volkswagen-Manager wegen Betrugs
Dem deutschen Automobilhersteller wurde 2015 vorgeworfen, die Software für die Motorsteuerung manipuliert zu haben, damit Dieselfahrzeuge die Abgastests bestehen.
LESEN..
euronews (auf Deutsch) Nach Tod zweier Israelis: Verdächtiger in Washington wegen Mordes angeklagt
Elias Rodriguez, 31, wird vorgeworfen, am Mittwoch Sarah Milgrim und Yaron Lischinsky in der US-Hauptstadt Washington getötet zu haben. Vor Gericht muss sich der Mann..
euronews (auf Deutsch) Mehr Transparenz in der EU: NGOs begrüßen Pfizergate-Urteil
Das EU-Gericht hat die mangelnde Transparenz der Europäischen Kommission bei den Verhandlungen um Corona-Impfstoffe gerügt. NGOs begrüßen das Urteil und hoffen zukünftig auf mehr..
euronews (auf Deutsch) Humanitäre Hilfe in Gaza: IGH-Anhörung zu Israels Pflichten
Angesichts des drohenden Zusammenbruchs der humanitären Hilfe im Gazastreifen hat das Gericht auf Ersuchen der UN-Generalversammlung eine Woche lang Anhörungen angesetzt.
LESEN SIE..
euronews (auf Deutsch) Keine Teilnahme an Konklave: Kardinal Becciu macht einen Rückzieher
Der Kardinal, der 2023 von einem vatikanischen Gericht in erster Instanz wegen Veruntreuung verurteilt worden war, hat nach tagelangen Kontroversen beschlossen, nicht am Konklave..
Zoomin.TV Deutschland Hahnhoden werden in vielen asiatischen Ländern gegessen. Die Menschen glauben, dass der Verzehr von Hühnerhoden ihre Potenz steigern kann.
Zoomin.TV Deutschland Shirako ist das wahrscheinlich befremdlichste Gericht, das Japan zu bieten hat. Es sieht aus wie Mayonnaise, ist aber tatsächlich Fischsperma!
euronews (auf Deutsch) Inhaftierter Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu vor Gericht
Die Verhaftung und Inhaftierung von Ekrem İmamoğlu sehen die Menschen, die in der Türkei protestieren und gegen die Regierung auf die Straßen gehen, als politisch motiviert an. Die..
euronews (auf Deutsch) Korruptionsprozess gegen Netanjahu: Fragen der Presse sind nicht erwünscht
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sollte eigentlich vor dem Tel Aviver Gericht aussagen, doch am Ende wurde der Termin auf nächste Woche verschoben.
LESEN..
euronews (auf Deutsch) Zusätzliche EUFOR-Friedenstruppen treffen in Bosnien-Herzegowina ein
Die EU kündigte Pläne zur Entsendung von Friedenstruppen nach Bosnien an, nachdem das oberste Gericht des Landes die von der mehrheitlich bosnisch-serbischen Teilrepublik..
euronews (auf Deutsch) Buenos Aires: Pflegeteam der verstorbenen Fussballlegende Maradona vor Gericht
Das frühere Pflegeteam des Fussballspielers Diego Maradona ist in Argentinien angeklagt worden. Nach dem Tod der Fußballlegende im Alter von 60 Jahren im Jahr 2020..