Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Ungarn: Orbáns größter politischer Gegner startet breite Bürgerumfrage

Ungarn: Orbáns größter politischer Gegner startet breite Bürgerumfrage 01:31

euronews (auf Deutsch)
Ungarn: Orbáns größter politischer Gegner startet breite Bürgerumfrage Die Tisza-Partei, inzwischen mächtigste Opposition zu Viktor Orbáns Fidesz, bittet die Bürger des Landes um ihre Meinung zu 12 +1 Themen, darunter Steuern, das Gehalt des..

Video: Wer zahlt in Europa die meisten Steuern und Abgaben?

Wer zahlt in Europa die meisten Steuern und Abgaben? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die Abgabenquote, also das Verhältnis von Steuern und Sozialabgaben zum Bruttoinlandsprodukt, war 2023 im EU-Durchschnitt leicht rückläufig. Die Entwicklung in den einzelnen Ländern war jedoch unterschiedlich.

Video: Faktencheck: Gibt es in Monaco keine Steuern?

Faktencheck: Gibt es in Monaco keine Steuern? 01:58

euronews (auf Deutsch)
In den sozialen Medien wird behauptet, dass Monaco im Vergleich zum benachbarten Frankreich viel besser gepflegte Straßen hat, obwohl es keine Steuern erhebt.

Video: Wiener Fairteiler

Wiener Fairteiler 03:26

Zoomin.TV Deutschland
In vielen Supermärkten werden Lebensmittel weggeworfen. Diese Wiener Foodsharer steuern aktiv dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Video: Rechtswidrige Beihilfe: Apple und Google müssen Milliarden nachzahlen

Rechtswidrige Beihilfe: Apple und Google müssen Milliarden nachzahlen 02:05

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Kommission streitet sich seit Jahren mit den US-Konzernen Apple und Google. Nun muss Apple 13 Milliarden an Steuern nachzahlen und Google eine Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro zahlen, entschied der Europäische Gerichtshof...

Video: Streit in Deutschland um niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland

Streit in Deutschland um niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland 02:34

euronews (auf Deutsch)
Die deutsche Regierung denkt über niedrigere Steuern für Fachkräfte aus dem Ausland nach. In anderen europäischen Ländern gibt es bereits finanzielle Anreize.

Video: Bestimmen Algorithmen der Dating Apps, wen wir lieben?

Bestimmen Algorithmen der Dating Apps, wen wir lieben? 03:09

DW (Deutsch)
Die Algorithmen der Dating-Apps steuern, wer wem als Partner vorgeschlagen wird. Dafür lernen die Programme aus dem Verhalten des Einzelnen und der Mehrheit der Nutzenden. Das geht nicht immer fair zu.

Video: Zahlen Reiche zu wenig Steuern?

Zahlen Reiche zu wenig Steuern? 04:07

DW (Deutsch)
Das meiste Geld auf der Welt liegt in den Händen einiger weniger Personen. Die Hälfte der Menschheit besitzt hingegen fast gar nichts. Kann eine Steuer für Superreiche für mehr Gerechtigkeit sorgen?

Video: Indische Frauen werden Drohnenpilotinnen

Indische Frauen werden Drohnenpilotinnen 05:03

DW (Deutsch)
In Indien werden Drohnen zum Düngen in der Landwirtschaft eingesetzt. Es ist ein sozialer und wirtschaftlicher Segen für die Frauen, die sie steuern - aber zu welchem Preis?

Video: Tausende Arbeiter in Rumänien protestieren gegen zu hohe Steuern

Tausende Arbeiter in Rumänien protestieren gegen zu hohe Steuern 01:43

euronews (auf Deutsch)
Nur 69 Prozent der Rumänen zwischen 20 und 64 Jahren sind erwerbstätig. Gewerkschaftler sehen das Problem bei den hohen Steuern.

Video: Staatsverschuldung von 5,5 % - Frankreichs Regierung steht unter Druck: Sparen oder Steuern?

