DW (Deutsch) Nach dem Chaos auf der iberischen Halbinsel fließt inzwischen wieder Strom. Zuvor hatte ein massiver Stromausfall Verkehrsprobleme ausgelöst, das Telefonnetz und auch das Internet funktionierten nicht. Nach Angaben eines spanischen..
euronews (auf Deutsch) Treibhausgasemissionen: Welche Länder melden den stärksten Rückgang?
Die Treibhausgasemissionen in der EU sind zwischen dem dritten Quartal 2023 und dem dritten Quartal 2024 gesunken. Das ist vor allem auf die Verringerung der Ausstöße in der..
euronews (auf Deutsch) Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten.
DW (Deutsch) Mehr als 90% der Kosovaren sind Muslime. Viele lehnen queere Menschen ab. Doch die Gesellschaft wandelt sich. Nun gibt es die erste LGBTQIA+-Bar des Landes.
euronews (auf Deutsch) Schwere Schneestürme richten in der Balkanregion weiterhin verheerende Schäden an. Zehntausende Haushalte sind ohne Strom, Autobahnen und Eisenbahnverbindungen sind stark beeinträchtigt.
DW (Deutsch) Jamila Mayanja ist eine preisgekrönte Sozialunternehmerin in Uganda. Sie hat eine solarbetriebene Tasche aus recyceltem Material entwickelt– speziell für Schülerinnen ohne Zugang zu Strom. Jetzt können die Mädchen auch nach Sonnenuntergang..
euronews (auf Deutsch) In der gesamten Region haben Hochspannungsumspannwerke Schäden erlitten, einige Einrichtungen wurden auf Generatoren umgestellt.
euronews (auf Deutsch) Hurrikan Milton hat Florida als Sturm der Kategorie 3 getroffen und massive Verwüstungen angerichtet. Mehrere Tornados verursachten schwere Schäden. Es gibt Berichte über Todesfälle und Millionen Menschen sind ohne Strom. Die Rettungsmaßnahmen..
euronews (auf Deutsch) In Tschechien hat das Wasser am Sonntag zahlreiche Ortschaften überflutet. Mehr als 250.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
euronews (auf Deutsch) Heftige Regenfälle haben in Teilen Mitteleuropas zu Überschwemmungen geführt. In Rumänien starben mindestens vier Menschen. In Tschechien sind mehrere zehntausend Haushalte ohne Strom.
DW (Deutsch) Viele mobile Branchen sind für ihre Arbeiten auf Strom angewiesen. Etwa der Bausektor, Eventveranstalter oder auch Rettungskräfte. Bisher nutzten sie dafür meist Diesel-Generatoren. Eine deutsche Firma bietet jetzt eine emissionsfreie Alternative..
DW (Deutsch) Ohne Strom, Wasser und Handyempfang - ältere, oft hilflose Zivilisten leben in der von der Ukraine kontrollierten Region Kursk. Die ukrainische Armee will dem Feind in Russland offenbar zeigen, dass er verwundbar ist. DW-Reporter Nick Connolly durfte..
DW (Deutsch) Das Verbrennen von Kohle erzeugt günstigen Strom - aber auch Tonnen von Emissionen. Warum also nicht besteuern? Und wie kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen?
DW (Deutsch) Die Hälfte der ukrainischen Kraftwerkskapazitäten sind zerstört, sagt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Wiederaufbaukonferenz Berlin. Der Westen verspricht finanzielle Hilfen.
euronews (auf Deutsch) Mit Ausnahme von drei Regionen der Ukraine fiel in allen Regionen der Ukraine der Strom aus. Der staatliche Stromnetzbetreiber Ukrenergo erklärte, die Abschaltungen beträfen sowohl Industrie- als auch Haushaltskunden.
euronews (auf Deutsch) Es waren wohl die bisher heftigsten russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine, die Russland an diesem Freitag durchgeführt hat.
euronews (auf Deutsch) Rafael Grossi hat sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Sotschi getroffen. Hintergrund ist die internationale Sorge um das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine. Das Kraftwerk benötigt dringend Strom und qualifiziertes..