euronews (auf Deutsch) Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Verpasste Transformation, hohe Energiekosten und anhaltende Rezession bedrohen Arbeitsplätze in Schlüsselindustrien wie Automobil, Chemie und Maschinenbau.
euronews (auf Deutsch) Die stärkste Volkswirtschaft Europas, Deutschland, steckt seit vergangenem Jahr in einer Rezession fest. Doch die Europameisterschaft 2024 sollte auch Fans anlocken, die Geld ausgeben. Aber haben die Gewinne die Kosten für die Ausrichtung der Spiele..
euronews (auf Deutsch) Expert:innen sprechen von einer “technischen Rezession”, wenn die Wirtschaftsleistung in zwei aufeinander folgenden Quartalen zurückgeht.
euronews (auf Deutsch) EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni stellt die Wirtschaftsaussichten für die EU vor - vor allem die Inflation schwächt sich ab. Das Schlimmste liegt offenbar hinter uns.
euronews (auf Deutsch) Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert.
Für die Eurozone wird nun in diesem Jahr ein Wachstum von 0,7 %..
euronews (auf Deutsch) Ungarn steht vor einer Rezession, und ausgerechnet in dieser schwierigen Situation hat die EU Fördermilliarden gestrichen, auf die die Regierung Orban dringend angewiesen ist. Die Regierung Orban macht die EU-Sanktionen gegen Russland für die enorme..
euronews (auf Deutsch) Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann.
euronews (auf Deutsch) Die Gefahr einer bevorstehenden und tiefgreifenden Rezession wirft einen dunklen Schatten über den gesamten Kontinent, wobei Russlands Krieg in der Ukraine und die globale Energiekrise zu einem perfekten Sturm verschmelzen.
euronews (auf Deutsch) Die Rezession ist keine Zwangsläufigkeit. Das ist eine der Botschaften, die EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni aus Straßburg übermittelte, wo er die Empfehlungen der Kommission für die Volkswirtschaften der EU-Länder vorstellte.
euronews (auf Deutsch) Der britische Finanzminister Jeremy Hunt hat heute seinen Haushaltsplan im Parlament vorgestellt. Der Plan sieht Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen vor. Großbritannien leidet zurzeit an einer hohen Inflation. Die Wirtschaft steht laut Experten..
euronews (auf Deutsch) Der Krieg in der Ukraine, eine schwächelnde Weltwirtschaft, eine drohende weltweite Rezession, Nahrungsmittelknappheit und Armut - keine einfachen Probleme, für die der G20-Gipfel in Bali dringend Lösungen finden musste.
euronews (auf Deutsch) Russlands Krieg hat die öffentlichen Kassen der Ukraine verwüstet und das Land mit einem immer größer werdenden Defizit zurückgelassen. Es wird dringend ausländische Hilfe benötigt. Aber welches Land ist inmitten einer globalen Rezession..
DW (Deutsch) Latino-Stimmen werden bei den bevorstehenden Zwischenwahlen in den USA entscheidend sein. Umfragen zufolge ist die Wirtschaft das wichtigste Thema für lateinamerikanischen Wähler, da die Inflation stark ansteigt und eine mögliche Rezession droht.
euronews (auf Deutsch) Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva.
Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine..
euronews (auf Deutsch) Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck hat die Herbstprognose vorgestellt und von "ernsten Zeiten" gesprochen. Jetzt ist es also offiziell: Die Regierung rechnet mit der Rezession im kommenden Jahr.
DW (Deutsch) Ökonomen warnen vor der Rezession: Firmen gehen pleite, Arbeitsplätze verloren. Doch eine Rezession kann auch ein reinigendes Gewitter sein: Firmen, die nicht überlebensfähig sind, werden aus dem Wettbewerb genommen. Und danach kommt der..
euronews (auf Deutsch) Die Verbraucherpreise in der Eurozone stiegen im April, vor allem wegen hoher Energiekosten, auf ein Rekordhoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung im Jahr 1999. Eine Rezession in der Eurozone ist aber ungeachtet der Kriegsfolgen vorerst..
euronews (auf Deutsch) Europas Zahlungen für Energie sorgen für die künstliche Aufwertung des Rubel. Der Wert des Rubel spiegelt nicht mehr den Zustand der Volkswirtschaft wider, die auf eine tiefe Rezession zusteuert.