Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Schweden: Machen 79 % der Flüchtlinge Urlaub in ihrer Heimat?

Schweden: Machen 79 % der Flüchtlinge Urlaub in ihrer Heimat? 01:57

euronews (auf Deutsch)
Das behauptete Elon Musk, als er einen Artikel aus dem Jahr 2022 von der schwedischen Nachrichtenagentur The Bulletin repostet hatte.

Video: Welches EU-Land verbraucht am meisten leichte Plastiktüten?

Welches EU-Land verbraucht am meisten leichte Plastiktüten? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die Zahl der in der EU gekauften leichten Plastiktüten ist schwindelerregend - fast 30 Milliarden allein im Jahr 2022. Ihre Verwendung nimmt jedoch rasch ab. Welche Länder verbrauchen am meisten, und welche sind am umweltfreundlichsten?

Video: In welchen EU-Ländern werden die meisten Unternehmen gegründet?

In welchen EU-Ländern werden die meisten Unternehmen gegründet? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die Zahl der Unternehmensgründungen in der EU ist höher als die der Unternehmensschließungen: 3,4 Millionen neuen Unternehmen im Jahr 2022 stehen 2,8 Millionen Unternehmensschließungen gegenüber.

Video: 40 Millionen Menschen in der EU sind von

40 Millionen Menschen in der EU sind von "Urlaubsarmut" betroffen 01:52

euronews (auf Deutsch)
Eine neue Studie zeigt, dass 39,7 Millionen Menschen, d. h. 14 Prozent der EU-Bevölkerung, es sich nicht leisten konnten, im Jahr 2022 eine Woche Urlaub zu machen. Dies sei "schockierend", sagt der Europäische Gewerkschaftsbund.

Video: Wahlen im Iran: Niedrige Wahlbeteiligung prognostiziert

Wahlen im Iran: Niedrige Wahlbeteiligung prognostiziert 02:15

euronews (auf Deutsch)
Am Freitag wird im Iran das erste Mal seit den Massenprotesten im Jahr 2022 gewählt. Es wird eine niedrige Wahlbeteiligung erwartet.

Video: Tötung und Verstümmelung: Kriegsverbrechen an Kindern nehmen zu

Tötung und Verstümmelung: Kriegsverbrechen an Kindern nehmen zu 01:06

euronews (auf Deutsch)
Laut der unabhängigen Kinderrechtsorganisation "Save the Children" hat die Zahl der Gewalttaten an Kindern im Rahmen von Konflikten weltweit zugenommen. Die häufigste Form an Verbrechen an Kindern im Jahr 2022 waren die Tötung und Verstümmelung.

Video: Neue Berechnung: Heißes Jahr 2022 fordert rund 70.000 Hitzetote

Neue Berechnung: Heißes Jahr 2022 fordert rund 70.000 Hitzetote 00:35

euronews (auf Deutsch)
Ursprünglich waren es Schätzungen zufolge mehr als 62.000 Menschen, die aufgrund extremer Hitze im Jahr 2022 gestorben waren. Nun erläutert ein neuer Bericht, dass die Zahlen nach oben korrigiert werden müssen.

Video: Tropischen Regenwaldes schrumpft im Jahr 2022 um die Größe der Schweiz weltweit

Tropischen Regenwaldes schrumpft im Jahr 2022 um die Größe der Schweiz weltweit 01:32

euronews (auf Deutsch)
Weltweit ist im letzten Jahr eine Fläche des tropischen Regenwaldes von der Größe der Schweiz vernichtet worden. Das ist das schockierende Ergebnis eines Berichts des World Resources Institute.

Video: Immer mehr Menschen hungern

Immer mehr Menschen hungern 01:37

euronews (auf Deutsch)
Der Globale Bericht über Ernährungskrisen (Global Report on Food Crises) besagt, dass die Zahl der Hungersnöte im Jahr 2022 in neue Höhen stieg.

Video: Europas Militärausgaben sind erstmals höher als im Kalten Krieg

Europas Militärausgaben sind erstmals höher als im Kalten Krieg 01:07

euronews (auf Deutsch)
Der Treiber ist klar: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Jahr 2022 wurde weltweit so viel Geld für Waffen und Verteidigung ausgegeben wie noch nie zuvor.

Video: Anzahl der Hinrichtungen im Jahr 2022 im Iran drastisch gestiegen

Anzahl der Hinrichtungen im Jahr 2022 im Iran drastisch gestiegen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Anzahl der Hinrichtungen ist im Iran 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 75% gestiegen. Das ergibt sich aus dem jährlichen Bericht zweier Menschenrechtsorganisationen.

Video: Krypto-Vermögen vor Nordkoreas Hackern schützen

Krypto-Vermögen vor Nordkoreas Hackern schützen 03:02

DW (Deutsch)
Im Jahr 2022 wurden 3,5 Milliarden Euro an Krypto-Vermögen gestohlen. Fast 45 % davon könnten nach Nordkorea geflossen sein. Beauftragt Nordkorea für diese Diebstähle Hacker, um so sein Atomprogramm zu finanzieren?

Video: Die wichtigsten Zahlen zur Migration in die EU, die Sie kennen sollten

Die wichtigsten Zahlen zur Migration in die EU, die Sie kennen sollten 02:38

euronews (auf Deutsch)
Zwei tödliche Schiffsunglücke im Mittelmeer in den letzten Wochen haben die Aufmerksamkeit der Europäischen Union wieder auf das Thema Migration gelenkt, das aufgrund des Anstiegs der irregulären Einreisen und der neuen Asylanträge im Jahr 2022..

Video: BP: Hohe Gewinne und Verluste

BP: Hohe Gewinne und Verluste 00:30

euronews (auf Deutsch)
Das britische Energieunternehmen hat seinen operativen Gewinn im Jahr 2022 mehr als verdoppelt. Durch das Abstoßen der Rosneft-Anteile steht unter dem Strich aber ein Verlust.

Video: Umsätze gestiegen: Weine aus Portugal sind beliebt

Umsätze gestiegen: Weine aus Portugal sind beliebt 00:31

euronews (auf Deutsch)
Der Umsatz mit Douro- und Portweinen hat im Jahr 2022 mit mehr als 600 Millionen Euro einen neuen Rekordwert erreicht. Das Douro-Tal ist zudem die europäische Weinregion 2023.

Video: Neuer Rekord: 2022 mehr als 100 Tonnen Kokain in Antwerpen beschlagnahmt

Neuer Rekord: 2022 mehr als 100 Tonnen Kokain in Antwerpen beschlagnahmt 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Behörden in Antwerpen melden Rekordzahlen bei Drogenfunden im Hafen von Antwerpen im Jahr 2022 - so viel, dass man mit der Entsorgung nicht nachkommt.

Video: Rechtsruck, Linksruck und viel Ukraine: Der Jahresrückblick Wahlen

Rechtsruck, Linksruck und viel Ukraine: Der Jahresrückblick Wahlen 03:00

euronews (auf Deutsch)
Krisen befördern politische Extreme. Das hat das Jahr 2022 erneut unter Beweis gestellt. Ein Rückblick.

Video: Krise, Krise, Krise: Das Jahr 2022 im Wirtschafts-Rückblick

Krise, Krise, Krise: Das Jahr 2022 im Wirtschafts-Rückblick 03:00

euronews (auf Deutsch)
Es ist das dritte Krisenjahr in Folge. Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzen – und in einer globalisierten, kapitalistisch geprägten Welt schlägt sich das auf fast jeden Erdenbürger nieder.

Video: Das Jahr 2022: Sportliche Glanzpunkte, Tränen, Abschiede

Das Jahr 2022: Sportliche Glanzpunkte, Tränen, Abschiede 04:00

euronews (auf Deutsch)
Die Olympischen Winterspiele, Fußball und Tennis gehörten 2022 zu den Höhepunkten des Sportjahres. Erinnern Sie sich?

Video: Das Jahr 2022: Die Filmwelt

Das Jahr 2022: Die Filmwelt 03:00

euronews (auf Deutsch)
Wir schauen auf drei Frauen, die die Berlinale sowie die Filmfestspiele von Venedig und San Sebastian prägten.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken