euronews (auf Deutsch) Ministerpräsident Orbán: Ungarn wird entscheiden, ob die Ukraine EU-Mitglied wird
Die Ukraine wird nicht Mitglied der EU, die Inflation wird erneut mit einem Preisstopp bekämpft, große Steuersenkungen für Familien stehen an, und in der..
euronews (auf Deutsch) Der Regierungschef des EU-Beitrittskandidatenlandes hofft, dass Montenegro bis 2028 das 28. Mitglied der Union wird. Im Interview mit Euronews zeigte er sich sehr zuversichtlich.
euronews (auf Deutsch) Der georgische Ministerpräsident Irakli Kobachidse hat gegenüber Euronews erklärt, dass das Land nach wie vor zuversichtlich sei, bis 2030 Mitglied der Europäischen Union zu werden.
euronews (auf Deutsch) Der IWF hat zwar vorausgesagt, dass das Vereinigte Königreich das am schnellsten wachsende europäische G7-Mitglied sein wird, aber nicht, dass es die am schnellsten wachsende europäische Wirtschaft insgesamt sein wird. Euronews hat sich die Zahlen..
DW (Deutsch) Viele mexikanische Familien sind getrennt, weil ein Mitglied in den USA arbeitet. Diana, eine Mexikanerin, beschreibt die Trennung von ihrem Mann, der in den USA lebt. An ein gemeinsames Leben glaubt sie nicht mehr.
euronews (auf Deutsch) Der Präsident von Montenegro erklärte, er sei der Meinung, dass jede Nation das Recht habe, ihre Zukunft selbst zu bestimmen, und dass die Ukraine schließlich Mitglied der NATO werden würde.
euronews (auf Deutsch) Nach einer fast zweijährigen Hängepartie ist Schweden Mitglied der NATO. Zwei Drittel der Schweden unterstützen die NATO-Mitgliedschaft ihres Landes. Doch, es gibt auch kritische Stimmen.
euronews (auf Deutsch) Hunderte Menschen nahmen am Dienstag Abschied von Benito Aguas Atlahua, einem Mitglied der regierenden Koalition des Landes. Er war am Montagabend im Krankenhaus gestorben, nachdem er in Zongolica in einer Schießerei getroffen wurde.
euronews (auf Deutsch) Ahmad al-Sharaa, ehemals Abu Mohammed al-Golani, hat sich im Zuge des Sturzes von Assad durch die Aufständischen in Syrien von einem Al-Qaida-Anführer zu einem Mann entwickelt, der angeblich für Pluralismus eintritt.
euronews (auf Deutsch) In einem Exklusivinterview mit Euronews bezeichnet Jakov Milatović die EU-Erweiterung als Versicherungspolice für die Sicherheit des europäischen Kontinents.
euronews (auf Deutsch) Albaniens Ministerpräsident Edi Rama hat nach dem Beginn der Beitrittsgespräche angekündigt, das Land bis 2030 zum EU-Mitglied machen zu wollen.
euronews (auf Deutsch) Ukraines neue Justizministerin Olha Stefanischyna sagte schon vor ihrer Ernennung, es seien "Hunderte und Tausende“ Gesetzesänderungen notwendig, damit die Ukraine EU-Mitglied werden könne. Stefanischyna sprach exklusiv mit Euronews.
euronews (auf Deutsch) Bei der sogenannten Baltops-NATO-Übung im Ostseegebiet trainierten Tausende Soldaten der NATO-Mitgliedtstaaten gemeinsam. Schweden war zum ersten Mal als Vollmitglied dabei. Auch auf der strategisch wichtigten schwedischen Insel Gotland wurden..
DW (Deutsch) MAN aber auch Miele, Bosch oder Mercedes zieht es nach Polen. Längst nicht mehr nur wegen niedriger Kosten. Polen bietet mehr: gut qualifizierte und vor allem motivierte Fachkräfte, eine gute Infrastruktur und zudem ist Polen EU-Mitglied.
euronews (auf Deutsch) Bei der Generalversammlung der UNO hat eine überdeutliche Mehrheit der Staaten für die Aufnahme eines Palästinenserstaates gestimmt.
euronews (auf Deutsch) Der Europarat hat den Kosovo als Mitglied empfohlen. Serbien reagiert wütend, der Verteidgungsminister spricht von einer Demütigung Serbiens.
euronews (auf Deutsch) Die italienische Polizei hat am Flughafen in Rom einen Tadschiken festgenommen, der als IS-Mitglied beschuldigt wird. Er wurde mit internationalem Haftbefehl gsucht.
euronews (auf Deutsch) Seit Jahren möchte die Ukraine der NATO beitreten. Jetzt hat US-Außenminister Antony Blinken ein klares Signal nach Kiew geschickt.