Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen 01:25

euronews (auf Deutsch)
EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen Die ost- und mitteleuropäischen Länder erhöhen ihre Investitionen schneller, doch die Europäische Verteidigungsagentur EDA warnt, dass mehr Geld allein nicht..

Video: Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden?

Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden? 01:30

euronews (auf Deutsch)
Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden? Den europäischen Staats- und Regierungschefs gelingt es offenbar nicht, diese Botschaft zu vermitteln, da die EU-Bürger die Verteidigung nur an siebter Stelle von 10..

Video: Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte

Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte 02:07

euronews (auf Deutsch)
Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte Eine am Vorabend des NATO-Gipfeltreffens veröffentlichte Umfrage zeigt, die Europäer sprechen sich weitgehend für eine Aufstockung der Verteidigungshaushalte aus. Auf dem Gipfel soll..

Video: Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben

Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben 01:11

euronews (auf Deutsch)
Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben Es wird erwartet, dass sich die Mitglieder diese Woche verpflichten, rund 3,5 Prozent des BIP für "harte Verteidigung" auszugeben, die Waffen und Truppen umfasst,..

Video: Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen?

Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen? Zuerst waren es Impfstoffe, dann Gas, und jetzt beschaffen die EU-Mitglieder gemeinsam Verteidigungsgüter. Dieser jüngste Notstand hängt mit dem Krieg Russlands in der..

Video: NATO-Chef fordert

NATO-Chef fordert "Quantensprung" bei Verteidigungsausgaben 01:25

euronews (auf Deutsch)
NATO-Chef fordert "Quantensprung" bei Verteidigungsausgaben Der Generalsekretär Mark Rutte wird die NATO-Mitglieder offenbar auffordern, ihre Luft- und Raketenabwehr um 400 Prozent zu erhöhen, um der Bedrohung durch Moskau zu begegnen. LESEN..

Video: Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung

Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung 01:00

euronews (auf Deutsch)
Höhere Militärausgaben in Spanien: Partei IU droht mit Austritt aus Regierung Die Linke übt Druck auf Pedro Sánchez aus: Die IU droht sogar mit Austritt aus der Regierung wegen der geplanten Erhöhung der Verteidigungsausgaben LESEN SIE MEHR..

Video: Rutte: Die meisten NATO-Mitglieder unterstützen Trumps 5-Prozent-Forderung

Rutte: Die meisten NATO-Mitglieder unterstützen Trumps 5-Prozent-Forderung 01:32

euronews (auf Deutsch)
Rutte: Die meisten NATO-Mitglieder unterstützen Trumps 5-Prozent-Forderung Die meisten NATO-Mitglieder unterstützten Trumps Forderung, die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen, so NATO-Generalsekretär Rutte. Damit könnten die..

Video: Ministerpräsidentin Frederiksen: Dänemark fordert die Wiederaufrüstung der EU

Ministerpräsidentin Frederiksen: Dänemark fordert die Wiederaufrüstung der EU 01:34

euronews (auf Deutsch)
Ministerpräsidentin Frederiksen: Dänemark fordert die Wiederaufrüstung der EU Wenn es Europa nicht gelingt, sich selbst aufzurüsten, "dann ist das Spiel vorbei", sagt Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, und fordert, dass die..

Video:

"Ekelhafte Abscheulichkeit": Musk kritisiert das Steuergesetz von Trump 01:00

euronews (auf Deutsch)
"Ekelhafte Abscheulichkeit": Musk kritisiert das Steuergesetz von Trump Der Tech-Milliardär Elon Musk kritisierte Donald Trumps Gesetzentwurf, der Steuersenkungen und höhere Verteidigungsausgaben vorsieht - ein deutlicher Bruch mit seiner bisher..

Video: Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP

Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP 01:10

euronews (auf Deutsch)
Estland erhöht Verteidigungsausgaben auf 5,4 % des BIP Das baltische Land gibt zusätzliche Milliarden für die Verteidigung aus. Als Grund nennt die Regierung die zunehmende Bedrohung durch Russland. LESEN SIE MEHR :..

Video: Zweiparteien-US-Delegation signalisiert Unterstützung für Taiwan

Zweiparteien-US-Delegation signalisiert Unterstützung für Taiwan 00:45

euronews (auf Deutsch)
Zweiparteien-US-Delegation signalisiert Unterstützung für Taiwan Trotz Trumps 32-prozentiger Zölle und früherer Kritik hat Taiwan versprochen, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen und die wirtschaftlichen Beziehungen zu Washington zu..

Video: Die niederländische Regierung ist bereit für schwierige Diskussion über höhere Verteidigungsausgaben

Die niederländische Regierung ist bereit für schwierige Diskussion über höhere Verteidigungsausgaben 12:00

euronews (auf Deutsch)
Die Niederlande bereiten sich auf „schwierige“ Gespräche über eine mögliche Verdopplung ihrer Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren vor, sagte der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans gegenüber Euronews.

Video: Verteidigungsausgaben: Wird die EU die Ersparnisse der Europäer

Verteidigungsausgaben: Wird die EU die Ersparnisse der Europäer "konfiszieren"? 02:01

euronews (auf Deutsch)
Verteidigungsausgaben: Wird die EU die Ersparnisse der Europäer "konfiszieren"? Eine neue Maßnahme, Anreize zu schaffen, in EU-Vermögenswerte zu investieren, wurde in einer Online-Desinformationskampagne falsch dargestellt. Euroverify geht der..

Video: EU-Kommissar Kubilius: Keine

EU-Kommissar Kubilius: Keine "Eurobonds" zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben 02:09

euronews (auf Deutsch)
EU-Kommissar Kubilius: Keine "Eurobonds" zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben Die EU-Exekutive hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgeschlagen, um bis 2030 aufzurüsten und die Verteidigungsbereitschaft zu erreichen. Im Exklusivinterview erklärt..

Video: Debatte im deutschen Bundestag: Wird die Schuldenbremse reformiert?

Debatte im deutschen Bundestag: Wird die Schuldenbremse reformiert? 02:02

euronews (auf Deutsch)
Debatte im deutschen Bundestag: Wird die Schuldenbremse reformiert? Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will die strengen Haushaltsregeln in Deutschland ändern, um die Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Die Grünen..

Video: Mehr Verteidigungsausgaben für die EU: Italien ist sich nicht einig

Mehr Verteidigungsausgaben für die EU: Italien ist sich nicht einig 02:29

euronews (auf Deutsch)
Mehr Verteidigungsausgaben für die EU: Italien ist sich nicht einig Der Druck auf einige der EU-Mitglieder wächst: Italien und Spanien haben die Zielvorgaben der NATO zum Verteidigungshaushalt noch nicht erfüllt. Die Erhöhung der europäischen..

Video: Yanis Varoufakis:

Yanis Varoufakis: "Die Aufrüstung Europas ist die nächste Dummheit der EU" 02:15

euronews (auf Deutsch)
Yanis Varoufakis: "Die Aufrüstung Europas ist die nächste Dummheit der EU" Der ehemalige griechische Finanzminister begrüßt die Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland - allerdings mit Vorbehalt. Für ihn können Verteidigungsausgaben "kein..

Video: EU-Sondergipfel macht Weg für Aufrüstung frei

EU-Sondergipfel macht Weg für Aufrüstung frei 02:26

euronews (auf Deutsch)
EU-Sondergipfel macht Weg für Aufrüstung frei Nach der Veränderung der Ukraine-Politik seitens der US-Regierung haben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU ihre Bereitschaft signalisiert, die Verteidigungsausgaben zu steigern. Die Staaten..

Video: Gipfel in Brüssel: EU will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen

Gipfel in Brüssel: EU will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen 01:49

euronews (auf Deutsch)
Gipfel in Brüssel: EU will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen Trotz des Widerstands Ungarns einigten sich die übrigen 26 Länder in einer zweiten Erklärung auf die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine. Sie verurteilten erneut den..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken