euronews (auf Deutsch) Papst Franziskus ist der zweite Papst, der Papua-Neuguinea besucht. Es ist die zweite Etappe seiner Reise durch vier Länder in Südostasien und Ozeanien.
euronews (auf Deutsch) Der auf ökologische Medizin spezialisierte Professor Arnulf Hartl entwickelte das HEALPS2-Projekt auf der Grundlage klinischer Studien. Das Projekt wird von der Kohäsionspolitik der Europäischen Union unterstützt.
DW (Deutsch) Von einer Plage zum Produkt - die französische Chemikerin Claude Grison hat ein Verfahren entwickelt, mit dem invasive Pflanzen zu Medizin oder Kosmetik werden können.
euronews (auf Deutsch) Das europäische, dänisch-schwedische Projekt ReproUnion verbindet Forschung, Medizin und Innovation, um Unfruchtbarkeit besser zu verhindern und zu behandeln.
DW (Deutsch) Wer weit abgelegen von großen Ortschaften wohnt, hat oft keinen Zugang zu Medizin. Unter anderem im afrikanischen Malawi schafft seit einiger Zeit eine Drohne aus Deutschland Abhilfe. Aber der Weg hin zu einem funktionierenden Wingcopter war steinig.
euronews (auf Deutsch) Bildung, Medizin, Archäologie: Auf der EmTech Europe in Griechenland werden einige verblüffende Beispiele für KI-Nutzung präsentiert.
euronews (auf Deutsch) In Skandinavien werden im Dezember, traditionell rund zwei Monate nach Bekanntgabe, die Nobelpreise überreicht. In Stockholm für Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie Literatur. In Oslo wurde der Friedensnobelpreis übergeben,..
euronews (auf Deutsch) Medizin, Treibstoff und ander Hilfsgüter: Nach wochenlangem Krieg zwischen Israel und der Hamas läuft in größerem Umfang humanitäre Hilfe an.
euronews (auf Deutsch) Medizinern im Langone Health Center in New York haben eine Niere eines Schweins in einen menschlichen Körper transplantiert. Dort arbeitete das Organ rund einen Monat weiter.
DW (Deutsch) Von datengestützter Diagnostik bis zur personalisierten Therapie: wie KI die Medizin verändert. Was bedeutet das für uns Patienten? Und wann sind menschliche Ärzte der künstlichen Intelligenz überlegen?
euronews (auf Deutsch) Vor der Küste von Gaza-Stadt sammeln Fischer Mantarochen ein, die an den Strand gespült wurden. Ihr Fleisch ist eher unbeliebt, ihre Kiemen werden häufig zum Filtern von Plankton und in der chinesischen Medizin verwendet.
DW (Deutsch) Roboter in Operationssälen sind längst Alltag in der Medizin. Die Chirurgie wird in der Zukunft immer technologisierter. Und dennoch bleiben menschliche Ärzte im OP-Saal unersetzbar. Vahudin Zugor kommt aus Bosnien und Hezegowina und ist Chefarzt..
DW (Deutsch) Der Mann ist das Maß aller Dinge. Ob bei der Konstruktion von Autos, Smarthones oder in der Medizin. Die Welt, in der wir leben, ist von Männern für Männer gemacht. Frauen werden oft "vergessen". Das soll sich in Zukunft ändern.
euronews (auf Deutsch) Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution. Er gilt als Begründer der Paläogenetik. 1984 gelang ihm als Doktorand erstmals die Klonierung der DNA einer Mumie.
euronews (auf Deutsch) Immer mehr Haustier-Besitzer:innen lassen ihre Katzen und Hunde bei Schmerzen mit Hilfe traditioneller chinesischer Medizin behandeln
euronews (auf Deutsch) In diesem Jahr verursachen Waldbrände beispiellose Verwüstungen vor allem im Süden des Kontinents. In solchen Situationen wird die EU oft um Hilfe gebeten, da einzelne Länder alleine oft nicht ausreichende Mittel und Instrumente besitzen, um mit..
euronews (auf Deutsch) Spatenstich für eine neue Impfstoff-Fabrik von BioNTech. Und die steht nicht etwa in Europa, den USA oder einer anderen Industrienation, sondern in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda in Ostafrika.
euronews (auf Deutsch) Das Opernhaus in Kiew zeigt vorerst nur Vorstellungen am Wochenende nachmittags. Drei Monate lang war es wegen des Krieges geschlossen.