DW (Deutsch) Die Ausstellung “Spiel unterbrochen” erzählt von individuellen Schicksalen von Kindern, die den Kosovo-Krieg erlebt haben. Elion ist eins von ihnen. Als Erwachsener hat er sich entschieden, dem Museum der Kinder im Krieg ein Foto aus seinem..
euronews (auf Deutsch) Nicht alle Slowaken stimmen mit der Ukraine-Politik ihrer Regierung überein und haben eine Initiative gestartet, mit der sie Spenden für die ukrainische Armee sammeln.
DW (Deutsch) Mit Spenden aus Taiwan entsteht in der türkischen Provinz ein Begegnungszentrum. Ein taiwanesischer Hochschullehrer beweist Geschick darin, Menschen zusammenzubringen.
euronews (auf Deutsch) Ein winziger Hoffnungsschimmer: Innerhalb kurzer Zeit konnten Hunderte von Hilfspaketen für die bettelarme Beduinenbevölkerung zusammengetragen werden. Die Spenden kommen sowohl von Israelis als auch Palästinensern.
euronews (auf Deutsch) Auslöser war ein Facebook-Video, geposted am 23. Oktober 2022, dem ungarischen Nationalfeiertag. Es zeigt ungarischstämmige Soldaten nahe der ukrainisch-russischen Grenze, die eine ungarische Flagge mit einem Loch schwenkten. Diese gilt als Symbol..
DW (Deutsch) In ein Solarkraftwerk wollen Anwohner im Osten Londons die Dächer ihrer kleinen Straße verwandeln. Damit sich möglichst viele Nachbarn die Solarpanele leisten können, haben die Künstler Dan Edelstyn und Hilary Powell Spenden gesammelt.
euronews (auf Deutsch) In Zeiten des Klimawandels Bäume zu fällen, die wertvollen Schatten spenden. Das wollen die Bewohnerinnen und Bewohner von Madrid nicht hinnehmen. Der Streit um die Metro Linie 11 sorgt für Aufregung in Spaniens Hauptstadt.
euronews (auf Deutsch) Ein Gericht in Den Haag hat einem Mann untersagt, Spermien zu spenden. Mit dieser Methode hatte der 41-Jährige in mindestens 550 Fällen Kinder gezeugt.
euronews (auf Deutsch) Hilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien kommt aus allen Teilen der Welt, einschließlich Belgien, wo sich die Zivilgesellschaft schnell organisiert hat, um warme Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs..
euronews (auf Deutsch) Menschen rund um die Welt sehen das Leid der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und wollen helfen. Warum Geldspenden jetzt den Unterschied machen können.
euronews (auf Deutsch) Die Zahl der Todesopfer des Erdbebens wird weiter steigen - und damit auch die Zahl der Betrugsversuche und Desinformationen. Es tauchen massenhaft gefälschte Spenden-Websites und betrügerische Social-Media-Accounts auf, die vorgeben, die vorgeben,..
DW (Deutsch) Superreiche besitzen mehr Geld, als sie jemals ausgeben können. Doch wie kann man sie dazu bewegen, auf überflüssigen Reichtum zu verzichten? Die Milliardäre wiegeln ab: schließlich arbeiten sie hart, schaffen Arbeitsplätze und spenden viel,..
euronews (auf Deutsch) Ein Tierheim in der ukrainischen Stadt Charkiw bat auf Social Media um Teppich-Spenden für seine Hunde. Die Charkiwer ließen nicht lange auf sich warten. Über 100 Teppiche wurden gespendet.
euronews (auf Deutsch) Das Tomás genannte Gefährt wurde von der Aktion "Geschenk für Putin" angeschafft. Es handelt sich um eine von mehreren Initiativen zur finanziellen Unterstützung der Ukraine im russischen Angriffskrieg.
euronews (auf Deutsch) Der Buckingham-Palast will über 1000 Paddington- und andere Teddybären an die Kinder Hilfsorganisation Bernardos spenden. Die Kuscheltiere haben Trauernde an den Toren der königlichen Residenzen nach dem Tod von Königin Elisabeth II niedergelegt.
euronews (auf Deutsch) Die Familie der Schauspielerin hat mitgeteilt, dass Anne Heche irreparable Hirnschäden erlitten hat und ihre Organe spenden will.
euronews (auf Deutsch) Euronews-Reporterin Anelise Borges berichtet aus der Ortschaft Villandraut, die nur wenige Kilometer von den Flammen entfernt liegt. Dort wurde das Kulturhaus in ein Koordinationszentrum umgewandelt, um Spenden sammeln und die Menschen zu..
euronews (auf Deutsch) Nach dem Tod von Deborah James spenden viele für den Kampf gegen #Darmkrebs. Die Britin hatte die Krankheit aus der Tabuzone geholt.
DW (Deutsch) Für die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen stellt Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine auch eine Gefahr für ihre eigene Souveränität dar. Viele Menschen im Baltikum unterstützen daher die Ukraine mit Spenden.