Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Bankenkrise: Droht ein neuer Crash?

Bankenkrise: Droht ein neuer Crash? 03:35

DW (Deutsch)
Mit der Pleite einiger Banken in den USA, die in High-Tech-Unternehmen und Startups investierten, fing die Krise an. Jetzt ist auch die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Schlingern geraten. Droht eine internationale Bankenkrise? Wir reden..

Video: Geld löst sich in Luft auf, drei Viertel der Libanesen leben in Armut

Geld löst sich in Luft auf, drei Viertel der Libanesen leben in Armut 00:58

euronews (auf Deutsch)
Die Krise im Libanon, sei es die politische, die wirtschaftliche oder die der libanesischen Währung nimmt kein Ende. Zuletzt waren 100 000 Pfund weniger als einen US-Dollar oder ganze 62 Eurocent wert.

Video: Krise in Moldau:

Krise in Moldau: "keine unmittelbare militärische Gefahr" 01:30

euronews (auf Deutsch)
Es bestehe keine unmittelbare militärische Gefahr, sagt der Verteidigungsminister der Republik #Moldau, Anatolie #Nosatii Im Nachbarland der Ukraine protestieren Menschen gegen die pro-europäische Regierung

Video: Inflation: Protest in Lissabon

Inflation: Protest in Lissabon 00:35

euronews (auf Deutsch)
Tausende sind in Lissabon auf die Straße gegangen, um von der Regierung Maßnahmen gegen die Krise bei den Lebenshaltungskosten zu fordern. Lehrer, Eisenbahner und Ärzte: In Portugal folgt ein Streik auf den nächsten, die Regierung bekommt die Lage..

Video: Peru: Wieder Proteste gegen Präsidentin Boluarte

Peru: Wieder Proteste gegen Präsidentin Boluarte 00:27

euronews (auf Deutsch)
Peru wird von einer schweren politischen Krise erschüttert. Präsidentin und Kongress sind so zerstritten, dass sie sich nicht auf ein Datum für Neuwahlen einigen können.

Video: Peru: Versorgungsengpässe durch anhaltende Proteste

Peru: Versorgungsengpässe durch anhaltende Proteste 00:35

euronews (auf Deutsch)
Nach siebenstündiger Debatte hat das peruanische Parlament einen neuen Antrag auf Vorverlegung der Parlamentswahlen abgeschmettert. Damit ist weiterhin kein Ende der Krise in Sicht.

Video: Chaos-Tage in Peru

Chaos-Tage in Peru 00:35

euronews (auf Deutsch)
Die politische Krise in Peru gerät immer mehr außer Kontrolle: Demonstranten und Polizisten haben sich bei Protesten gegen die Regierung im ganzen Land erneut schwere Auseinandersetzungen geliefert. In der Hauptstadt Lima feuerten die Beamten..

Video: Politische Krise in Nordirland: Dublin und London bemühen sich um Lösung

Politische Krise in Nordirland: Dublin und London bemühen sich um Lösung 00:57

euronews (auf Deutsch)
Nach dem Ablauf einer Deadline bleiben den Politikern drei Wochen um die Pattsituation zu lösen, bis Neuwahlen in der Provinz Nordirland anberaumt werden müssen.

Video: 60 Jahre Elysée-Vertrag: Können Berlin und Paris die Krise überwinden?

60 Jahre Elysée-Vertrag: Können Berlin und Paris die Krise überwinden? 02:07

euronews (auf Deutsch)
Seit dem Ukraine-Krieg stottert der deutsch-französische Motor. Verteidigung, Energieversorgung, Rüstung: Es gibt viele Differenzen. Eine Bestandsaufnahme der deutsch-französischen Beziehungen zum 60. Jubiläum des Elysee-Vertrags.

Video: Was ist ein Rückschaufehler?

Was ist ein Rückschaufehler? 02:37

DW (Deutsch)
Nach Krisen scheint klar, dass es nicht anders hätte kommen können. Doch stimmt das wirklich und kann sich eine Krise genauso wiederholen? Eher nicht, sagt die Verhaltensökonomie und bezeichnet „Nachträgliche Schlaumeierei“ als..

Video: Alles so teuer? Fast die Hälfte der Europäer spürt die Lebenshaltungskrise bereits

Alles so teuer? Fast die Hälfte der Europäer spürt die Lebenshaltungskrise bereits 01:16

euronews (auf Deutsch)
Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Krise der Lebenshaltungskosten, die Energieknappheit, die steigende Inflation und die Coronavirus-Pandemie sind laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage die Themen, die die Europäer derzeit am meisten..

Video: Nicht nur Charité-Kinderklinik in Not - Lauterbach:

Nicht nur Charité-Kinderklinik in Not - Lauterbach: "30 % der Betten nicht belegbar" 01:24

euronews (auf Deutsch)
Die Kindermezidin in Deutschland steckt seit Wochen in der Krise. Das Spektrum reicht von nicht lieferbaren Fiebersäften für die Kleinsten bis zur Schließung von Notaufnahmeeinrichtungen. Karl Lauterbach kündigte an diesem Freitag nach einem..

Video: Krise, Krise, Krise: Das Jahr 2022 im Wirtschafts-Rückblick

Krise, Krise, Krise: Das Jahr 2022 im Wirtschafts-Rückblick 03:00

euronews (auf Deutsch)
Es ist das dritte Krisenjahr in Folge. Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzen – und in einer globalisierten, kapitalistisch geprägten Welt schlägt sich das auf fast jeden Erdenbürger nieder.

Video: Nur 8,8 Prozent gehen zur Wahl: Tunesiens Demokratie am Abgrund

Nur 8,8 Prozent gehen zur Wahl: Tunesiens Demokratie am Abgrund 01:00

euronews (auf Deutsch)
Bei der Parlamentswahl in Tunesien ist eine große Mehrheit der Menschen dem Boykott-Aufruf der Opposition gefolgt. Nur 8,8 Prozent Wahlbeteiligung - nach Jahren der Korruption und der Krise ist der Frust bei den Menschen groß.

Video: Auf nach Vilnius, Danzig und Prag

Auf nach Vilnius, Danzig und Prag 26:06

DW (Deutsch)
DW-Reporterin Nicole Frölich fragt, wie der Tourismus in der tschechischen Hauptstadt Prag die Corona-Krise überstanden hat. Außerdem ist DW's Lukas Stege in der Hauptstadt Litauens und in der polnischen Hafenstadt Danzig unterwegs.

Video: Alternder Nuklearpark lässt Frankreich in der Krise im Stich

Alternder Nuklearpark lässt Frankreich in der Krise im Stich 02:30

euronews (auf Deutsch)
Als stolzer Eigentümer von Europas größtem Park von Kernkraftwerken rühmt sich Frankreich, im Großen und Ganzen autonom zu sein, wenn es um die Stromerzeugung geht. Aber dieses Jahr hat sich das geändert.

Video: Rom und London gehen gegen Migranten vor

Rom und London gehen gegen Migranten vor 01:35

euronews (auf Deutsch)
Diplomatische Krise und ein Abkommen.

Video: Von wegen schöne Weihnachtszeit: Ungarns Buchhändler zittern vor der Krise

Von wegen schöne Weihnachtszeit: Ungarns Buchhändler zittern vor der Krise 01:25

euronews (auf Deutsch)
Das Jahresende ist traditionell die stärkste Zeit für den Buchverkauf. Darauf folgt in der Regel eine Flaute, die aufgrund der Krise viel stärker ausfallen könnte als üblich, berichtet Euronews-Reporter Ádám Magyar.

Video: Video: Belgische Arbeiter streiken wegen „Schock

Video: Belgische Arbeiter streiken wegen „Schock" durch Energierechnungen 01:42

euronews (auf Deutsch)
Am Mittwoch haben in Brüssel und Athen Generalstreiks wegen der Krise der Lebenshaltungskosten statt gefunden, die den öffentlichen Verkehr und Dienstleistungen stark beeinträchtigten.

Video: Populismus-Autorin Temelkuran:

Populismus-Autorin Temelkuran: "In Europa herrscht echte Panik." 02:26

euronews (auf Deutsch)
"Ich denke, dass dies eine tiefere Krise ist, und die Krise der Demokratie ist sehr stark mit der Krise des Kapitalismus verflochten." Das sagt die türkische Autorin Ece Temelkuran, die ein Buch über den Aufstieg des Rechtspopulismus geschrieben..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken