euronews (auf Deutsch) Übertourismus in Spanien: Die Wut auf die Touristenmassen wächst
Es werden neue Kundgebungen auf den Inseln Mallorca und Ibiza erwartet. Nach Angaben der Guardia Urbana nahmen an der Kundgebung in Barcelona rund 600 Personen teil.
LESEN SIE..
DW (Deutsch) Nach Spanien kommen so viele Bootsflüchtlinge wie nie. 2024 erreichten mehr als 60.000 irreguläre Migranten die spanischen Küsten. Die Kanarischen Inseln sind nicht mehr das Hauptziel, sondern die Ferieninsel Mallorca.
DW (Deutsch) Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Touristen nach Mallorca. Einheimische wehren sich gegen die Folgen. Ist Mallorca noch guten Gewissens eine Reise wert?
DW (Deutsch) Die spanische Insel Mallorca ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel. Doch vor Ort ärgern sich die Menschen über das rücksichtslose Verhalten vieler Gäste. Auch die neuen Gesetze ändern wenig an der Situation.
DW (Deutsch) In bestimmten Partyzonen auf Mallorca gilt seit Mai ein striktes Alkoholverbot. Wer erwischt wird, muss bis zu 1.500 Euro Bußgeld zahlen. Einheimische haben sich organisiert, damit die neuen Regeln umgesetzt werden.
euronews (auf Deutsch) Demonstranten haben sich am Ballermann auf Mallorca versammelt, um gegen den Tourismus zu protestieren. Die Überlastung der öffentlichen Dienste und der schwierige Zugang zu Wohnraum belasten sie.
euronews (auf Deutsch) Die Organisatoren der Demonstration sagen, dass die unkontrollierten Touristenzahlen zu einem Rückgang der Löhne, einem Verlust an Lebensqualität und einem Anstieg der Wohnungspreise führen.
euronews (auf Deutsch) Euronews-Reporterin Valérie Gauriat recherchierte auf Mallorca, der größten der Baleareninseln: Sie sprach mit Einwohnern, die ihre Zukunft bedroht sehen und Umweltaktivisten.
euronews (auf Deutsch) Auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca haben Starkregen, Gewitter und Sturm den Flughafen lahmgelegt. Einige Teile des Flughafens sowie Landebahnen und Parkplätze standen unter Wasser.
euronews (auf Deutsch) Am Ballermann auf Mallorca ist ein Strandlokal eingestürzt. Vier Menschen haben das Unglück nicht überlebt, darunter zwei Deutsche.
euronews (auf Deutsch) Die Flaschenpost des 11-jährigen deutschen Jungen Tillmann schwamm monatelang im Meer- von Mallorca bis an einen neapolitanischen Strand und dort wurde von einem Italiener gefunden.
DW (Deutsch) Schnell ist die historische Eisenbahn von Palma nach Sóller nicht. Dafür gibt's tolle Ausblicke auf das Tramuntana-Gebirge und die Oliven- und Orangenhaine auf der spanischen Mittelmeerinsel.
DW (Deutsch) In unserer Reihe über den Durchschnittsdeutschen zeigen wir einige Klischees, die sich statistisch belegen lassen. In dieser Folge geht es nach Mallorca, eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen.
euronews (auf Deutsch) Die letzte Augustwoche haben sich viele Urlauber:innen in Österreich, auf Mallorca oder in Frankreich sicher anders vorgestellt. Doch Tiefdruck und brutaler Temperaturabfall bescheren vielen Teilen Europas ein ziemlich ungemütliches..
euronews (auf Deutsch) Urlauber:innen auf Mallorca sind geschockt von der Wucht der Unwetter auf der spanischen Mittelmeerinsel - und das zur besten Urlaubszeit im August. Das Unwetter sei nur ein Vorgeschmack auf den Herbst, sagen Meteorologen.
euronews (auf Deutsch) Die Abgeordneten in Spanien haben die Sozialistin und ehemalige Regionalpräsidentin von Mallorca Francina Armengol zur Präsidentin des Parlaments in Madrid gewählt.
euronews (auf Deutsch) Die Feuer in der Provinz Alberta zerstören Wälder auf einer Fläche der Größe der Insel Mallorca. Premierminister Trudeau sagte Bundeshilfen zu.