Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Türkistan – ein Besuch der antiken Stadt, die jedes Jahr Millionen Pilger und Touristen anzieht

Türkistan – ein Besuch der antiken Stadt, die jedes Jahr Millionen Pilger und Touristen anzieht 05:00

euronews (auf Deutsch)
Türkistan – ein Besuch der antiken Stadt, die jedes Jahr Millionen Pilger und Touristen anzieht Euronews besucht Türkistan, die heilige Stadt der Muslime in Asien und UNESCO-Kulturstätte mit ihren alten Straßen, einem Mausoleum aus dem 14...

Video: UNESCO-Welterbe: Sophienkathedrale in Kyjiw bei russischem Angriff beschädigt

UNESCO-Welterbe: Sophienkathedrale in Kyjiw bei russischem Angriff beschädigt 01:00

euronews (auf Deutsch)
UNESCO-Welterbe: Sophienkathedrale in Kyjiw bei russischem Angriff beschädigt Ein russischer Angriff auf die Ukraine in der Nacht zum Dienstag hat die Sophienkathedrale in Kyjiw beschädigt - eines der wertvollsten und berühmtesten Denkmäler der..

Video: Zu Besuch in einem der ältesten Kaffeehäuser Wiens

Zu Besuch in einem der ältesten Kaffeehäuser Wiens 04:44

DW (Deutsch)
Die österreichische Hauptstadt ist weltberühmt für ihre Kaffeehauskultur. Seit 2011 gehört sie sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Was macht sie aus?

Video: Legendär – Die Würstelstände in Wien

Legendär – Die Würstelstände in Wien 04:37

DW (Deutsch)
Sie sind nicht nur Imbiss-Stände, sondern ein sozialer Treffpunkt und kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Seit 2024 zählen sie zum UNESCO-Welterbe.

Video: Tipps für einen Tag am norddeutschen Wattenmeer

Tipps für einen Tag am norddeutschen Wattenmeer 05:20

DW (Deutsch)
Das Wattenmeer im Norden Deutschlands zählt seit 2014 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Euromaxx-Reporterin Gönna Ketels zeigt, was man dort alles erleben kann.

Video: Geheimtipp türkische Schwarzmeerregion

Geheimtipp türkische Schwarzmeerregion 05:24

DW (Deutsch)
In der Region um die Hafenstadt Trabzon locken zahlreiche Attraktionen. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Sümela bis zum Firtina-Flusstal in unberührter Natur.

Video: Die Ballıca-Höhle in der Türkei besticht durch Stalaktiten und Stalagmiten

Die Ballıca-Höhle in der Türkei besticht durch Stalaktiten und Stalagmiten 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die UNESCO-Welterbestätte zog im Jahr 2024 90.000 Touristen an. In der Ballıca-Höhle herrscht eine Durchschnittstemperatur von 18 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 54 %. Dies und der hohe Sauerstoffgehalt machen die Höhle besonders für..

Video: Serbien: Der Teppich, der UNESCO Kulturerbe werden soll

Serbien: Der Teppich, der UNESCO Kulturerbe werden soll 04:15

DW (Deutsch)
Nur noch fünf Frauen können ihn offiziell anfertigen: den Piroter Kelim. Dieser traditionell handgewebte Teppich aus der Stadt Pirot im Südosten Serbiens, soll bald in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen werden.

Video: Serbiens rotes Dorf Donja Lokošnica und das UNESCO-Weltkulturerbe Pirot-Teppichhandwerk

Serbiens rotes Dorf Donja Lokošnica und das UNESCO-Weltkulturerbe Pirot-Teppichhandwerk 08:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Balkan Trip reisen wir zu zwei bemerkenswerten Orten: dem leuchtend roten Dorf Donja Lokošnica und der Stadt Pirot, die für ihre zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Teppichwebtradition bekannt ist.

Video: UNESCO-Welterbe: Schloss Sanssouci in Potsdam

UNESCO-Welterbe: Schloss Sanssouci in Potsdam 04:46

DW (Deutsch)
Schloss Sanssouci wurde 1745 bis 1747 im Auftrag von König Friedrich dem Zweiten erbaut. Die Sommerresidenz in Potsdam war der Rückzugsort des Preußenkönigs. Euromaxx-Reporterin Hannah Hummel auf Spurensuche.

