Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab

Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab 01:53

euronews (auf Deutsch)
Wieviel Handgepäck ist bei Flugreisen erlaubt? EU-Abgeordnete stimmen ab In der europäischen Debatte über die Reform der Fluggastrechte schlägt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments vor, zwei Freigepäckstücke in der Kabine..

Video: Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen

Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen 02:32

euronews (auf Deutsch)
Albaniens Außenminister zu euronews: Verhandlungen mit der EU bis 2027 abgeschlossen Igli Hassani spricht mit euronews über die Reformen, die das Land im Hinblick auf den EU-Beitritt durchführt. Die bisher wichtigste sei die Reform des..

Video: Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft

Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft 01:00

euronews (auf Deutsch)
Protestierende fordern Reform, während Argentinien Notstandsgesetz prüft Aktivisten aus ganz Argentinien versammelten sich am Mittwoch vor dem Kongress. Sie forderten dringend Reformen des Sozialsystems des Landes angesichts wachsender..

Video: Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien?

Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Sind die Briten für eine europäische Armee - mit Großbritannien? Fast die Hälfte der Briten würde die Schaffung einer europäischen Armee unter Einbeziehung von Großbritannien befürworten, außer den Anhängern der Brexit-Partei Reform..

Video: Volle Fahrt voraus: Grünes Licht für milliardenschweres Sondervermögen

Volle Fahrt voraus: Grünes Licht für milliardenschweres Sondervermögen 01:49

euronews (auf Deutsch)
Volle Fahrt voraus: Grünes Licht für milliardenschweres Sondervermögen Bei der heutigen Sondersitzung zur Änderung des Grundgesetzes hat der Bundestag sein grünes Licht für die Reform der Schuldenbremse gegeben. LESEN SIE MEHR :..

Video: Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal?

Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal? 02:15

euronews (auf Deutsch)
Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem und was ändert sich dieses Mal? Mit einer Reform des Wahlrechts gibt es bei dieser Bundestagswahl ein paar Neuheiten. Die größte Änderung betrifft den Wegfall von Überhangmandaten, weshalb eine..

Video: Weniger Russisch an Estlands Schulen

Weniger Russisch an Estlands Schulen 05:04

DW (Deutsch)
Für Estlands große russischsprachige Minderheit gab es bisher Unterricht auf Russisch. Mit einer Reform hat die Regierung das abgeschafft. Es wird nur noch auf Estnisch unterrichtet. Eine Reaktion auf Russlands Einmarsch in die Ukraine.

Video: Zwist in der EU über Reform des Schutzes gegen Kindesmissbrauch

Zwist in der EU über Reform des Schutzes gegen Kindesmissbrauch 02:30

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine Aktualisierung der entsprechenden EU-Richtlinie geeinigt, doch erklärten sieben Mitgliedsstaaten ausdrücklich Vorbehalte. Kritikern und Europa-Abgeordneten geht der Entwurf nicht weit genug.

Video: Neue Migrationspolitik in Spanien legalisiert 300.000 Migranten pro Jahr

Neue Migrationspolitik in Spanien legalisiert 300.000 Migranten pro Jahr 01:18

euronews (auf Deutsch)
Die Reform wird die Arbeiterrechte von Migranten verbessern. Spaniens offene Migrationspolitik hat bisher zu positivem Wirtschaftswachstum beigetragen.

Video: COP29: Präsident der COP vorsichtig optimistisch, dass Ziele trotz Reformforderungen erreicht werden

COP29: Präsident der COP vorsichtig optimistisch, dass Ziele trotz Reformforderungen erreicht werden 02:24

euronews (auf Deutsch)
In einem von weltweit führenden Politikern und renommierten Klimawissenschaftlern unterzeichneten Schreiben wird eine Reform des COP-Prozesses gefordert.

Video: COP29: Al Gore ruft zur Reform des UN-Klimagipfels auf

COP29: Al Gore ruft zur Reform des UN-Klimagipfels auf 02:30

euronews (auf Deutsch)
Der ehemalige US-Vizepräsident und heutige Klimaschützer Al Gore sagte in einem Exklusivinterview mit Euronews, es sei "absurd", dass die Präsidentschaft der UN-Klimagespräche immer wieder an Petrostaaten vergeben werde.

