DW (Deutsch) Die vierköpfige Familie Spreer-Wree lebt allein auf der Hallig Süderoog, einer kleinen Insel in der Nordsee. Wie kommt sie mit der Abgeschiedenheit zurecht?
euronews (auf Deutsch) In dieser Ausgabe unserer Talkshow aus Brüssel sprechen die Teilnehmer über den Neuanfang in Syrien, die Fortsetzng der Ukraine-Diplomatie sowie die Bestechungsvorwürfe im Zusammenhang mit dem chinesischen Telekomriesen Huawei.
DW (Deutsch) Eine Karriere im zeitgenössischen Tanz ist ungewöhnlich für einen Senegalesen. Babacar Mané hat es gewagt und seinen Traum wahr werden lassen – erfolgreich.
Zoomin.TV Deutschland Sind grüne Städte überhaupt noch denkbar? Ja! Die italienischen Designer Claudia Pasquero und Marco Poletto zeigen mit ihren Projekten, wie wir uns die Eigenschaften von Algen, Pilzen und Bakterien zunutze machen können.
euronews (auf Deutsch) Nach der Entscheidung der Regierungspartei Georgischer Traum, die EU-Beitrittsgespräche Georgiens auf Eis zu legen, haben sich immer mehr Menschen in Georgien den Demonstranten angeschlossen.
euronews (auf Deutsch) Die Opposition hat die Regierungspartei beschuldigt, die Wahl mit Hilfe des benachbarten Russlands manipuliert zu haben, um den moskaufreundlichen "Georgischen Traum" an der Macht zu halten.
euronews (auf Deutsch) Die regierende Partei "Georgischer Traum" hat den ehemaligen Fußballnationalspieler Micheil Kawelaschwili als Präsidentschaftskandidaten nominiert. Die Entscheidung fällt mitten in eine politische Krise nach umstrittenen Wahlen und vertieft die..
euronews (auf Deutsch) Die erste Parlamentssitzung am Montag war halb leer, nur die regierende Georgischer-Traum-Partei war anwesend, die Oppositionsparteien waren nicht vertreten.
DW (Deutsch) Im russischen Angriffskrieg haben Zehntausende Ukrainer Gliedmaßen verloren. Auch Maksym Haisha wurden die Beine amputiert – mit gerade einmal 19 Jahren. Seine neue Situation zu akzeptieren, war anfangs nicht leicht.
euronews (auf Deutsch) Trump und Harris setzen auf die Sunbelt-Staaten. Während Trump einen härteren Kurs in Sachen Migration verspricht und vom "amerikanischem Traum" spricht, stellt sich Harris als Präsidentin der neuen Generation vor.
euronews (auf Deutsch) Die Georgische Opposition samt der Präsidentin Salome Surabitschwili hat der Regierungspartei "Georgischer Traum" massiven Wahlbetrug vorgeworfen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Surabitschwili vorgeladen und aufgefordert, Beweise vorzulegen. Ihrer..
DW (Deutsch) Aus der Traum vom elektrisch fliegenden Microjet aus München. Zumindest vorerst. Das Projekt Lilium ist insolvent. Und damit stellt sich die Frage nach dem "warum"? Die Flugzeugbauer wollten in den vergangenen Wochen noch Geld vom deutschen Staat,..
euronews (auf Deutsch) Die Proteste folgen auf die vorläufigen Ergebnisse der Zentralen Wahlkommission, wonach die Regierungspartei Georgischer Traum nach Auszählung fast aller Stimmen 54,8 % der Stimmen erhalten hat.
euronews (auf Deutsch) Die regierende Partei Georgischer Traum beansprucht bei den Wahlen am Samstag die Mehrheit der Stimmen für sich. Die Oppositionsparteien sagten, die Wahl sei "manipuliert" worden.
euronews (auf Deutsch) Internationalen Beobachtern zufolge gab es sowohl vor als auch während der Wahlen in Georgien Probleme mit dem Wahlverfahren, was die Polarisierung zwischen "Georgischer Traum" und Oppositionsparteien weiter anheizte.
euronews (auf Deutsch) Nach den Parlamentswahen in Georgien ist die Regierungspartei "Georgischer Traum" ist zur offiziellen Wahlsiegerin erklärt worden. Die Opposition beklagt Manipulation und hat Proteste angekündigt.
euronews (auf Deutsch) Als "wichtigste Wahl ihres Lebens" bezeichnen viele Georgier die Parlamentswahlen am Samstag. Die Wähler sind gespalten zwischen der regierenden Partei "Georgischer Traum", die einen russlandnahen Kurs verfolgt, und der EU-freundlichen Opposition.
euronews (auf Deutsch) Während einer Diskussion unter dem Titel "Westlicher Balkan und die EU-Erweiterung bis 2030: Vision oder Realität?" wurde der Fortschritt der EU-Erweiterungspolitik, insbesondere in Bezug auf osteuropäische Länder, analysiert.
euronews (auf Deutsch) Michaela Mabinty DePrince war in Sierra Leone geboren und wurde nach dem Tod ihrer Eltern in einem Waisenhaus verspottet. Aber sie schaffte es, ihren Traum, Ballerina zu werden, zu realisieren.