DW (Deutsch) Oosterwold ist eine Modellregion in den Niederlanden mit viel gestalterischer Freiheit. Einzige Bedingung: 50 Prozent des eigenen Grundstücks müssen landwirtschaftlich genutzt werden.
euronews (auf Deutsch) Freiwilligkeit statt Pflicht: Bundeskabinett beschließt neuen Wehrdienst
Ab 2028 sollen alle 18-jährigen Männer wieder zur Musterung. Pistorius setzt auf Freiwilligkeit und will bis 2030 rund 100.000 neue Rekruten gewinnen.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) EU plant Mikrochip-Pflicht für alle Katzen und Hunde
Zukünftig sollen alle Katzen und Hunde in der EU einen Chip bekommen. Damit will das Europäische Parlament gegen Betrug vorgehen und die Tierschutzstandards verbessern.
LESEN SIE MEHR :..
DW (Deutsch) Bisher freiwillig, jetzt Pflicht: Schießunterricht für Schülerinnen und Schüler auch der unteren Schulklassen. So will sich Polen gegen einen möglichen russischen Angriff wappnen. Den Kindern gefällt’s, die Eltern sind stolz.
euronews (auf Deutsch) Die estnische Ministerpräsidentin ist einer der schärfsten Kritiker Moskaus in Europa und gilt als Favorit für den Posten des neuen EU-Außenpolitikers, der den Spanier Josep Borrell ablösen soll.
DW (Deutsch) Seit Februar 2024 gilt in Kosovo der Euro als einzige Landeswährung. Trotzdem erhalten 85.000 Kosovo-Serben im Norden des Landes immer noch ihre Gehälter und Renten aus Serbien in serbischen Dinar.
euronews (auf Deutsch) Schmerzhafte Pflicht: Angehörige der Opfer des Hamas-Angriffes müssen Leichen identifizieren. Eine Militärärztin berichtet von Anzeichen schwerer Misshandlungen.
euronews (auf Deutsch) Italien hat für Fluggäste aus China verpflichtende Coronatests eingeführt. So will sich das Land vor möglichen neuen Virus-Varianten schützen.
euronews (auf Deutsch) Bislang gilt laut Dublin-Abkommen: Wer in der Europäischen Union Asyl beantragt, muss das in dem Staat tun, der zuerst betreten worden ist.
euronews (auf Deutsch) Beim UN-Klimagipfel COP27 hat Frankreichs Präsident Macron betont, dass der Klimaschutz, trotz der russischen Invasion Kriegs in die Ukraine, nicht vernachlässigt werden dürfe.
euronews (auf Deutsch) Die Erleichterung von Banküberweisungen in Euro zu jeder Tages- und Nachtzeit könnte für alle Banken in der Europäischen Union zur Pflicht werden – wenn ein jetzt in Brüssel vorgelegter Gesetzesvorschlag der Kommission grünes Licht bekommt.
euronews (auf Deutsch) Die Initiative hatte es sich zum Ziel gesetzt, Bio-Richtlinien in der Massentierhaltung zur Regel zu machen. Bei der Volksabstimmung gab es mehrheitlich ein Nein.
euronews (auf Deutsch) Die siebte Covid-Welle ist in Frankreich angekommen, mit fast 150.000 neuen Fällen in 24 Stunden. Die Regierung empfiehlt das Tragen von Masken an stark frequentierten Orten, besonders in Bussen, Flugzeugen und Bahnen, ohne es jedoch zur Pflicht zu..
euronews (auf Deutsch) Zu den prominentesten Rednern beim Globsec Forum Bratislava 2022 zählten gleich am ersten Tag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der per Videokonferenz zugeschaltete ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
euronews (auf Deutsch) Keine Masken-Pflicht mehr in Slowenien. Nur noch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen muss eine Corona-Maske getragen werden. Und was gilt anderswo?
euronews (auf Deutsch) Inmitten schwerer Spannungen im Ukraine-Konflikt zeigt sich Russland bereit für neue Gespräche mit dem Westen, beharrt aber auf den bekannten "Sicherheitsgarantien". Umfassende Einigkeit herrscht nur beim Thema Kriegsvermeidung.
euronews (auf Deutsch) Die Präsidenten Russlands und Frankreichs haben im Kreml über fünf Stunden getagt und die aktuelle Ukraine-Krise erörtert. Wladimir Putin kritisierte eine antirussische Politik des Westens. Emmanuel Macron betonte die Pflicht zur Kooperation.
euronews (auf Deutsch) In vielen europäischen Ländern ist ein negativer Corona-Test Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Doch die könnten schon bald Mangelware sein.