Staatsverschuldung von 5,5 % - Frankreichs Regierung steht unter Druck: Sparen oder Steuern? 01:00

euronews (auf Deutsch)
Internationale Rating-Agenturen sind skeptisch, dass es Frankreichs Regierung gelingt, das Defizit bis 2027 auf 2,7 Prozent des BIP zu senken.

Video:

"Blockade von Paris": Landwirte protestieren in Frankreich 01:00

euronews (auf Deutsch)
In Frankreich haben Hunderte von Traktoren wichtige Autobahnen blockiert, die nach Paris führen. Französische Landwirte wollen so auf die ihrer Ansicht nach ungerechten Preise und Steuern sowie die übermäßigen Umweltauflagen aufmerksam machen.

Video: EU-Allianz gegen Drogenhandel: Europas Häfen sollen Festungen werden

EU-Allianz gegen Drogenhandel: Europas Häfen sollen Festungen werden 01:22

euronews (auf Deutsch)
Die EU-Innenkommissarin hatte sich dafür eingesetzt. Nun soll die European Ports Alliance europäische Häfen gegen den Drogenhandel verteidigen. Die Initiative soll ihre Einsätze vom belgischen Antwerpen aus steuern.

Video: Wegen Steuerhinterziehung: Italienische Richterin beschlagnahmt 780 Millionen Euro von Airbnb

Wegen Steuerhinterziehung: Italienische Richterin beschlagnahmt 780 Millionen Euro von Airbnb 00:35

euronews (auf Deutsch)
Eine italienische Richterin hat die Beschlagnahme von 780 Millionen Euro von Airbnb angeordnet. Der Wohnungsplattform wird vorgeworfen, Steuern hinterzogen zu haben.

Video: Von Tür zu Tür - ferngesteuert statt autonom

Von Tür zu Tür - ferngesteuert statt autonom 04:43

DW (Deutsch)
Autos aus der Ferne steuern, solange sie nicht autonom fahren können. Das ist die Idee eines Startups aus Berlin: ein Tür-zu-Tür Service mit ferngesteuerten, vollelektrischen Autos. Auch Trucks auf einem Werksgelände ließen sich so steuern.

Video: So wird der Darm glücklich

So wird der Darm glücklich 01:42

DW (Deutsch)
Heute zeigt euch euer neuer Personal Trainer Tim eine fantastische Übung: Sie unterstützt eure Verdauung und mobilisiert die Brustwirbelsäule. Das ist wichtig, denn hier treten die Nerven aus dem Rückenmark aus, die die Darmfunktion steuern.

Video: Usbekistan zieht ausländische Investoren an

Usbekistan zieht ausländische Investoren an 05:00

euronews (auf Deutsch)
Vereinfachte Visa-Bestimmungen, niedrigere Steuern und die wachsende Zahl gebildeter Menschen sind weitere Argumente, die ausländisches Kapital anziehen.

Video: OECD und Gewerkschaften warnen for sozialen Folgen hoher Inflation

OECD und Gewerkschaften warnen for sozialen Folgen hoher Inflation 02:38

euronews (auf Deutsch)
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Europa sind derzeit Opfer eines doppelten Schlags: Die Inflation drückt ihre Reallöhne nach unten und die Steuern auf Arbeit steigen.

Video: Wie das Gehirn unsere Hände steuert

Wie das Gehirn unsere Hände steuert 02:46

DW (Deutsch)
54 Knochen, über 60 Muskeln und tausende Nervenenden machen unsere Hände zu komplexen Werkzeugen. Um sie präzise zu steuern, läuft auch das Gehirn zur Höchstform auf.

Video: Es waren die Steuern: Sunak entlässt Tory-Generalsekretär Zahawi

Es waren die Steuern: Sunak entlässt Tory-Generalsekretär Zahawi 00:35

euronews (auf Deutsch)
Er stolperte über seine eigene Steueraffäre: der frühere britische Bildungs- und Finanzminister Nadhim Zahawi ist nicht mehr Generalsekretär der Konservativen Partei. Er verlor auch sein Amt als Minister ohne besonderen Aufgabenbereich.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken