euronews (auf Deutsch) Welche EU-Länder nutzen Online-Werbung am meisten?
Durchschnittlich 32,6 % der Unternehmen in der EU nutzten 2024 Online-Werbung, so die neuen Daten von Eurostat. Malta, Finnland und Zypern sind dabei die größten Nutzer.
LESEN SIE MEHR :..
DW (Deutsch) Die Armee der Ukraine umwirbt junge Männer - auch wegen deren Reaktionsschnelligkeit bei der Steuerung von Drohnen. Die Werbung verspricht den Rekruten zugleich Abenteuer und Sicherheit.
euronews (auf Deutsch) Wie grün ist Ihr Strandurlaub wirklich?
Der Küstentourismus bietet für jeden etwas, von Kreuzfahrten bis zu Wassersportarten. Aber wie können Reisende angesichts der zunehmenden Zahl von Umweltlabels und umweltbezogener Werbung erkennen, was..
euronews (auf Deutsch) Meta stoppt politische Werbung in der EU wegen "undurchführbarer" Regeln
Die EU-Transparenzvorschriften für politische Werbung, die ausländische Einmischung verhindern sollen, treten am 10. Oktober in Kraft.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) EU-Behörde überprüft Marktverzerrung durch ungarische Staatswerbung
Unabhängige ungarische Medienunternehmen haben bei der EU-Wettbewerbsbehörde Beschwerde gegen die ihrer Meinung nach durch staatliche Werbung verursachte Verzerrung des..
euronews (auf Deutsch) Nachdem Fotos berühmter Dänen in Fake News und Werbung in sozialen Medien auftauchten, will das dortige Ministerium für Digitalisierung gegen den Betrug im Internet vorgehen. Laut Medienberichten seien bereits Hunderttausende vom Betrug betroffen.
euronews (auf Deutsch) Greenwashing-Verbot: Produkte und Dienstleistungen, die als klimaneutral, biologisch abbaubar oder umweltfreundlich angepriesen werden, müssen nun in der EU einen Nachweis erbringen, wobei Kohlenstoffhandelsysteme nicht erlaubt sind.
euronews (auf Deutsch) Für die Länder Südamerikas ist der Krieg in der Ukraine weit entfernt. Doch deren Präsident Selenskyj bemüht sich bei einem Besuch in Buenos Aires, sie mit ins Boot zu holen.
euronews (auf Deutsch) ⚽ Cristiano Ronaldo droht eine riesige Geldstrafe in den USA wegen Werbung für ein Verlustgeschäft. Seine CR7-NFT von Binance waren dramatisch abgestürzt.
euronews (auf Deutsch) Die Europäische Kommission sieht sich mit einer Klage konfrontiert, weil sie auf der Social-Media-Plattform X angeblich "rechtswidrige", auf die Zielgruppe zugeschnittene Werbung eingesetzt hat, um die öffentliche Meinung zugunsten ihres..
euronews (auf Deutsch) Wir erleben eine weltweite technologische Revolution. Unternehmen und Regierungen geben jährlich Milliarden Dollar aus, um die Könige des neuen Technologieimperiums zu werden. Wir verfolgen die Trends und die Auswirkungen der Werbung auf diese neue..
DW (Deutsch) Superstars wie Bollywood-Größe Shah Rukh Khan werben für kleine Geschäfte – ganz individuell. Möglich machen das Start-ups wie Rephrase.AI. Dazu braucht es nur einen kurzen Clip des Stars und einen KI-Videogenerator.
DW (Deutsch) Wenn ein Unternehmen mit Menschen aus der LGBTQ+-Community wirbt, führt das oft zu Hass im Internet. Die Reaktionen auf diese Kritik sind unterschiedlich - und können einer Marke langfristig schaden oder nutzen.
DW (Deutsch) Wenn ein Unternehmen mit Menschen aus der LGBTQ-Community wirbt, führt das oft zu Hass und Hetze im Internet. Die Reaktionen auf diese Kritik sind unterschiedlich - und können einer Marke langfristig schaden oder nutzen.
DW (Deutsch) Immer wieder stellen Unternehmen ihre Werbung mit Menschen aus der LGBTQIA+ Community ein, nachdem sie in sozialen Medien angegriffen wurden. Doch ist die Angst vor Umsatzeinbußen wirklich gerechtfertigt oder zahlt sich Standhaftigkeit am Ende aus?
DW (Deutsch) Ein Student mit einem Antikriegsspruch. Ein Rektor, der keine Werbung für die Armee machen will. Immer noch zeigen Menschen in Russland, dass sie gegen den Krieg in der Ukraine sind. Sie gehen dabei ein hohes Risiko ein.
euronews (auf Deutsch) Das US-Justizministerium und acht Bundesstaaten haben Klage gegen Google erhoben. Die markbeherrschende Stellung in der digitalen Werbung verzerre den Wettbewerb. Google schließe Wettbewerber aus und schaffe ein Monopol bei Online-Anzeigen.
euronews (auf Deutsch) Mit einer europaweit organisierten Plakataktion protestieren drei Gruppen von Klimaschützern gegen SUV-Werbung der Automobilindustrie.
euronews (auf Deutsch) Die russische Staatsduma hat die Beschränkungen für die LGBT-Gemeinschaft verschärft. Nun gilt ein Verbot der Werbung für Minderjährige – für so genannte „Schwulenpropaganda“.
DW (Deutsch) Immer wieder taucht Werbung für Produkte bei Instagram auf, über die wir kurz vorher gesprochen haben. Hört Instagram die Userinnen und User ab? Die DW-Reporterin macht den Test.