DW (Deutsch) KI kann frühzeitig Anzeichen für seismische Aktivitäten entdecken. Das hat ein Team vom British Geological Survey bei einer Serie von Erdstößen auf der griechischen Insel Santorin festgestellt.
euronews (auf Deutsch) In der Bonusfolge unserer Serie über den Europawahlkampf wünschen sich eine Volt-Kandidatin und eine Blumenladenleiterin Veränderung.
euronews (auf Deutsch) In der 18. Ausgabe unserer Serie zur Europawahl kommen der Vorsitzende einer österreichischen NGO und der Europaabgeordnete Marc Angel von der Luxemburgischen Sozialistischen Arbeiterpartei zu Wort.
euronews (auf Deutsch) In der sechzehnten Ausgabe unserer Serie zur Europawahl kommen ein niederländischer Wirtschaftslehrer und der Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei Österreichs zu Wort.
euronews (auf Deutsch) In der neuen Folge unserer Serie zum Europawahlkampf geht es um die gemeinsame Verteidigungspolitik, zu der eine belgische Angestellte und ein Kandidat der griechischen Konservativen Stellung nehmen.
euronews (auf Deutsch) Festung Europa oder Unterstützung für Migranten? In der aktuellen Folge unserer Serie zum Europawahlkampf kommen eine Vertreterin des Internationalen Rettungskomitees (IRC) und eine EU-Abgeordnete aus Schweden mit irakischen Wurzeln zu Wort.
euronews (auf Deutsch) In der jüngsten Folge unserer Serie zum Europawahlkampf kommen eine Klimaaktivistin aus Brüssel und die Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen zu Wort.
euronews (auf Deutsch) In der 11. Ausgabe unserer Serie zum Europawahlkampf kommen die Präsidentin einer französischen Bürgervereinigung zu Wort, die sich für den Ausbau der Kernenergie einsetzt, sowie die Kandidatin einer Partei, die für ein kohlenstoffarmes..
euronews (auf Deutsch) In der zehnten Ausgabe unserer Serie zur Europawahl kommen die Vorsitzende der Geschlechtergerechtigkeits-Organisation Women20 und eine griechische Kandidatin zu Wort.
euronews (auf Deutsch) In der achten Ausgabe unserer Serie zur Europawahl kommen ein deutscher Erstwähler und die Vorsitzende der sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament zu Wort.
euronews (auf Deutsch) Gegen Mitternacht ist der Vulkan in der Nähe des Fischerorts Grindavik erneut ausgebrochen. Feurige Lava fließt aus einem etwa 3 km langem Spalt. Vorausgegangen war eine Serie von etwa 80 kleineren Erdbeben.
euronews (auf Deutsch) Der Judo-Grand-Slam für dieses Jahr geht zuende. In Tokio erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer noch einmal Kampfkunst vom Feinsten.
euronews (auf Deutsch) Fans legen auch Blumen an Perrys Haus in Los Angeles nieder, um ihre Trauer zum Ausdruck zu bringen. Perry, bekannt als Chandler Bing aus der Serie "Friends", starb im Alter von 54 Jahren. Die Untersuchungen zur Todesursache dauern noch an.
euronews (auf Deutsch) Nancy Gonzalez hat Luxustaschen für Britney Spears und Victoria Beckham entworfen. Auch in der Serie "Sex And The City" sah man einige ihrer Exemplare. Jetzt droht ihr eine lange Gefängnisstrafe, weil sie angeblich illegale Lederwaren verwendet hat.
euronews (auf Deutsch) Angus Cloud ist tot. Nach der Beerdigung seines Vaters in der vergangenen Woche in Irland ging es dem Star der US-Serie #Euphoria sehr schlecht.
euronews (auf Deutsch) In dieser neuen Serie von hacker : HUNTER sprechen wir mit Familien und Cybersicherheitsexperten, um herauszufinden, wie Kinder und Jugendliche in die Schattenwelt der Internetkriminalität geraten.
euronews (auf Deutsch) In Neapel haben die Napoli-Fans ausgelassen gefeiert, nachdem ihr Club fünf Tage vor Ende der Saison den Meistertitel sicher hat.
euronews (auf Deutsch) Eine Serie von Tornados haben eine Spur der Verwüstung durch mehrere Bundesstaaten in den USA gezogen. Von Arkansas bis Delaware waren 11 US-Bundesstaaten vom Süden bis zum Norden des Landes betroffen.
euronews (auf Deutsch) In einer neuen Musica-Serie geht es um Gustavo Dudamel. Der weltberühmte Dirigent aus Venezuela und Musikdirektor der Opern in Paris und Los Angeles bringt frischen Wind in die klassische Musik.