Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Welches EU-Land hat die rücksichtslosesten Autofahrer?

Welches EU-Land hat die rücksichtslosesten Autofahrer? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Welches EU-Land hat die rücksichtslosesten Autofahrer? Eine neue Studie widmet sich dem Verhalten der Autofahrer in der EU. Berücksichtigt werden die Zahl der Verkehrstoten, Trunkenheit am Steuer, Geschwindigkeitsübertretungen auf Autobahnen,..

Video: Wo in Europa leben Singles am günstigsten?

Wo in Europa leben Singles am günstigsten? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Wo in Europa leben Singles am günstigsten? Allein zu leben, bringt oft viel höhere Kosten mit sich. Eine neue Studie zeigt die besten Orte für Singles auf, die die sogenannte "Single-Steuer" meiden wollen. LESEN SIE MEHR :..

Video: Dänemark erhebt Klimasteuer auf rülpsende Kühe

Dänemark erhebt Klimasteuer auf rülpsende Kühe 04:24

DW (Deutsch)
Als erstes Land der Welt führt Dänemark eine Steuer auf klimaschädliche Emissionen der Agrarindustrie ein. Und die dänischen Bauern finden das gut! In der EU gibt es in aller Regel massive Bauernproteste, wenn es ums Bezahlen geht.

Video: 15 cents mehr pro Kilometer: Lkw-Fahrer im Elsass protestieren gegen geplante Abgabe

15 cents mehr pro Kilometer: Lkw-Fahrer im Elsass protestieren gegen geplante Abgabe 01:05

euronews (auf Deutsch)
Lkw-Fahrer haben im Elsass die A35 aus Protest gegen eine geplante Schwerverkehrsabgabe blockiert. Die ab 2027 geplante Steuer soll den Transitverkehr reduzieren, doch Unternehmer fürchten um ihre Existenz.

Video: Ein Roboter am Steuer

Ein Roboter am Steuer 01:09

DW (Deutsch)
Werden in Zukunft humanoide Roboter Auto fahren können? An der Universität Tokio testen Forschende, wie gut ein mit modernen Sensor- und KI-Systemen ausgestatteter Roboter diese Aufgabe meistern kann.

Video: Zahlen Reiche zu wenig Steuern?

Zahlen Reiche zu wenig Steuern? 04:07

DW (Deutsch)
Das meiste Geld auf der Welt liegt in den Händen einiger weniger Personen. Die Hälfte der Menschheit besitzt hingegen fast gar nichts. Kann eine Steuer für Superreiche für mehr Gerechtigkeit sorgen?

Video: CO2 Steuer als Klimaretter?

CO2 Steuer als Klimaretter? 08:22

DW (Deutsch)
Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?

Video: Die Rolle des Porsche 911 im Leben einer Transfrau

Die Rolle des Porsche 911 im Leben einer Transfrau 10:02

DW (Deutsch)
Wie der Porsche 911 einer Transfrau auf ihrer Reise zu ihrem wahren Ich geholfen hat. Eine Reise zum selbstbestimmten Leben von Anthony Belcher zu Antonia Belcher – am Steuer eines Porsche 911.

Video: Busfahrerinnen in Delhi

Busfahrerinnen in Delhi 02:44

DW (Deutsch)
Yogita Puril hat das Autofahren schon immer geliebt. Jetzt ist sie dank einer Initiative eine von drei Busfahrerinnen in Neu-Delhi. Und sie glaubt, dass immer mehr Frauen am Steuer von Delhis Bussen sitzen werden.

Video: Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand?

Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? 01:40

euronews (auf Deutsch)
Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina berichtet vom Stand der Dinge.

Video: Barcelona bekämpft Lieferverkehr

Barcelona bekämpft Lieferverkehr 03:21

DW (Deutsch)
Als erste Metropole in Europa hat Barcelona eine Abgabe für Lieferdienste eingeführt, die sogenannte “Amazon-Steuer”. Damit will die Stadt den ausufernden Lieferverkehr eindämmen und den lokalen Einzelhandel stärken. Ein Vorbild für andere..

Video: Vor Weltwirtschaftsforum in Davos: Forderung nach internationaler Klimasteuer

Vor Weltwirtschaftsforum in Davos: Forderung nach internationaler Klimasteuer 01:05

euronews (auf Deutsch)
Vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos, gab es in der Stadt Demonstrationen für eine Steuer auf Ultrareiche. Auch Greenpeace übte vor Beginn der Veranstaltung scharfe Kritik.

Video: Neuseeland:

Neuseeland: "Furz"-Steuer auf Schaf und Kuh 01:31

euronews (auf Deutsch)
Neuseeländische Landwirte sollen für die Treibhausgase ihrer 36 Milionen Viecher Steuern zahlen. Der Effekt: Fleisch wird angemessen teurer - und nachhaltiger. Die Einnahmen gehen in den Klimaschutz.

Video: Lob und Kritik auf von der Leyens Rede im Parlament

Lob und Kritik auf von der Leyens Rede im Parlament 01:56

euronews (auf Deutsch)
Nach Ursula von der Leyens Rede kamen die Abgeordneten zu Wort. Die meisten stimmten ihrem Vorschlag für eine Steuer auf die Gewinne von Energieunternehmen zu. Aber interessanterweise kamen die kritischsten Stimmen aus ihrem eigenen Land und aus..

Video: Protest gegen Viktor Orbán und seine Steuer für Freiberufler

Protest gegen Viktor Orbán und seine Steuer für Freiberufler 00:25

euronews (auf Deutsch)
Der Zorn der Ungar:innen richtet sich besonders gegen eine Neuregelung, die Freiberufler in Zukunft benachteiligen wird.

Video: Steuern auf Übergewinne?

Steuern auf Übergewinne? 04:10

DW (Deutsch)
Italien will sie einführen, in Deutschland wird noch diskutiert. Wer von Krisen oder Kriegen profitiert, soll zahlen: Eine Steuer auf "übermäßigen Gewinn" - vor allem richtet sich dabei der Blick auf die Zapfsäulen. Lässt sie sich durchsetzen?

Video: Benzinpreisschock – in den USA liegen die Nerven blank

Benzinpreisschock – in den USA liegen die Nerven blank 04:34

DW (Deutsch)
Italien will sie einführen, in Deutschland wird noch diskutiert. Wer von Krisen oder Kriegen profitiert, soll zahlen: Eine Steuer auf "übermäßigen Gewinn" - vor allem richtet sich dabei der Blick auf die Zapfsäulen. Lässt sie sich durchsetzen?

Video: Steuerpolitik: Finanzminister kündigt Milliardenentlastungen an

Steuerpolitik: Finanzminister kündigt Milliardenentlastungen an 01:16

Spot on News STUDIO
Finanzminister Christian Lindner will Bürger und Unternehmen entlasten. Er verspricht Steuererleichterungen von mehr als 30 Milliarden Euro.

Video: Autofahrer aufgepasst! Das sind die größten Ablenkungen am Steuer

Autofahrer aufgepasst! Das sind die größten Ablenkungen am Steuer 01:04

Spot on News STUDIO
Im Straßenverkehr ist Konzentration gefragt! Ablenkungen beim Autofahren steigern das Unfallrisiko enorm. Das sind die größten Gefahrenquellen.

Video: Achtung, Verbraucher: Das ändert sich im November

Achtung, Verbraucher: Das ändert sich im November 01:06

Spot on News STUDIO
Wer Geld sparen möchte, sollte sich einige To Dos im Kalender markieren: Kfz-Versicherung prüfen, Steuer abgeben und am Black Friday shoppen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken