Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Nach Russlands Drohnenangriff: Polen fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats

Nach Russlands Drohnenangriff: Polen fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats 01:35

euronews (auf Deutsch)
Nach Russlands Drohnenangriff: Polen fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats Polen war am Mittwoch das erste NATO-Mitglied, das sich seit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine Anfang 2022 aktiv mit russischen Drohnen auseinandersetzen musste...

Video: Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen beantragt nach Drohnen-Abschuss NATO-Hilfe

Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen beantragt nach Drohnen-Abschuss NATO-Hilfe 01:25

euronews (auf Deutsch)
Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen beantragt nach Drohnen-Abschuss NATO-Hilfe NATO-Mitglied Polen hat mehrere offenbar russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Laut der EU-Außenbeauftragten Kallas..

Video: Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf 01:32

euronews (auf Deutsch)
Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf Der Wahlkampf in Ungarn hat begonnen. Der Tisza-Vorsitzende Péter Magyar will Ungarn wieder zu einem zuverlässigen NATO- und EU-Mitglied machen...

Video: Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen

Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro schrieb beide Anschläge Dissidenten der aufgelösten Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) zu. Ein mutmaßliches Mitglied der..

Video: Trump-Nato-Initiative: Niederlande kaufen Ukraine Militärgüter für 500 Millionen Euro

Trump-Nato-Initiative: Niederlande kaufen Ukraine Militärgüter für 500 Millionen Euro 00:58

euronews (auf Deutsch)
Trump-Nato-Initiative: Niederlande kaufen Ukraine Militärgüter für 500 Millionen Euro Die Niederlande sind das erste Nato-Mitglied, das die neue Initiative des Bündnisses nutzt, um die Ukraine mit dringend benötigten US-Waffen zu versorgen...

Video: Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet

Ein halbes Jahr Schengen: Was das für einen rumänischen Fahrer bedeutet 04:06

DW (Deutsch)
Seit einem halben Jahr ist Rumänien vollständiges Mitglied des Schengen-Raums. Was bedeutet der Beitritt für Menschen, die regelmäßig auf den Straßen Europas unterwegs sind? DW ist in einem Minibus von Rumänien nach Deutschland mitgereist.

Video: Doch: Italien ist immer noch Mitglied des Pariser Klimaabkommens

Doch: Italien ist immer noch Mitglied des Pariser Klimaabkommens 01:52

euronews (auf Deutsch)
Doch: Italien ist immer noch Mitglied des Pariser Klimaabkommens Ein Online-Post behauptet, Italien habe sich aus dem Abkommen zurückgezogen. Das lässt sich aber leicht widerlegen. LESEN SIE MEHR :..

Video: Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird

Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird 01:10

euronews (auf Deutsch)
Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird Die Ukraine wird nicht Mitglied der EU, die Inflation wird erneut mit einem Preisstopp bekämpft, große Steuersenkungen für Familien stehen an, und in der..

Video: Platz 28 für Montenegro? Regierungschef Spajić zum gewünschten EU-Beitritt

Platz 28 für Montenegro? Regierungschef Spajić zum gewünschten EU-Beitritt 01:46

euronews (auf Deutsch)
Der Regierungschef des EU-Beitrittskandidatenlandes hofft, dass Montenegro bis 2028 das 28. Mitglied der Union wird. Im Interview mit Euronews zeigte er sich sehr zuversichtlich.

Video: Kobachidse: Wir sind nach wie vor optimistisch, dass eine EU-Mitgliedschaft bis 2030 möglich ist

Kobachidse: Wir sind nach wie vor optimistisch, dass eine EU-Mitgliedschaft bis 2030 möglich ist 02:00

euronews (auf Deutsch)
Der georgische Ministerpräsident Irakli Kobachidse hat gegenüber Euronews erklärt, dass das Land nach wie vor zuversichtlich sei, bis 2030 Mitglied der Europäischen Union zu werden.

Video: Faktencheck: Welche Wirtschaft Europas wächst am schnellsten?

Faktencheck: Welche Wirtschaft Europas wächst am schnellsten? 02:00

euronews (auf Deutsch)
Der IWF hat zwar vorausgesagt, dass das Vereinigte Königreich das am schnellsten wachsende europäische G7-Mitglied sein wird, aber nicht, dass es die am schnellsten wachsende europäische Wirtschaft insgesamt sein wird. Euronews hat sich die Zahlen..

Video: US-Einwanderungspolitik: Familien in Mexiko beunruhigt

US-Einwanderungspolitik: Familien in Mexiko beunruhigt 02:33

DW (Deutsch)
Viele mexikanische Familien sind getrennt, weil ein Mitglied in den USA arbeitet. Diana, eine Mexikanerin, beschreibt die Trennung von ihrem Mann, der in den USA lebt. An ein gemeinsames Leben glaubt sie nicht mehr.

Video: Der montenegrinische Präsident Jakov Milatović wirbt für die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine

Der montenegrinische Präsident Jakov Milatović wirbt für die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine 12:00

euronews (auf Deutsch)
Der Präsident von Montenegro erklärte, er sei der Meinung, dass jede Nation das Recht habe, ihre Zukunft selbst zu bestimmen, und dass die Ukraine schließlich Mitglied der NATO werden würde.

Video: Schweden: Von der Neutralität zum Militärbündnis

Schweden: Von der Neutralität zum Militärbündnis 02:18

euronews (auf Deutsch)
Nach einer fast zweijährigen Hängepartie ist Schweden Mitglied der NATO. Zwei Drittel der Schweden unterstützen die NATO-Mitgliedschaft ihres Landes. Doch, es gibt auch kritische Stimmen.

Video: No Comment: Mexikaner trauern um ermordeten Abgeordneten

No Comment: Mexikaner trauern um ermordeten Abgeordneten 01:00

euronews (auf Deutsch)
Hunderte Menschen nahmen am Dienstag Abschied von Benito Aguas Atlahua, einem Mitglied der regierenden Koalition des Landes. Er war am Montagabend im Krankenhaus gestorben, nachdem er in Zongolica in einer Schießerei getroffen wurde.

Video: Ehemaliges al-Qaida-Mitglied al-Golani will Syrien verändern

Ehemaliges al-Qaida-Mitglied al-Golani will Syrien verändern 00:58

euronews (auf Deutsch)
Ahmad al-Sharaa, ehemals Abu Mohammed al-Golani, hat sich im Zuge des Sturzes von Assad durch die Aufständischen in Syrien von einem Al-Qaida-Anführer zu einem Mann entwickelt, der angeblich für Pluralismus eintritt.

Video: Präsident Milatović: Montenegro will bis 2028 EU-Mitglied werden

Präsident Milatović: Montenegro will bis 2028 EU-Mitglied werden 02:20

euronews (auf Deutsch)
In einem Exklusivinterview mit Euronews bezeichnet Jakov Milatović die EU-Erweiterung als Versicherungspolice für die Sicherheit des europäischen Kontinents.

Video: EU-Erweiterung: Albanien will bis 2030 EU-Mitglied werden

EU-Erweiterung: Albanien will bis 2030 EU-Mitglied werden 01:36

euronews (auf Deutsch)
Albaniens Ministerpräsident Edi Rama hat nach dem Beginn der Beitrittsgespräche angekündigt, das Land bis 2030 zum EU-Mitglied machen zu wollen.

Video: Neue Justizministerin: Die Ukraine muss sich an das EU-Recht anpassen

Neue Justizministerin: Die Ukraine muss sich an das EU-Recht anpassen 01:30

euronews (auf Deutsch)
Ukraines neue Justizministerin Olha Stefanischyna sagte schon vor ihrer Ernennung, es seien "Hunderte und Tausende“ Gesetzesänderungen notwendig, damit die Ukraine EU-Mitglied werden könne. Stefanischyna sprach exklusiv mit Euronews.

Video: Kosovo-Sondergericht: 18 Jahre Haft für Kriegsverbrecher

Kosovo-Sondergericht: 18 Jahre Haft für Kriegsverbrecher "Wolf" 01:06

euronews (auf Deutsch)
Die Richter eines von der EU-unterstützten Gerichts haben ein ehemaliges Mitglied der Kosovo-Befreiungsarmee verurteilt.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken