Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Erdbeben in Myanmar: Mindestens 1.700 Tote - WHO ruft höchste Notfallstufe aus

Erdbeben in Myanmar: Mindestens 1.700 Tote - WHO ruft höchste Notfallstufe aus 01:30

euronews (auf Deutsch)
Erdbeben in Myanmar: Mindestens 1.700 Tote - WHO ruft höchste Notfallstufe aus Die Bergungsarbeiten nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar, das auch in Thailand Opfer forderte, gehen weiter. Derzeit herrschen in der Region Temperaturen um 40..

Video: Schneefall in der Osttürkei schafft postkartenreife Landschaften

Schneefall in der Osttürkei schafft postkartenreife Landschaften 01:00

euronews (auf Deutsch)
Schneefall in der Osttürkei schafft postkartenreife Landschaften Starke Schneefälle in der Türkei hüllten Wälder und Berge in Weiß, während die eisigen Temperaturen in der Provinz Van zum teilweisen Zufrieren des Erçek-Sees..

Video: Technologie trifft Tradition: Roboterelefant im Tempel

Technologie trifft Tradition: Roboterelefant im Tempel 01:16

DW (Deutsch)
Bei indischen Tempelfesten haben Elefanten oft eine wichtige rituelle Rolle. Doch die Tiere müssen häufig stundenlang angekettet bei extremen Temperaturen stehen. Können Roboterelefanten für die Rituale genutzt werden?

Video: Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen

Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen 01:06

euronews (auf Deutsch)
Wissenschaftler sagen, dass Lösungen schnell gefunden werden müssen, denn die globalen Temperaturen stehen kurz davor, die kritische Grenze von 1,5°C zu überschreiten.

Video: Polare Kälte im Osten der Türkei

Polare Kälte im Osten der Türkei 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Städte im Osten der Türkei haben mit extremem Winterwetter mit Temperaturen von -20° zu kämpfen.

Video: Wie können El Niño und La Niña das Klima im Jahr 2025 beeinflussen?

Wie können El Niño und La Niña das Klima im Jahr 2025 beeinflussen? 02:03

euronews (auf Deutsch)
Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass La Niña die Temperaturen im Jahr 2025 leicht senken könnte. Doch unser Planet erwärmt sich nach wie vor mit alarmierender Geschwindigkeit.

Video: Eislaufsaison am Natureislaufplatz am Weissensee eröffnet

Eislaufsaison am Natureislaufplatz am Weissensee eröffnet 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die größte präparierte Natureisfläche Europas, am Weissensee in Kärnten, ist bereit für Eislauf-Fans. Niedrige Temperaturen sorgten für festes Eis.

Video: Grippe-Saison: Verbreitete Mythen entlarvt

Grippe-Saison: Verbreitete Mythen entlarvt 01:58

euronews (auf Deutsch)
Kann man sich bei kalten Temperaturen eine Grippe einfangen? Ist die Grippe dasselbe wie eine Erkältung? EuroVerify wirft einen Blick auf Grippe-Mythen.

Video: Klimawandel: Der berühmte Dosdè-Gletscher schrumpft

Klimawandel: Der berühmte Dosdè-Gletscher schrumpft 01:20

euronews (auf Deutsch)
Der Dosdè-Gletscher in Italien ist um sieben Meter geschrumpft, berichten Glaziologen. Es ist nicht das einzige Naturwunder, das wegen der steigenden Temperaturen gefährdet ist.

Video: Die meisten Waldbrände in der Westtürkei unter Kontrolle

Die meisten Waldbrände in der Westtürkei unter Kontrolle 00:35

euronews (auf Deutsch)
Die Behörden machen niedrige Luftfeuchtigkeit, starke Winde und hohe Temperaturen für die Lage verantwortlich.

Video: Wie im Ofen: Erneut wochenlange Hitzewarnung für Südosteuropa

Wie im Ofen: Erneut wochenlange Hitzewarnung für Südosteuropa 01:26

euronews (auf Deutsch)
Die rumänischen Wetterbehörden warnen vor einem "Ofen"-Gefühl in den nächsten Wochen. Auch in Serbien steigen die Temperaturen bis zu 41 Grad Celsius. In Bosnien-Herzegowina ist es die dritte Hitzewelle des Jahres.