Video: Winter, ade! Ungarn feiert das Busójárás-Fest

Winter, ade! Ungarn feiert das Busójárás-Fest 01:12

euronews (auf Deutsch)
Wie vertreibt man den Winter? Im südungarischen Mohács wird das Busójárás-Fest gefeiert. Männer ziehen mit Holzmasken, großen Wollmänteln und Schafsfellen durch die Straßen. In der Tat gehört die Veranstaltung zum UNESCO Weltkulturerbe.

Video: UNESCO erklärt den Bolero zum Immateriellen Kulturerbe

UNESCO erklärt den Bolero zum Immateriellen Kulturerbe 00:35

euronews (auf Deutsch)
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Bolero zu einem der bekanntesten sentimentalen Musikstile in Lateinamerika und zu einem festen Bestandteil des kulturellen Gefüges in Kuba und Mexiko.

Video: Friedensnobelpreis 2023 geht an iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi

Friedensnobelpreis 2023 geht an iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi 01:15

euronews (auf Deutsch)
Narges Mohammadi ist eine der bekanntesten Menschenrechtlerinnen im Iran und hat laut Unesco für verschiedene Medien geschrieben. Sie sitzt derzeit eine 16-jährige Haftstrafe ab.

Video: Krieg, Klimawandel - das UNESCO-Welterbe ist in Gefahr

Krieg, Klimawandel - das UNESCO-Welterbe ist in Gefahr 01:25

euronews (auf Deutsch)
Die UNESCO sieht das Weltkulturerbe in Gefahr. Krieg und Klimawandel bedrohen die Stätten. Doch es sollen auch neue Stätten hinzukommen.

Video: Georgien: Adscharien, ein Schatz aus Natur, Tradition und Moderne

Georgien: Adscharien, ein Schatz aus Natur, Tradition und Moderne 05:00

euronews (auf Deutsch)
Wir erkunden Adscharien, eine Region in Georgien, die UNESCO Naturlandschaften, eine besondere Gastfreundschaft und futuristische Architektur in ihrer Hauptstadt Batumi bereithält.

Video: UNESCO Kloster Hosios Lukas: Feuer verzehrt Gebäude aus 10. Jahrhundert

UNESCO Kloster Hosios Lukas: Feuer verzehrt Gebäude aus 10. Jahrhundert 01:00

euronews (auf Deutsch)
Das historische Kloster Hosios Lukas in Stiri war von wütenden Flammen umgeben. Mönche, Feuerwehrleute und Freiwillige unternahmen außergewöhnliche Anstrengungen, um das UNESCO Weltkulturerbe in Mittelgriechenland vor den nahenden Waldbränden zu..

Video: UNESCO-Untersuchung: Schaden im historischen Stadtkern von Odessa schwerer als erwartet

UNESCO-Untersuchung: Schaden im historischen Stadtkern von Odessa schwerer als erwartet 01:05

euronews (auf Deutsch)
Aus einer UNESCO-Untersuchung geht hervor, dass zahlreiche historische Gebäude im Stadtkern von Odessa schwer beschädigt wurden. Die UNESCO fordert dringend finanzielle Unterstützung.

Video: UNESCO-Experten: Venedig gehört auf Liste gefährdeten Welterbes

UNESCO-Experten: Venedig gehört auf Liste gefährdeten Welterbes 00:35

euronews (auf Deutsch)
Venedig und seine berühmte Lagune stehen seit 1987 auf der Weltkulturerbeliste. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten wurde Venedig immer wieder von Hochwasser überflutet. Im November 2019 hatte eine Rekordflut verheerende Schäden..

Video: Die Madeira-Insel Porto Santo wertet Kultur und Traditionen auf

Die Madeira-Insel Porto Santo wertet Kultur und Traditionen auf 03:00

euronews (auf Deutsch)
Die Madeira-Inselgruppe engagiert sich für den Umweltschutz: Porto Santo ist seit Oktober 2020 ein Biosphärenreservat der UNESCO, ein EU-Projekt unterstützt die Aufwertung der lokalen Kultur und Traditionen.

Video: Vereinte Nationen verurteilen Luftangriff auf Kathedrale in Odessa

Vereinte Nationen verurteilen Luftangriff auf Kathedrale in Odessa 01:32

euronews (auf Deutsch)
Die Verklärungskathedrale in Odessa gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Luftangriff auf das Gotteshaus hat harsche Reaktionen hervorgerufen. Die Ukraine fordert für besseren Schutz einen landesweiten Schutzschild.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken