DW (Deutsch) Spanien zieht von Rekord zu Rekord: fast 90 Millionen Touristen 2024, die Bevölkerung wächst auf 49 Millionen. Die Wirtschaft läuft besser als in vielen anderen Staaten. Doch die Schattenseite des Erfolgs: Spanien hat ein Riesenproblem mit..
euronews (auf Deutsch) Gaza: UN-Generalsekretär Guterres warnt - Für Zweistaatenlösung ist es "fast zu spät"
Laut den Vereinten Nationen besteht die Gefahr, dass sichg das Versprechen einer Zwei-Staaten-Lösung auflöst, da die Kämpfe im Gazastreifen weitergehen und..
euronews (auf Deutsch) Von Bürgergeld bis Unterkunft: So ändern sich Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete in Europa
Immer weniger Menschen fliehen aus der Ukraine nach Europa. Die europäischen Staaten passen derweil die Sozialleistungen für ukrainische..
euronews (auf Deutsch) Handelskrieg: China warnt mit Vergeltungsmaßnahmen gegen USA-Verbündete
Peking hat geschworen, Vergeltung zu üben, wenn andere Länder Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten auf Kosten der Interessen Chinas abschließen. Damit reagiert das..
euronews (auf Deutsch) Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention
Die drei baltischen Staaten, Polen und Finnland wollen aus dem Übereinkommen über ein Verbot des Einsatzes und der Herstellung von Minen austreten. Die Europäische..
euronews (auf Deutsch) Nordmazedonien priorisiert seine Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten und strebt gleichzeitig weiterhin eine EU-Mitgliedschaft an, erklärte Außenminister Timčo Mucunski im Gespräch mit Euronews The Europe Conversation.
euronews (auf Deutsch) US-Verteidigungsminister: China "ständige Bedrohung" für den Panamakanal
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat Panama besucht. Laut US-Präsident Donald Trump zahlen die Vereinigten Staaten für die Nutzung des Panamakanals zu hohe Gebühren...
euronews (auf Deutsch) Kanada ist bereit, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen und in einem sich abzeichnenden Handelskrieg die Führung gegen die Vereinigten Staaten zu übernehmen, und möchte Europa und den Rest der Welt mit ins Boot holen, so Außenministerin Mélanie..
euronews (auf Deutsch) Sind die Balten gegen einen Waffenstillstand in der Ukraine?
Die Behauptung, die baltischen Staaten würden einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine nicht mehr unterstützen, beruht offenbar auf einer Fehlinterpretation eines..
euronews (auf Deutsch) Der mögliche Rückzug der Vereinigten Staaten aus der europäischen Verteidigung und die drastischen Bedingungen Russlands für einen Waffenstillstand, geschweige denn einen Frieden mit der Ukraine, setzen die Europäische Union unter Druck.
euronews (auf Deutsch) Tichanowskaja: Russlands Drohung, die NATO aus Belarus anzugreifen, sollte man Ernst nehmen
Russlands Drohung, EU- und NATO-Staaten vom belarussischen Territorium aus anzugreifen, sollte sehr ernst genommen werden, sagte die prominente..
euronews (auf Deutsch) Europäische Verteidigungsminister zeigen Einigkeit bei der Unterstützung der Ukraine
Die Annäherung der Vereinigten Staaten an Russland veranlasst die europäischen Mächte, ihre Verteidigungsstrategie zu überdenken.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) EU-Sondergipfel macht Weg für Aufrüstung frei
Nach der Veränderung der Ukraine-Politik seitens der US-Regierung haben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU ihre Bereitschaft signalisiert, die Verteidigungsausgaben zu steigern. Die Staaten..
euronews (auf Deutsch) Die Stärkung der Handelsbeziehungen mit der Ukraine und den Mercosur-Ländern könnte sich für Europa im Falle eines Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten als vorteilhaft erweisen, erklärte EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen..
euronews (auf Deutsch) "Absolute Priorität" - Friedrich Merz für mehr Unabhängigkeit der EU von den USA
Friedrich Merz, der die Christlich Demokratische Union zum Wahlsieg führte, bezeichnete ein starkes, von den Vereinigten Staaten unabhängiges Europa als seine..
euronews (auf Deutsch) Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten.
euronews (auf Deutsch) Die baltischen Staaten sind jetzt vollständig in das EZU-Verbundnetz integriert. Seit Sonntagnachmittag ist ihre Stromfrequenz mit der in der EU synchronisiert.
euronews (auf Deutsch) Litauen, Lettland und Estland haben sich vom Stromnetz aus der Sowjetzeit getrennt. Am Sonntag werden sie mit dem EU-Stromverbund synchronisiert.
euronews (auf Deutsch) Die von Donald Trump unterzeichnete Durchführungsverordnung zielt auf IStGH-Beamte ab, die an Ermittlungen im Zusammenhang mit den USA und ihren Verbündeten, wie z. B. Israel, arbeiten. Beide Staaten sind nicht Vertragsparteien des IStGH.