Video: Athen im dichten Rauch: Menschen fliehen vor Waldbränden in Griechenland

Athen im dichten Rauch: Menschen fliehen vor Waldbränden in Griechenland 01:01

euronews (auf Deutsch)
Wegen Waldbränden mussten Bewohnerinnen und Bewohner im Umland von Athen in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr ist mit Hunderten Einsatzkräften im Einsatz, um die durch starken Wind und hohe Temperaturen entstandenen Flammen einzudämmen.

Video: Olympische Spiele: Nach Regen steigen die Temperaturen drastisch

Olympische Spiele: Nach Regen steigen die Temperaturen drastisch 01:01

euronews (auf Deutsch)
Die Olympischen Spiele 2024 begannen mit einer regennassen Eröffnungsfeier. Jetzt erleben Fans das Gegenteil: eine Hitzewelle.

Video: Hitzewarnung in Frankreich: Zuhause bleiben und nach älteren Menschen sehen

Hitzewarnung in Frankreich: Zuhause bleiben und nach älteren Menschen sehen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Frankreich hat mit einer Hitzewelle zu kämpfen. Für fast die Häfte des Landes gilt wegen extremer Temperaturen eine Hitzewarnung.

Video: Doppelte Gefahr: Wie sich Belgien auf Überschwemmungen und Dürre vorbereitet

Doppelte Gefahr: Wie sich Belgien auf Überschwemmungen und Dürre vorbereitet 04:48

euronews (auf Deutsch)
Klimaprojektionen zufolge steht Belgien eine Zukunft mit wärmeren Temperaturen und mehr Extremereignissen bevor. Überschwemmungen und ein hohes Dürrerisiko sind für das Land nichts Neues. Climate Now berichtet aus einer Region Belgiens, die..

Video: Hitzewelle und heiße Nächte, zu heiße Nächte in Barcelona

Hitzewelle und heiße Nächte, zu heiße Nächte in Barcelona 01:00

euronews (auf Deutsch)
Viele Menschen - Touristinnen, Touristen und Einheimische - stöhnen wegen der extrem hohen Temperaturen in der katalanischen Metropole Barcelona. Auch die Nächte sind tropisch.

Video: Ultra Ice Challenge in Österreich: Eisbaden gegen Hitze von mehr als 30°!

Ultra Ice Challenge in Österreich: Eisbaden gegen Hitze von mehr als 30°! 01:00

euronews (auf Deutsch)
Sie stürzen sich wagemutig ins eiskalte Wasser, um bei hochsommerlichen Temperaturen in Wien in Österreich einen neuen Rekord im Eisbaden aufzustellen.

Video: Hitzewelle in Südeuropa: Wassertemperaturen steigen auf knapp 30 Grad

Hitzewelle in Südeuropa: Wassertemperaturen steigen auf knapp 30 Grad 01:34

euronews (auf Deutsch)
In Südeuropa leiden die Menschen erneut unter einer Hitzewelle. In Griechenland sind die Temperaturen auf mehr als 43 Grad gestiegen. In der kroatischen Adria wurden Wassertemperaturen von knapp 30 Grad gemessen.

Video: Hitzewelle in Rumänien: Bei 46 Grad Celsius werden die Äcker zur Wüste

Hitzewelle in Rumänien: Bei 46 Grad Celsius werden die Äcker zur Wüste 00:35

euronews (auf Deutsch)
Derzeit sucht eine Hitzewelle Südosteuropa heim. In Rumänien werden in dieser Woche Temperaturen über 45 Grad erwartet.

Video: Urlaub in Italien trotz Hitzewelle?

Urlaub in Italien trotz Hitzewelle? 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Temperaturen in Mittel- und Süditalien sind auf über 40 Grad Celsius gestiegen. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Hitzewelle bis zum 20. Juli anhalten könnte.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken