euronews (auf Deutsch) Die USA und China stellen die EU vor existenzielle Herausforderungen, erklärt der ehemalige Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), Pascal Lamy, im Gespräch mit Euronews Europe Conversation.
euronews (auf Deutsch) Nach einer erfolgreichen Welttournee mit privaten Vorführungen und einer Premiere auf dem Warschauer Filmfestival im vergangenen Jahr soll "Bucha" nun in ganz Europa verbreitet werden, in der Hoffnung, ein weltweites Publikum zu erreichen.
DW (Deutsch) Bisher freiwillig, jetzt Pflicht: Schießunterricht für Schülerinnen und Schüler auch der unteren Schulklassen. So will sich Polen gegen einen möglichen russischen Angriff wappnen. Den Kindern gefällt’s, die Eltern sind stolz.
euronews (auf Deutsch) Die US-Polizei hat einen Verdächtigen im Fall des erschossenen UnitedHealthcare-CEOs Brian Thompson festgenommen. Der 26-jährige Luigi Mangione wurde mit belastendem Material verhaftet – darunter eine Waffe und ein Manifest, das Kritik an der..
euronews (auf Deutsch) Die Ukraine wirft Russland den Einsatz einer möglichen Interkontinentalrakete auf Dnipro vor – eine Premiere im Krieg. Davor feuerten ukrainische Streitkräfte erstmals britische Langstreckenraketen auf russisches Gebiet.
euronews (auf Deutsch) Der georgische Ministerpräsident nennt die Forderung des EU-Parlaments eine "Kaskade von Beleidigungen" und erklärte, dass "die Böswilligen unseres Landes das Europäische Parlament zu einer stumpfen Waffe gegen Georgien gemacht haben".
euronews (auf Deutsch) 250 Einwohner der Region Charkiw haben eine militärische Ausbildung erhalten. 400 Einwohner absolvieren momentan eine militärische Ausbildung.
euronews (auf Deutsch) Vor dem Hintergrund regelmäßiger Stromausfälle und einer nächtlichen Ausgangssperre feierten die Ukrainer ihren dritten Mittsommer des Krieges – voller Volkstänze, Bräuchen und Blumen.
euronews (auf Deutsch) Biden Junior ist wegen der Lüge über seinen Drogenkonsum beim Kauf einer Waffe in allen drei Anklagepunkten für schuldig befunden worden. Dabei ist sein Vater, US-Präsident Joe Biden mitten im Wahlkampf.
euronews (auf Deutsch) In vier besetzten ukrainischen Gebieten mussten die Menschen ihre "Stimme" für die Präsidentschaftswahlen in Russland abgeben. Die "Abstimmung" fand teils mit vorgehaltener Waffe statt.
DW (Deutsch) Der Kampf um das Überleben in der Ukraine kostet immer mehr Menschenleben. Daher bereiten sich auch vermehrt Frauen auf einen Einsatz im Krieg vor - und lassen sich an der Waffe ausbilden.
euronews (auf Deutsch) Der ukrainische Präsident Selenskyj hat angekündigt, 500.000 Menschen für die Verteidigung gegen die russische Armee zu mobilisieren. Auch junge Frauen greifen zur Waffe. Ein Besuch in der Hauptstadt Kiew.
euronews (auf Deutsch) Kiew fordert EU-Beitrittsgespräche bis Ende 2023. Sein Land sei bereits dabei, Forderungen und Maßnahmen aus Brüssel umzusetzen, so Präsident Wolodymyr Selenskyj.
euronews (auf Deutsch) Der Druck des Westens auf Russland, das Getreide-Abkommen mit der Ukraine wieder aufzunehmen, wächst. "Hunger darf nicht als Waffe eingesetzt werden", sagte US-Außenminister Antony Blinken vor dem UN-Sicherheitsrat in New York.
euronews (auf Deutsch) Mit vorgehaltener Waffe ist in Haiti eine US-Krankenschwester gekidnappt worden. Auch ihre Tochter wurde verschleppt. Hunderte Menschen demonstrierten in Port-au-Prince für die Freilassung der beiden.
euronews (auf Deutsch) US-Außenminister Antony Blinken hat die Aufkündigung des internationalen Getreideabkommens durch Russland als "skrupellos" eingestuft. Damit würden Lebensmittel als Waffe eingesetzt.
euronews (auf Deutsch) Die Londoner Polizei teilte mit, dass am späten Dienstagabend eine kontrollierte Explosion vor dem Buckingham-Palast durchgeführt wurde, ein Mann sei wegen des Verdachts des Besitzens einer Waffe festgenommen worden
DW (Deutsch) Die Ukraine ist, neben Russland, einer der größten Exporteure von Getreide weltweit. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind die regelmäßigen Getreideexporte gestoppt. Von den seit Juli wieder vereinzelten Exporten über..
euronews (auf Deutsch) Der Zusammenhalt der Ukrainerinnen und Ukrainer sei ihre große Stärke, so der Staatschef des von Russland angegriffenen Landes. Doch Moskau nutze die Kälte des Winters als Waffe. Außerdem reiste der belgische Regierungschef in die Ukraine.