euronews (auf Deutsch) Die seit der Antike verwendeten essbaren Algen sind wieder in den Schlagzeilen. Einige europäische Länder verwenden sie in ihren Gerichten, andere nicht. Wie viele Arten gibt es in der Nordsee und welche werden gegessen? Dieses Pilotprojekt,..
DW (Deutsch) Die vierköpfige Familie Spreer-Wree lebt allein auf der Hallig Süderoog, einer kleinen Insel in der Nordsee. Wie kommt sie mit der Abgeschiedenheit zurecht?
euronews (auf Deutsch) Öltanker und Frachtschiff brennen weiter nach Kollision auf der Nordsee
Ein Öltanker und ein Frachtschiff sind vor der britischen Küste in der Nähe von Hull zusammengestoßen und in Brand geraten. Beide Schiffe hatten Gefahrengut geladen...
euronews (auf Deutsch) Während Südeuropa immer regelmäßiger von Hitzewelle und Waldbränden heimgesucht wird, wird die kühlere Nordsee immer beliebter. Urlauberinnen und Urlauber entdecken einen neuen Reisetrend.
euronews (auf Deutsch) Europa sichert sich mit der Northvolt Batterienfabrik eine Schlüsseltechnologie in der Hoffung, der bislang übermächtigen chinesischen Konkurrenz die Stirn bieten zu können.
euronews (auf Deutsch) Die Küstengemeinden im Vereinigten Königreich und in ganz Europa stehen vor einer ungewissen Zukunft, da der Klimawandel die Erosion beschleunigt. In England leidet die Region East Anglia bereits unter den Folgen.
euronews (auf Deutsch) Während der Proteste von #Greenpeace gegen die Öl- und Gas-Förderlizenzen in der Nordsee, war der Premier nicht zu Hause. Sunak und seine Familie sind derzeit im Sommerurlaub in Kalifornien.
euronews (auf Deutsch) Downing Street hat angekündigt, 100 neue Förderlizenzen für Öl und Gas unter der Nordsee zu vergeben. Die Grünen aus Schottland protestieren. Doch der Premierminister sieht keinen Konflikt mit den Klimazielen des Landes
euronews (auf Deutsch) Bis 2030 sollen neue Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 120 Gigawatt gebaut werden. Derzeit produzieren die neun Anrainerstaaten in der Nordsee 30 GW.
euronews (auf Deutsch) Beim Nordsee-Gipfel in Ostende in Belgien wollen die Staats- und Regierungschefs sowie die EU-Kommission die Nutzung von Windenergie vorantreiben. Olaf Scholz dankte auch der Bundeswehr für ihren Einsatz in Sudan.
euronews (auf Deutsch) Die Regierungen Schwedens sowie Norwegens sind wegen möglicher russischer Spionage in der Nordsee in Alarmbereitschaft. Moskau bestreitet die Vorwürfe.
euronews (auf Deutsch) Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um den Ausbau der Windkraft in der Nordsee. Wie abhängig ist man vom Klimawandel?
euronews (auf Deutsch) Das Handels- und Kooperationsabkommen, das 2021 in Kraft trat, verpflichtet europäische Fischer, einen Teil ihrer Quoten für bestimmte Fischbestände im Atlantik und in der Nordsee schrittweise an Großbritannien zu übertragen.
euronews (auf Deutsch) Die Nordsee könnte mit ihren kalten und nährstoffreichen Strömungen Energie und Nahrung liefern, die Plattformen von Offshore-Windparks könnten sich eignen für die ökologisch sinnvolle Mehrfachnutzung.
euronews (auf Deutsch) In der Nordsee befinden sich einige der ältesten Offshore- Öl - und Gasplattformen der Welt - sie müssen nach und nach abgebaut und recycelt werden.
DW (Deutsch) Europa sucht nach Gas in Übersee, aber auch in seinem eigenen Hinterhof. Doch die Bohrungen können Erdbeben und Erdrutsche auslösen. Unser Reporter Steven Beardsley hat zwei kleine Gemeinden an der Nordsee besucht, um ihre Geschichten zu hören.
euronews (auf Deutsch) Das Bauwerk bei Ijmuiden im Westen von Amsterdam ist 500 Meter lang, 70 Meter breit und 18 Meter tief. Dadurch können von nun an auch große Tanker und Containerschiffe von der Nordsee in den Nordseekanal gelangen und den Hafen von Amsterdam..
DW (Deutsch) In der Nordsee vor Helgolands Küste sollen ab 2035 jährlich eine Million Tonnen Grüner Wasserstoff produziert werden, so die Vision des Helgoländer Bürgermeisters. Unternehmen wie RWE, WindMW oder Siemens unterstützen das Vorhaben. Allerdings..
Spot on News STUDIO Fastfood ist trotz seines schlechten Rufs immer noch sehr beliebt. Wie gut die großen Ketten in Sachen Service sind, hat ein neuer Test gezeigt. Ein Anbieter schnitt "gut" ab.
DW (Deutsch) 3442 Kilometer von der Nordsee bis zu den Alpen - so weit ist der deutsche Filmemacher Enno Seifried durch seine Heimat gewandert. Ein Dokumentarfilm zeigt die Höhepunkte seiner Reise durch Deutschland.