euronews (auf Deutsch) Das behauptete Elon Musk, als er einen Artikel aus dem Jahr 2022 von der schwedischen Nachrichtenagentur The Bulletin repostet hatte.
euronews (auf Deutsch) US-Präsident Donald Trump hat für mindestens drei Monate ein Flüchtlingsaufnahmeprogramm ausgesetzt, mit dem afghanische Flüchtlinge, die einst in ihrer Heimat für die USA arbeiteten, in die USA emigrieren könnten.
euronews (auf Deutsch) US-Präsident Donald Trump hat den nationalen Notstand an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ausgerufen und plant, den Zugang zu Flüchtlingen und Asylbewerbern zu beschränken. Maduro lädt die venezolanischen Migranten wieder in die Heimat ein.
euronews (auf Deutsch) Der Golf von Biskaya, der sich von der Spitze der Bretagne im Westen Frankreichs bis in den Norden Spaniens erstreckt, ist ein wichtiges Fischereigebiet im Atlantischen Ozean. Er ist außerdem die Heimat von etwa 200.000 Delfinen.
euronews (auf Deutsch) Der Pontifex erinnerte die katholischen Gläubigen am Mittwoch an Kinder, die unter Krieg und Hunger leiden, an alte Menschen, die in Isolation leben, an Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen, an Menschen, die ihre Arbeit verloren haben und an..
euronews (auf Deutsch) Der libanesische Premierminister Nadschib Mikati ruft syrische Flüchtlinge im Libanon zur Rückkehr in ihre Heimat auf. Mit 5,8 Millionen Einwohnern beherbergt der Libanon mit zwei Millionen Syrern die größte Zahl von Flüchtlingen pro Kopf der..
Zoomin.TV Deutschland Moltivolti ist ein ganz besonderes Restaurant in Italien, das Migranten bei der Eingewöhnung in ihrer neuen Heimat hilft. Sie arbeiten zusammen und teilen das Essen und die Erfahrungen aus ihren Ländern mit ihren Mitmenschen.
euronews (auf Deutsch) Mit der Ankunft einer SpaceX-Kapsel auf der Internationalen Raumfahrtstation sind zwei Astronauten, die dort gestrandet sind, der Heimat einen Schritt nähergekommen.
euronews (auf Deutsch) Mit der Ankunft einer SpaceX-Kapsel auf der Internationalen Raumfahrtstation sind zwei Astronauten, die dort gestrandet waren, der Heimat einen Schritt nähergekommen.
DW (Deutsch) Farnoush Hamidian ist ein international erfolgreiches Model. Sie engagiert sich aber auch für einen politischen Richtungswechsel in ihrer Heimat, dem Iran.
DW (Deutsch) Ein Pathologe in Bosnien-Herzegowina identifiziert verstorbene Flüchtlinge. Manche der Toten konnten von ihren Familien in ihrer Heimat bestattet werden.
euronews (auf Deutsch) Nach dem Mannheimer Anschlag hat Bundeskanzler Scholz angekündigt, dass er Kriminelle aus Afghanistan oder Syrien in ihre Heimat abschieben will. Wird das kurz vor den Europawahlen Wähler der rechtspopulistischen AfD überzeugen?
DW (Deutsch) Um die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik zu erhalten, trainiert Nicolás Madoery KI-Audio-Tools mit traditionellen Stimmen seiner Heimat. Er fürchtet, dass sonst viele regionale Musikstile verloren gehen könnten.
euronews (auf Deutsch) 18 Prozent des ukrainischen Territoriums werden derzeit von Russland besetzt. Mehr als 6,4 Millionen Ukrainerinne und Ukrainer sind aus ihrer Heimat geflohen.
euronews (auf Deutsch) Neuer Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland: 100 Soldaten beider Seiten sind wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Die Vereinigten Arabischen Emirate halfen bei den Vermittlungen.
euronews (auf Deutsch) Jede sechste Person, die in Montenegro lebt, stammt aus der Ukraine oder Russland. Die Halbinsel ist zur beliebten neuen Heimat für viele geworden, die dem Krieg entkommen wollen.
euronews (auf Deutsch) Für die Bundesverfassungsrichter ist klar: Die NPD-Nachfolgerin ist verfassungsfeindlich. Deshalb wird der Partei "Die Heimat" die staatliche Finanzierung entzogen.
euronews (auf Deutsch) Russland und die Ukraine gaben zeitgleich bekannt, dass jeweils mehr als 200 Soldaten in die Heimat zurückgekehrt seien. Teilweise galten die Männer als vermisst.
DW (Deutsch) Mehr als 100.000 Menschen flohen nach dem Angriff Aserbaidschans von Bergkarabach nach Armenien. Enttäuscht von Russland, das sie nicht beschützt hat. Nun versuchen die ethnischen Armenierinnen und Armenier sich fern der Heimat zu orientieren.