Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Günstigere Prothesen dank 3D-Druck

Günstigere Prothesen dank 3D-Druck 01:46

DW (Deutsch)
Eine innovative 3D-Druck-Technik vereinfacht die Herstellung von Prothesen in Kenia. Die genaue Anpassung erfolgt mit einem Smartphone-Scan. So können maßgeschneiderte Lösungen für Amputierte günstiger produziert werden.

Video: Wasserentsalzung und -rückgewinnung: Die EU und Jordanien gehen gemeinsam gegen Wasserknappheit vor

Wasserentsalzung und -rückgewinnung: Die EU und Jordanien gehen gemeinsam gegen Wasserknappheit vor 08:00

euronews (auf Deutsch)
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist bereits mit Wasserknappheit konfrontiert. Um diese globale Krise zu bewältigen, schließen sich die Länder nun zusammen. Wir besuchten Jordanien und Zypern, zwei Länder, die mit Wasserproblemen zu kämpfen haben..

Video: Wie ist besserer Schutz vor Naturkatastrophen möglich?

Wie ist besserer Schutz vor Naturkatastrophen möglich? 01:58

DW (Deutsch)
Die Vereinten Nationen haben eine globale Initiative für Resilienz gegenüber Naturkatastrophen durch KI-Lösungen ins Leben gerufen. Von den Ergebnissen sollen Menschen weltweit profitieren.

Video: Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es?

Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es? 01:41

euronews (auf Deutsch)
Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur..

Video: Wohnungskrise: Bürgermeister von Madrid und Barcelona konfrontieren Brüssel mit ihren Lösungen

Wohnungskrise: Bürgermeister von Madrid und Barcelona konfrontieren Brüssel mit ihren Lösungen 02:20

euronews (auf Deutsch)
Die Bürgermeister von Madrid und Barcelona nahmen am Dienstag an einer Anhörung des Europäischen Parlaments teil.

Video: Destination Europe Summit: Übertourismus und nachhaltige Tourismuswirtschaft

Destination Europe Summit: Übertourismus und nachhaltige Tourismuswirtschaft 05:00

euronews (auf Deutsch)
Auf dem Destination Europe Summit 2025 diskutierten Branchenführer und politische Entscheidungsträger über Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus, den Umgang mit Saisonabhängigkeit, Übertourismus und die ökologischen Herausforderungen, vor..

Video: Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen

Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen 01:06

euronews (auf Deutsch)
Wissenschaftler sagen, dass Lösungen schnell gefunden werden müssen, denn die globalen Temperaturen stehen kurz davor, die kritische Grenze von 1,5°C zu überschreiten.

Video: Wie kann die Europäische Union den

Wie kann die Europäische Union den "Braindrain" bekämpfen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Unser Reporter Julián López ist nach Portugal gereist, um die Gründe und Folgen des Braindrains zu erkunden – und die möglichen Lösungen, die dort erforscht werden.

Video: Italien: Metsola nennt Einwanderung eine europäische Herausforderung

Italien: Metsola nennt Einwanderung eine europäische Herausforderung 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, unterstützt die Notwendigkeit, gemeinsame Lösungen zu finden und den im April letzten Jahres in Brüssel beschlossenen Pakt zu Einwanderung und Asyl neu zu beleben

Video: Warum stehen Rentensysteme vor dem Kollaps?

Warum stehen Rentensysteme vor dem Kollaps? 02:00

DW (Deutsch)
Warum stehen Rentensysteme weltweit in vielen Ländern vor dem Kollaps? Wer hat als Erster ein Rentensystem eingeführt und was sind die besten Lösungen, damit die Rente in Zukunft sicher ist? Ein Grafikerklärer.

Video: Der UN-Zukunftsgipfel: Was sind die Lösungen für unsere Welt?

Der UN-Zukunftsgipfel: Was sind die Lösungen für unsere Welt? 01:01

euronews (auf Deutsch)
"Multilaterale Lösungen für ein besseres Morgen" lautet das Motto des UN-Zukunftsgipfels, der am 22. und 23. September während der 79. UN-Generalversammlung in New York stattfand.

Video: Wie können Mülldeponien klimafreundlicher werden?

Wie können Mülldeponien klimafreundlicher werden? 11:24

DW (Deutsch)
In Mülldeponien entstehen große Mengen Methan. Sie sind ein wichtiger Treiber des Klimawandels. Weltweit wird an Lösungen für dieses Problem gearbeitet, vom Einsatz von Hightech bis zu einfachen Ideen, wie Mülltrennung und Kompostierung.

Video: Wie sich Sevilla vor Hitze schützt

Wie sich Sevilla vor Hitze schützt 05:19

DW (Deutsch)
Hitzewellen tauchen immer häufiger auf und verursachen große Probleme für die Menschen, die Umwelt und auch für die Wirtschaft. In Sevilla suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Lösungen, um öffentliche Orte der Stadt zu kühlen.

Video: Pläne gegen Hitze in Sevilla

Pläne gegen Hitze in Sevilla 03:25

DW (Deutsch)
Was tun gegen Hitzewellen? Egal ob Indien, Saudi Arabien oder Spanien - Hitzewellen tauchen immer häufiger auf. Sie verursachen große Probleme für die betroffenen Menschen, lähmen das Alltagsleben und haben auch wirtschaftliche Folgen. In Sevilla..

Video: Algerien im Angesicht von Wasserstress: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Algerien im Angesicht von Wasserstress: Innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft 05:00

euronews (auf Deutsch)
Eine der größten Herausforderungen für Algerien ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Zur Behebung dieses Notstands geht der Staat neue Wege und investiert in die Entsalzung und das Recycling von Abwasser.

Video: Warum die Natur unser bester Wassermanager im Kampf gegen den Klimawandel ist

Warum die Natur unser bester Wassermanager im Kampf gegen den Klimawandel ist 01:16

euronews (auf Deutsch)
Klimawandel, Umweltverschmutzung und die steigende Nachfrage setzen unsere Wasserressourcen unter Druck. In diesem Schnellkurs zeigen wir, wie naturbasierte Lösungen (NBS) zunehmend eingesetzt werden, um Überschwemmungen, Dürren und Wasserknappheit..

Video: Bauernporteste erfordern

Bauernporteste erfordern "rationale Lösungen, um Vorurteile gegenüber der Ukraine zu überwinden" - Handelsminister 03:02

euronews (auf Deutsch)
Der ukrainische Handelsminister sagt, dass die Beschwerden der polnischen Landwirte auf einer rationalen, produktspezifischen Basis behandelt werden müssen, um unfaire Vorurteile gegenüber dem kriegsgebeutelten Land abzubauen.

Video: Kein Waffenstillstand im Gazastreifen

Kein Waffenstillstand im Gazastreifen 01:45

euronews (auf Deutsch)
Regierungschef Netanjahu lehnt die Bedingungen der Hamas für einen Waffenstillstand ab. US-Außenminister Blinken will weiter diplomatische Lösungen.

Video: Nahost: Russland stellt USA an den Pranger - Blinken will diplomatische Lösungen

Nahost: Russland stellt USA an den Pranger - Blinken will diplomatische Lösungen 01:30

euronews (auf Deutsch)
Nach den US-Luftschlägen im Nahen Osten stellt Russland die Vereinigten Staaten an den Pranger. US-Außenminister Blinken versucht's unterdessen weiter mit Diplomatie.

Video: Diskussion über Lösungen für die großen Herausforderungen der globalen Arbeitsmärkte in Riad

Diskussion über Lösungen für die großen Herausforderungen der globalen Arbeitsmärkte in Riad 05:00

euronews (auf Deutsch)
Auf der ersten Global Labor Market Conference in Saudi-Arabien ging es um Entwicklungen bei Arbeitsgesetzen, -standards und -richtlinien.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken