Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus

Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus 05:00

euronews (auf Deutsch)
Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus Usbekistan baut seinen Pharmasektor mit der Einführung des Tashkent Pharma Park — einem 1,2-Milliarden-Euro-Projekt, das Forschung, Logistik, Fertigung und Ausbildung vereint..

Video: L'Après M – vom Fast-Food-Restaurant zum sozialen Projekt

L'Après M – vom Fast-Food-Restaurant zum sozialen Projekt 04:30

DW (Deutsch)
Nachdem ein McDonald's in einem Problemviertel von Marseille geschlossen wurde, haben Angestellte den Laden übernommen. Ihr Motto: einfach die Welt verbessern.

Video: Batteriespeicher für die Energiewende

Batteriespeicher für die Energiewende 03:43

DW (Deutsch)
In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.

Video: Kaffeetransport per Segelschiff: Eine nachhaltige Option?

Kaffeetransport per Segelschiff: Eine nachhaltige Option? 04:52

DW (Deutsch)
Das Projekt Café Chavalo setzt sich für fairen und nachhaltigen Handel von Kaffee ein. Ist der Segelkaffee aus Nicaragua ein Zukunftsmodell?

Video: Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt

Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt 01:13

euronews (auf Deutsch)
Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt Das Team nutzte modernste Scantechnologien, um eine digitale Nachbildung des Lagers Auschwitz I zu erstellen. Das Projekt wurde unter anderem bei den Filmfestspielen in Cannes..

Video: Drainker Architekt hofft auf europaweite Verbreitung von keramischen Pflastersteinen

Drainker Architekt hofft auf europaweite Verbreitung von keramischen Pflastersteinen 01:40

euronews (auf Deutsch)
Jorge Corrales, Architekt am Institut für Keramiktechnologie in Castellón, erklärt mehr über das Drainker-Projekt und seine Vision, zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen.

Video: Neue Wege: EU und Golfstaaten zeigen Interesse an Handelsroute nach Indien

Neue Wege: EU und Golfstaaten zeigen Interesse an Handelsroute nach Indien 02:12

euronews (auf Deutsch)
Neue Wege: EU und Golfstaaten zeigen Interesse an Handelsroute nach Indien Das durch den Gaza-Krieg behinderte Projekt des Wirtschaftskorridors Indien-Nahost-USA (IMEC) gewinnt mit der Rückkehr von Donald Trump und dem Handelskrieg zwischen..

Video: Städte am Mittelmeer bilden eine gemeinsame Front gegen die Klimakrise

Städte am Mittelmeer bilden eine gemeinsame Front gegen die Klimakrise 03:00

euronews (auf Deutsch)
Das europäische Projekt COMPOSE bringt interdisziplinäres Fachwissen und bewährte Praktiken zusammen, um Entscheidungsträger in kleinen und mittelgroßen Städten bei der Bewältigung der Klimakrise und der Umstellung auf erneuerbare Energien zu..

Video: Wie erleben Gehörlose und Hörgeschädigte Musik?

Wie erleben Gehörlose und Hörgeschädigte Musik? 05:12

DW (Deutsch)
Können Gehörlose Musik erleben, und können sie sogar Musik machen? In Litauen bringt ein Projekt Hörende und Gehörlose zusammen auf die Bühne – erfolgreich.

Video: Ein inklusives Projekt: Musik fühlen statt hören

Ein inklusives Projekt: Musik fühlen statt hören 05:12

DW (Deutsch)
Können nur Hörende Musik genießen? Nein: Auch Gehörlose fühlen Musik – und musizieren sogar selbst. Das Projekt „Not What We Agreed“ räumt mit Vorurteilen auf.

Video: Hat Barcelona ein Rezept gegen Spaniens Wohnungskrise?

Hat Barcelona ein Rezept gegen Spaniens Wohnungskrise? 06:05

DW (Deutsch)
Im Zentrum von Barcelona wohnen fast nur noch Touristen. Sie treiben die Preise für Einheimische ins Unermessliche. Um die Wohnkrise in den Griff zu bekommen, soll ein Projekt der Stadtverwaltung ab 2028 Touristenwohnungen im Zentrum verbieten.

Video: Dänemark und Deutschland fördern die Verwendung von essbaren Algen in einem europäischen Projekt

Dänemark und Deutschland fördern die Verwendung von essbaren Algen in einem europäischen Projekt 03:00

euronews (auf Deutsch)
Europa sucht nach Alternativen zum Verzehr tierischer Proteine: Sind essbare Algen eine Option? In Dänemark sind die Forscher von AlgaeFood, einem europäischen interregionalen Projekt, davon überzeugt.

Video: Die maritime Industrie wirbt um junge Straftäter: „Jeder verdient eine zweite Chance“

Die maritime Industrie wirbt um junge Straftäter: „Jeder verdient eine zweite Chance“ 08:00

euronews (auf Deutsch)
Ein wegweisendes Projekt bringt junge Gefängnisinsassen mit Arbeitsplätzen in Europas wachsender maritimer Industrie zusammen und bietet eine Win-Win-Lösung für 2 dringende Herausforderungen: den Arbeitskräftemangel in der blauen Wirtschaft und..

Video: Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge

Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge 01:36

euronews (auf Deutsch)
Der europäische Marinesektor braucht Arbeitskräfte, und junge ehemalige Häftlinge brauchen Arbeitsplätze. „Turning Blue“, ein von der EU finanziertes Projekt, soll jungen Straftätern ein neues Leben auf See ermöglichen und gleichzeitig dazu..

Video: Die innovative Bottom-up-Methode zur Optimierung von Kosten und Ressourcen

Die innovative Bottom-up-Methode zur Optimierung von Kosten und Ressourcen 01:38

euronews (auf Deutsch)
Wie lassen sich die Bedürfnisse einer Gemeinschaft ermitteln und die - nicht nur wirtschaftlichen - Gewinne berechnen, die ein bestimmtes Projekt generiert? Die SEROI+-Methode erfüllt diese Anforderungen.

Video: Brücke nach Sizilien: ein strategisches Projekt für Italien und Europa oder Ressourcenverschwendung?

Brücke nach Sizilien: ein strategisches Projekt für Italien und Europa oder Ressourcenverschwendung? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Der Bau einer Brücke über die Straße von Messina wird noch in diesem Jahr beginnen, versichert die italienische Regierung. Das Mammutprojekt, das die Insel Sizilien mit der Region Kalabrien verbinden soll, ist eines der teuersten und umstrittensten..

Video: PizzaAut – die etwas andere italienische Pizzeria

PizzaAut – die etwas andere italienische Pizzeria 05:18

DW (Deutsch)
In zwei Pizzarien in Monza arbeiten nur Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Gegründet hat das Projekt Nico Acampora, selbst Vater eines autistischen Sohnes.

Video: Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es?

Venedigs Kanäle sind mit Plastik verschmutzt. Doch woher kommt es? 01:41

euronews (auf Deutsch)
Warum ist die Plastikverschmutzung so gefährlich für unsere Meere? Was ist der unerwartetste Fund in den Kanälen von Venedig? Wir fragten die italienische Forscherin Fantina Madricardo, die ein Projekt leitete, bei dem Hightech-Lösungen zur..

Video: Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben?

Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben? 02:50

DW (Deutsch)
Allein in dem Bereich des Universums, den wir untersuchen können, gibt es unglaubliche Mengen von Sternen. Die Wahrscheinlichkeit, dass außerirdisches Leben existiert, ist also groß. Planeten, auf denen Leben möglich wäre, wurden schon entdeckt...

Video: US-weite Proteste gegen Trumps Politik, Projekt 2025 und Elon Musk

US-weite Proteste gegen Trumps Politik, Projekt 2025 und Elon Musk 01:10

euronews (auf Deutsch)
Überall in den USA versammelten sich am Mittwoch Demonstrierende, um gegen die Maßnahmen des kürzlich eingeführten US-Präsidenten Donald Trump zu protestieren.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken