Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna 01:00

euronews (auf Deutsch)
Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna Trotz der Stromausfälle in Kuba setzt Doña Alicia in Havanna einen Kellnerroboter ein, der die Mahlzeiten ausliefert und die Kunden begrüßt und damit neugierige Einheimische und..

Video: Finnland und die dringend benötigten Fachkräfte

Finnland und die dringend benötigten Fachkräfte 03:33

DW (Deutsch)
Finnland ist kein leichter Arbeitsmarkt für ausländische Fachkräfte. Vor allem die Sprache ist ein Problem. Ein Unternehmensmagazin berichtet, dass es ohne ausländische Arbeitskräfte nicht funktionieren kann und die Kunden sich häufiger auf..

Video: Datenklau – Millionen von Musikfans betroffen

Datenklau – Millionen von Musikfans betroffen 02:01

DW (Deutsch)
Ein massiver Datenhack beim Cloud-basierten Software-Anbieter Snowflake gefährdet mehr als 150 Unternehmen. Die Cyber-Angreifer stahlen auch Daten von Millionen von Kunden des Event-Ticker-Anbieters Ticketmaster.

Video: Billboard-Milliarden: Warum Hightech-Bildschirme boomen

Billboard-Milliarden: Warum Hightech-Bildschirme boomen 08:00

euronews (auf Deutsch)
Fortschritte in den Bereichen KI und Datenanalyse sorgen für einen Boom auf dem Werbetafel- und Außenwerbemarkt. Interaktive Bildschirme verbinden sich auf neue Weise mit Kunden und bieten Marken eine breite Palette neuer Möglichkeiten, zu..

Video: Mehr Geld: Karriere machen im Home-Office

Mehr Geld: Karriere machen im Home-Office 02:53

DW (Deutsch)
Līva Kalnina hat sich eine Karriere aufgebaut. Die Lettin arbeitet von zuhause aus als Daten-Analystin für europäische Kunden. Das ist möglich, da es auch im ländlichen Teil Lettlands sehr gute Internetverbindungen gibt.

Video: Unfairer Wettbewerb? Polnische LKW-Fahrer blockieren Grenze zur Ukraine

Unfairer Wettbewerb? Polnische LKW-Fahrer blockieren Grenze zur Ukraine 02:15

euronews (auf Deutsch)
Viele Transportunternehmer geben an, Kunden an ukrainische Konkurrenten verloren zu haben, da diese günstiger operieren können und nicht den Regelungen der EU unrerliegen. Ihre Forderung: Warschau soll sich bewegen.

Video: Wie erklären Apotheker Patienten den Mangel an Medikamenten?

Wie erklären Apotheker Patienten den Mangel an Medikamenten? 02:02

euronews (auf Deutsch)
Die Verfügbarkeit von Medikamenten in der EU ist unterschiedlich, oft sind dringend benötigte Verschreibungen nicht lieferbar. Eine Apothekerin aus Warschau erzählt, wie sie mit unzufriedenen Kunden umgeht.

Video: Credit-Suisse-Kunden ziehen weiter ihr Geld ab

Credit-Suisse-Kunden ziehen weiter ihr Geld ab 00:35

euronews (auf Deutsch)
Das Geschäft soll umgebaut werden für die Einlagen gab es staatliche Garantien, doch die Einleger der CreditSwiss ziehen weiter ihr Geld ab - 67 Milliarden Franken im ersten Quartal.

Video:

"Endlich sind wir alle gleich": Twitter entfernt die blauen Häkchen 00:35

euronews (auf Deutsch)
Elon Musk hatte versprochen, das System der "Lords und Bauern" abzuschaffen. Nur noch zahlende Abo-Kunden haben das Anrecht auf ein Twitter-Siegel. Außer einige Auserwählte, die es gar nicht haben wollen. @elonmusk bezahlt persönlich für diese..

Video: Schamlos gepanscht: Der Honig, den wir essen, ist wahrscheinlich keiner

Schamlos gepanscht: Der Honig, den wir essen, ist wahrscheinlich keiner 00:50

euronews (auf Deutsch)
Das Beimischen von Sirup zu Honig ist nach EU-Recht verboten. Die Fälschungen werden allerdings immer ausgeklügelter, die meisten Kunden tappen ahnungslos in die Falle.

Video: Theo – ein autonomer Roboter als Lieferbote

Theo – ein autonomer Roboter als Lieferbote 03:35

DW (Deutsch)
Das Startup Heytheo hat einen autonomen Roboter entwickelt, der Pakete ausliefert. Theo heißt der kleine, der schon in Italien im Einsatz ist. Es soll die Kosten um zwei Drittel senken bei der Lieferung auf der sogenannten letzten Meile zum Kunden.

Video: Promi-Porträts aus menschlichem Haar

Promi-Porträts aus menschlichem Haar 02:04

DW (Deutsch)
Die nordmazedonische Friseurin Svetlana Grozdanovska hat ein ungewöhnliches Hobby: Wenn sie allein in ihrem Friseursalon ist, schafft sie aus den Haarresten ihrer Kunden atemberaubende Kunst. So entstehen in wenigen Stunden Promi-Porträts aus..

Video: Die Fabrik in Roboterhand

Die Fabrik in Roboterhand 02:28

DW (Deutsch)
„Eine Maschine, die eine Maschine baut” – Elon Musk strebt die vollständige Automatisierung seiner Autofabriken an. Menschen kommen nur noch als Kunden ins Werk. Doch so weit ist Musk noch lange nicht und es gibt noch kühnere Visionen.

Video: Georgischer Bauernmarkt dankbar für russische Kunden

Georgischer Bauernmarkt dankbar für russische Kunden 01:56

euronews (auf Deutsch)
Dass die Russen noch auf den Markt kommen, darüber freuen sich die Bauern in Tiflis.

Video: NIO: Batterietausch-System für E-Autos

NIO: Batterietausch-System für E-Autos 08:41

DW (Deutsch)
Chinas E-Autobauer NIO ist bekannt für sein spezielles Batterietausch-System: Neben Aufladen können Elektro-Kunden ihren leeren Akku auch einfach austauschen lassen. Ist das wirklich schneller? REV macht den Test.

Video: Spanische Polizei hebt Europas größte

Spanische Polizei hebt Europas größte "Drogenbank" aus 00:25

euronews (auf Deutsch)
Ein Restaurant in der spanischen Stadt Fuenlabrada war offenbar das operative Zentrum der Untergrundbank. Dort wickelten Kriminellen ihre Geldwäscheaktivitäten ab und empfingen ihre Kunden, die größere Mengen Bargeld einzahlen oder abholen..

Video: Chinesische E-Autos erobern Europa

Chinesische E-Autos erobern Europa 08:59

DW (Deutsch)
Die chinesische Marke Nio will Europa erobern und macht Elektromobilität zum ganzheitlichen Erlebnis: Kunden tanken Strom an Batterie-Wechselstationen und zelebrieren in der Nio Community nachhaltigen Lebensstil.

Video: Viele Pubs in England und Wales müssen schließen

Viele Pubs in England und Wales müssen schließen 01:30

euronews (auf Deutsch)
Sie können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen, und bei den hohen Bierpreisen bleiben die Kunden weg.

Video: Penis-Sandwich und Vagina-Waffeln sehr beliebt, salzig oder süß

Penis-Sandwich und Vagina-Waffeln sehr beliebt, salzig oder süß 01:00

euronews (auf Deutsch)
In Ipanema in Brasilien werden die Penis-Sandwiche aus Waffelteig an eine immer weiter ansteigende Zahl an Kunden verkauft. Auch die Vagina-Waffeln gehen gut.

Video: Vom Großkunden zum Bittsteller: Afrkanische Union zu Gast bei Putin

Vom Großkunden zum Bittsteller: Afrkanische Union zu Gast bei Putin 01:34

euronews (auf Deutsch)
Viele unterentwickelte Länder nicht nur in Afrika sehen durch die globale Getreidekrise Hungersnöte heranziehen. Der russische Angriffskriegs hat den Export aus der Ukraine zum Erliegen gebracht. Deshalb reiste eine Delegation der Afrikanischen..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken