euronews (auf Deutsch) Wahl in Rumänien: Kandidaten streiten in Euronews-TV-Debatte über Umgang mit der Ukraine
Die beiden Präsidentschaftskandidaten - der Rechtspopulist Simion und der parteilose Dan - haben in einem Fernsehduell von Euronews Rumänien ihre..
euronews (auf Deutsch) Wahl des neuen Papstes: Das Konklave steht bevor
Nach Aussage des Vatikankenners Antonio Pelayo hat der italienische Kardinal Parolin gute Chancen, aber es gibt auch andere Kandidaten, zum Beispiel von den Philippinen.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Migration, Wirtschaft und Sicherheit: Die letzte Kanzlerdebatte vor der Bundestagswahl
Während der Debatte sprachen die Kandidaten über Migration, Wirtschaft und Sicherheit.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Kaum hat man in Belarus in den vergangenen Wochen gemerkt, dass Präsidentschaftswahlen anstehen. In der Hauptstadt Minsk gab es fast keine Plakate, die für die Kandidaten werben, Wahlkampf wurde so gut wie gar nicht betrieben.
euronews (auf Deutsch) Zoran Milanović hat in der ersten Runde der kroatischen Präsidentschaftswahlen die meisten Stimmen erhalten, muss sich aber voraussichtlich im Januar einer Stichwahl stellen.
euronews (auf Deutsch) Die Wahlversammlung in Georgien hat den Kandidaten der Regierungspartei, den ultrarechten Micheil Kawelaschwili, zum neuen Präsidenten gewählt.
euronews (auf Deutsch) Das rumänische Verfassungsgericht hat die Präsidentschaftswahl annulliert. Grund: Beweise für russische Manipulationen, die dem rechtsextremen Kandidaten Călin Georgescu einen Vorteil verschafft haben sollen.
euronews (auf Deutsch) Erste Umfragewerte deuten darauf hin, dass das künftige rumänische Parlament und die Regierung die EU-, NATO- und Ukraine-freundliche Strategie des Landes fortsetzen werden – trotz eines spürbaren Anstiegs ultranationalistischer Kandidaten.
euronews (auf Deutsch) Nach dem irischen Verhältniswahlrecht wählt jeder der 43 Wahlkreise mehrere Abgeordnete, wobei die Wähler eine Rangfolge ihrer Präferenzen festlegen. Das macht es kleineren Parteien und unabhängigen Kandidaten mit einer starken lokalen..
DW (Deutsch) Nach dem Wahlsieg des Rechtsaußen-Kandidaten Calin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am vergangenen Wochenende, stehen an diesem Sonntag in Rumänien Parlamentswahlen an. Florin Buhuceanu ist der erste offen schwule Kandidat,..
euronews (auf Deutsch) Über 1.000 Jugendliche versammelten sich in Bukarest, um gegen den rechtsextremen nationalistischen Kandidaten Calin Georgescu zu protestieren, der in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen 23 % der Stimmen erhielt.
euronews (auf Deutsch) 13 Kandidaten bewerben sich um das Amt des rumänischen Staatsoberhauptes, darunter zwei klare Favoriten. Da keiner von ihnen laut Umfragen die absolute Mehrheit erreichen dürfte, wird es wahrscheinlich zur Stichwahl am 8. Dezember kommen.
DW (Deutsch) Gegen China wettern - das machen beide Kandidaten für das US-Präsidentenamt. Doch wie werden sie sich nach der der Wahl gegenüber China verhalten? Für China könnte es bitter werden. Es geht um die Frage der technologischen Vorherrschaft.
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge erklären wir, was bei den Bestätigungsanhörungen der Kandidaten für die künftige Europäische Kommission passieren wird, die am 4. November im Europäischen Parlament beginnen. Um mit Ursula von der Leyen zusammenzuarbeiten,..
euronews (auf Deutsch) Im Vereinigten Königreich wird erneut mit dem Austritt aus der Europäischen Menschenrechtskonvention gedroht. Dort wählt die Conservative Party bald einen neuen Vorsitzenden. Stimmen die Behauptungen eines Kandidaten, dass die Konvention die..
euronews (auf Deutsch) Angehörige der Opfer des Zugunglücks von 2023 in Tempi kritisieren die Ernennung des Griechen Apostolos Tzitzikostas zum EU-Verkehrskommissar. Sie sehen darin einen Interessenkonflikt, da die Untersuchung des Unfalls noch läuft.
euronews (auf Deutsch) Fünfundzwanzig politische Parteien nehmen an diesen Wahlen teil. 990 Kandidaten bewerben sich um 125 Sitze im Parlament. Es wird erwartet, dass die Dominanz der Regierungspartei wohl erhalten bleibt.
euronews (auf Deutsch) Von den 17 EU-Hauptstädten, die bisher ihre Kommissionskandidaten benannt haben, haben nur fünf (29 Prozent) eine weibliche Kandidatin vorgeschlagen.
euronews (auf Deutsch) Im EU-Parlament wollten die Abgeordneten der meisten Fraktionen nicht für Kandidaten der rechtsextremen "Patrioten für Europa" stimmen. Deren Vertreter klagen über einen "Mangel an Respekt".