Video: Altersvorsorge: Braucht Deutschland eine Reform seines Rentensystems?

Altersvorsorge: Braucht Deutschland eine Reform seines Rentensystems? 02:27

euronews (auf Deutsch)
Die Altersarmut steht im Fokus der Politik und viele Menschen fordern die Bundesregierung auf, das Rentensystem zu reformieren. Doch wie ernst ist die Lage wirklich?

Video: EU verzögert erneut neues Ein-/Ausreisesystem

EU verzögert erneut neues Ein-/Ausreisesystem 02:10

euronews (auf Deutsch)
Das Einreise-/Ausreisesystem ist eine umfassende Reform zur Modernisierung der Kontrollen an den Außengrenzen der EU und zur Förderung des Informationsaustauschs.

Video: EU-Ratschef und Präsident Macron fordern Reform des Weltsicherheitsrats

EU-Ratschef und Präsident Macron fordern Reform des Weltsicherheitsrats 01:40

euronews (auf Deutsch)
Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel hat eine Reform des UN-Sicherheitsrates gefordert. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstützt ihn dabei.

Video: Ärztemangel, niedrige Löhne und Überstunden: In Europas Krankenhäusern herrscht Flaute

Ärztemangel, niedrige Löhne und Überstunden: In Europas Krankenhäusern herrscht Flaute 03:03

euronews (auf Deutsch)
Europa leidet unter einer Krise im Gesundheitswesen. Chronischer Personalmangel, niedrige Löhne und Überstunden führen zu Streiks in Deutschland, Slowenien und Schweden. In Frankreich sorgt eine umstrittene Reform der medizinischen Ausbildung für..

Video: Europawahlen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen Hoffnung auf Mehrheit der politischen Mitte

Europawahlen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen Hoffnung auf Mehrheit der politischen Mitte 02:35

euronews (auf Deutsch)
Insbesondere was den Europäischen Green Deal angeht, wünscht man sich Reform: für weniger Bürokratie auf der einen, für einen faireren Übergang auf der anderen Seite.

Video: EU beschließt neuen Migrationspakt endgültig, trotz Widerstands Polens und Ungarns

EU beschließt neuen Migrationspakt endgültig, trotz Widerstands Polens und Ungarns 02:03

euronews (auf Deutsch)
Die Europäische Union hat die Reform ihrer Migrations- und Asylpolitik abgeschlossen - ein Wendepunkt, um den ein Jahrzehnt lang hartnäckig gerungen wurde.

Video: Kampf gegen Fehlverhalten: Versuche zur Reform des EU-Parlaments enttäuschen Erwartungen

Kampf gegen Fehlverhalten: Versuche zur Reform des EU-Parlaments enttäuschen Erwartungen 01:46

euronews (auf Deutsch)
Während eine Legislaturperiode, die von Korruptionsvorwürfen, unangemessener Einflussnahme und Fehlverhalten der EU-Gesetzgeber geprägt war, zu Ende geht, hat das Europäische Parlament versucht, Reformen durchzusetzen, um gegen Fehlverhalten von..

Video: Ist die Europäische Union fit für die Zukunft?

Ist die Europäische Union fit für die Zukunft? 02:30

euronews (auf Deutsch)
Einige fordern eine Reform der EU-Institutionen, um die Union effizienter und demokratischer zu machen und sie besser an die Herausforderungen der heutigen Zeit anzupassen.

Video: Die Woche in Europa: EU-Migrationsdeal, Sanktionen gegen Russland und neue EU-Fiskalregeln

Die Woche in Europa: EU-Migrationsdeal, Sanktionen gegen Russland und neue EU-Fiskalregeln 06:56

euronews (auf Deutsch)
Vor Ende des Jahres sind auf EU-Ebene noch zwei historische Einigungen zustande gekommen: Der EU-Migrationsdeal und die Reform der Fiskalregeln sind nach langen Verhandlungen unter Dach und Fach.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken