euronews (auf Deutsch) Iran bestätigt: Der Geheimdienstchef der Revolutionswächter, Mohammed Kasemi, ist tot
Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtete, dass der Geheimdienstchef der Revolutionswächter, Mohammad Kazemi, und sein Stellvertreter Hassan Mohaqiq..
euronews (auf Deutsch) Israel bestätigt die Tötung von Hamas-Chef Mohammed Sinwar
Die Leiche von Hamas-Chef Mohammed Sinwar wurde nach israelischen Angaben in einer unterirdischen Kontroll- und Kommandozentrale gefunden.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Netanjahu: Israel hat Hamas-Chef Mohammed Sinwar eliminiert
Mohammed Sinwar war der Bruder des ehemaligen Hamas-Führers Jahja Sinwar. Er gilt als Drahtzieher der Anschläge vom 7. Oktober 2023 auf Israel und soll im vergangenen Jahr getötet..
euronews (auf Deutsch) Damaskus: Mindestens neun Tote durch konfessionelle Gefechte
Die Kämpfe brachen aus, nachdem ein Clip im Internet kursierte, in dem ein Mann den islamischen Propheten Mohammed beleidigt. Es wurde einem drusischen Geistlichen zugeschrieben, der..
euronews (auf Deutsch) Mohammed erklärt, dass seine Familie seit Beginn des Krieges viermal vertrieben wurde und in behelfsmäßigen Zelten lebte, die kaum Schutz vor Kälte und Regen boten. Sie kehrten nach Hause zurück, um ein Dach über dem Kopf zu haben, auch wenn sie..
euronews (auf Deutsch) Die scheidende Regierung traf zum ersten Mal seit der Flucht Assads aus Damaskus am Wochenende mit Mohammed al-Bashir zusammen. Die neue Regierung will in den kommenden Tagen über die einzelnen Ministerien entscheiden.
euronews (auf Deutsch) Ahmad al-Sharaa, ehemals Abu Mohammed al-Golani, hat sich im Zuge des Sturzes von Assad durch die Aufständischen in Syrien von einem Al-Qaida-Anführer zu einem Mann entwickelt, der angeblich für Pluralismus eintritt.
euronews (auf Deutsch) Chalid Scheich Mohammed gilt als Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001. Seit 2006 sitzt er im US-Gefangenenlager Guantánamo. Nun wollen er und zwei Komplizen eine Vereinbarung mit der Anklage eingehen und so offenbar die Todesstrafe..
euronews (auf Deutsch) Der Hamas-Militärchef Mohammed Deif ist offenbar schon im Juni bei einem Luftangriff in Chan Yunis getötet worden, sagen die israelischen Streitkräfte. Die Hamas bestätigte das bisher nicht.
euronews (auf Deutsch) Bei einem israelischen Luftangriff sind mindestens 90 Menschen getötet worden. Die von Israel benannte Zielperson, Hamas-Militärchef Mohammed Deif, hat den Angriff womöglich überlebt.
euronews (auf Deutsch) Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu Gesprächen nach Saudi-Arabien geflogen. Geplant ist unter anderem ein Gespräch mit Kronprinz Mohammed bin Salman.
euronews (auf Deutsch) Putin hat sich am Mittwoch in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Präsident Mohammed bin Sajid getroffen. Dort lobte er das "beispiellos gute Verhältnis" der beiden Länder.
euronews (auf Deutsch) Außenministerin Annalena Baerbock hat in Saudi-Arabien ihre zweitägigen Krisengespräche zum Gaza-Krieg fortgesetzt. Am Samstag traf sie sich in der Hauptstadt Riad mit dem Ministerpräsidenten und Außenminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman..
DW (Deutsch) Ahmad Mohammed gilt als Deutschlands bekanntester Personenschützer und hat das Who-is-Who Hollywoods betreut. Er entwirft nicht nur seine eigenen Maßanzüge, sondern hat auch sein eigenes Sportlabel gegründet.
euronews (auf Deutsch) Marokkanische Fußballfans im In- und Ausland standen Kopf nach dem Sensationssieg der Atlas-Löwen über die haushoch favorisierten Spanier. Auich der König mischte sich in Rabat unter sein jubelndes Volk.
Spot on News STUDIO Der Scheich von Dubai und seine sechste Nebenfrau, Prinzessin Haya, trennen sich und gehen damit in die Geschichte ein. Beim Prozess kamen interessante Details ans Licht.
euronews (auf Deutsch) Bei einem angeblichen Bombenangriff marokkanischer Truppen in der Westsahara sollen algerischen Angaben zufolge drei algerische Staatsbürger getötet worden sein
euronews (auf Deutsch) Der Lehrer Samuel Paty wurde vor einem Jahr brutal ermordet, weil er seinen Schülern Karikaturen des muslimischen Propheten Mohammed gezeigt hatte.
euronews (auf Deutsch) Der Außenminister und Vize-Regierungschef von Katar Mohammed bin Abdulrahman Al Thani hat als erster hochrangiger ausländischer Politiker die Regierung der Taliban besucht. Bislang hat kein Staat die Taliban-Regierung offiziell anerkannt.