euronews (auf Deutsch) "Heweliusz": Polens größte Schiffskatastrophe jetzt auf Netflix
Die Netflix-Serie "Heweliusz" oder "Hevelius" - eine polnische Produktion mit vielen Spezialeffekten - erzählt die Geschichte von Polens schlimmstem Schiffsunglück. 1993 kamen..
euronews (auf Deutsch) Nordischer Hafer, eine verwaiste Nutzpflanze, die wieder Fuß fasst
Nordischer Hafer ist Realität. Wissenschaftler und Erzeuger arbeiten zusammen, um die Produktion in Nordeuropa zu steigern. Hafer ist vielseitig verwendbar in Keksen, Kuchen,..
euronews (auf Deutsch) Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich
Der Klimawandel macht den Haferanbau in der nördlichen Peripherie und in der Arktis möglich. Forscher aus Finnland, Island, Irland, Norwegen & Schweden testen 400 Hafersorten, um zu..
DW (Deutsch) Mit VR tauchen wir ab in den Südsudan und begleiten UN-Blauhelme hautnah bei der Arbeit. Kann so eine VR-Produktion auch Entscheidungshilfe für Politiker sein, die über den Fortgang der Mission bestimmen?
euronews (auf Deutsch) Wer isst den meisten Honig in der EU? Nur 60 % sind eigene Produktion
Die EU ist einer der größten Honigmärkte der Welt. Doch wie steht es um die Produktion?
LESEN SIE MEHR :..
DW (Deutsch) In Deutschland ist Sommer. Wer denkt da an Winter und Weihnachten? Eine Menge Leute! Denn in Betrieben, die Lebkuchen und Weihnachtsgebäck herstellen, läuft die Produktion für das Fest auf Hochtouren. Aber in diesem Jahr bereiten die Zölle von..
euronews (auf Deutsch) Bier in der EU: Alkoholfreie Getränke verzeichnen mehr Umsatz
Der Sektor für alkoholfreies Bier wuchs bis 2024 um 11 %. Während Deutschland bei der Produktion führend ist, sind die Niederlande der größte Exporteur in der EU.
LESEN SIE MEHR..
euronews (auf Deutsch) Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal?
Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum..
euronews (auf Deutsch) Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus
Usbekistan baut seinen Pharmasektor mit der Einführung des Tashkent Pharma Park — einem 1,2-Milliarden-Euro-Projekt, das Forschung, Logistik, Fertigung und Ausbildung vereint..
DW (Deutsch) Ein US-amerikanisches Unternehmen hat Maschinen in die Ukraine geliefert, mit denen Prothesen für verwundete Kriegsveteranen hergestellt werden können. Doch steigende US-Zölle verteuern die Produktion.
euronews (auf Deutsch) Eukalyptus Bäume in Portugal: Die grüne Plastik-Alternative oder brandgefährlich?
Die Papierindustrie setzt in Portugal weiterhin auf große Flächen mit Eukalyptus für ihre Produktion und macht auf ihre Forschung zu Alternativen für Plastik..
DW (Deutsch) Waffen statt Autos. Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen löst ein ganzes Feuerwerk an neuen Ideen für das Militär aus. Besonders die Drohnenproduktion geht in die industrielle Produktion über. Die Automobilindustrie stellt großflächig um.
DW (Deutsch) Die weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Anlage hat am Dienstag in Dänemark ihren Betrieb aufgenommen. Der Schifffahrtsriese Maersk wird hier einen Teil der Produktion als emissionsarmen Kraftstoff für seine Containerschiffflotte kaufen. Die..
euronews (auf Deutsch) In dieser Folge von Silk Road Adventures werfen wir einen Blick auf Usbekistans reiches textiles Erbe, das die Rolle des Landes in der globalen Mode- und Textilindustrie prägt – von der traditionellen Suzani-Stickerei bis hin zur modernen..
DW (Deutsch) Chile will Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff werden und hat bereits den ersten wasserstoffbetriebenen Zug Südamerikas in Betrieb genommen. Unternehmen in Deutschland berichten allerdings von Problemen mit der Technologie. Wie steht..
euronews (auf Deutsch) 25 Prozent Zoll auf Autoimporte: Carney spricht von "direktem Angriff" auf Kanada
US-Präsident Donald Trump erhebt 25 Prozent Zoll auf Autoimporte. Er will damit die heimische Produktion fördern. Experten warnen jedoch, dass auch die USA von..
euronews (auf Deutsch) Letzte Schicht im belgischen Audi-Werk, 3.000 verlieren ihre Jobs
Die Audi-Produktion wird wegen hoher Kosten nach China und Mexiko verlagert. Für das Gelände im Brüsseler Stadtteil Forest gibt es schon eine Idee, wie es künftig genutzt werden..
DW (Deutsch) Neura Robotics verlegt die Produktion von kognitiven Robotern von China zurück nach Deutschland. Die Firma baut humanoide Maschinen für viele Branchen und Anwendungen - von der Haushaltshilfe bis zum Schweißroboter.