Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler

Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler 01:00

euronews (auf Deutsch)
Erwärmung der Meere bedroht antarktische Ökosysteme, warnen Wissenschaftler Mit steigenden Meerestemperaturen versuchen Meeresbiologen schnell herauszufinden, welches Schicksal die Arten erwartet, die von eisigen Bedingungen abhängig..

Video: Tadschikistan ist Gastgeber des globalen Gletschergipfels inmitten der Klimadringlichkeit

Tadschikistan ist Gastgeber des globalen Gletschergipfels inmitten der Klimadringlichkeit 05:00

euronews (auf Deutsch)
Tadschikistan ist Gastgeber des globalen Gletschergipfels inmitten der Klimadringlichkeit In dieser Episode von Focus berichten wir aus Duschanbe, Tadschikistan, wo sich Weltmarktführer, Wissenschaftler und Klimaexperten zur hochrangigen..

Video: Konferenz in Baku befasst sich mit zunehmender Islamophobie und allgemeiner Intoleranz

Konferenz in Baku befasst sich mit zunehmender Islamophobie und allgemeiner Intoleranz 05:00

euronews (auf Deutsch)
Konferenz in Baku befasst sich mit zunehmender Islamophobie und allgemeiner Intoleranz Während weltweite Berichte über Islamophobie wachsen, bringt eine hochrangige internationale Konferenz in Baku Wissenschaftler, Aktivisten und Glaubensführer..

Video: Wissenschaftler in Argentinien protestieren gegen Mileis Kürzungen im Forschungsbudget

Wissenschaftler in Argentinien protestieren gegen Mileis Kürzungen im Forschungsbudget 01:00

euronews (auf Deutsch)
Wissenschaftler in Argentinien protestieren gegen Mileis Kürzungen im Forschungsbudget Verkleidet als Figuren aus der Netflix-Serie „The Eternaut“ marschierten am Mittwoch Hunderte Wissenschaftler durch Buenos Aires, um drastische Kürzungen..

Video: Kann die EU genug tun, um Wissenschaftler für sich zu gewinnen?

Kann die EU genug tun, um Wissenschaftler für sich zu gewinnen? 08:00

euronews (auf Deutsch)
Kann die EU genug tun, um Wissenschaftler für sich zu gewinnen? Europa ist die Heimat von über zwei Millionen Forschenden – und die EU will noch viele weitere anziehen, insbesondere seit die US-Regierung der Wissenschaft zunehmend..

Video: Einzigartig: Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht

Einzigartig: Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht 18:10

DW (Deutsch)
Im Regenwald Chiles steht ein über 5.000 Jahre alter Baum. Wissenschaftler und Aktivisten kämpfen gegen den Bau einer Straße, die das Ökosystem gefährdet.

Video: Dürre in Europa: Wissenschaftler befürchten weiteren katsastrophalen Sommer

Dürre in Europa: Wissenschaftler befürchten weiteren katsastrophalen Sommer 01:30

euronews (auf Deutsch)
Dürre in Europa: Wissenschaftler befürchten weiteren katsastrophalen Sommer Wissenschaftler befürchten einen weiteren katastrophalen Sommer für die Ernten, da sich die Dürrebedingungen in Europa verschärfen. LESEN SIE MEHR :..

Video: Wie erkennt KI, was strafbar ist?

Wie erkennt KI, was strafbar ist? 01:55

DW (Deutsch)
In manchen Ländern können Menschen für ihre Hasskommentare im Internet angezeigt werden. KI hilft, die Beleidigungen zu finden, die strafbar sind. Data-Wissenschaftler Marcel Schliebs erklärt, wie es funktioniert.

Video: Können wir Delfine retten, indem wir ihre Sprache sprechen? Ja, sagt die Wissenschaft

Können wir Delfine retten, indem wir ihre Sprache sprechen? Ja, sagt die Wissenschaft 01:17

euronews (auf Deutsch)
Französische Wissenschaftler entwickeln von der Natur inspirierte akustische Baken, die mit Delfinen „sprechen“ können. Ziel ist es, sie vor Fischernetzen zu warnen und zu verhindern, dass die Meeressäuger im Golf von Biskaya unbeabsichtigt in..

Video: Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen

Klimakrise: Wissenschaftler suchen verzweifet nach Lösungen 01:06

euronews (auf Deutsch)
Wissenschaftler sagen, dass Lösungen schnell gefunden werden müssen, denn die globalen Temperaturen stehen kurz davor, die kritische Grenze von 1,5°C zu überschreiten.

Video: Wissenschaftler-Ehepaar nach Luftangriff in Kiew getötet

Wissenschaftler-Ehepaar nach Luftangriff in Kiew getötet 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die Rettungskräfte waren immer noch in Kiew im Einsatz, wo nach Angaben der örtlichen Behörden die russischen Luftangriffe am Vortag zwei Tote und sechs Verletzte gefordert hatten. Laut des Bildungsministers wurde bei dem Angriff am Neujahrstag ein..

Video: Wie können El Niño und La Niña das Klima im Jahr 2025 beeinflussen?

Wie können El Niño und La Niña das Klima im Jahr 2025 beeinflussen? 02:03

euronews (auf Deutsch)
Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass La Niña die Temperaturen im Jahr 2025 leicht senken könnte. Doch unser Planet erwärmt sich nach wie vor mit alarmierender Geschwindigkeit.

Video: Griechische Inseln: Entsalzung des Seewassers gegen Wasserknappheit

Griechische Inseln: Entsalzung des Seewassers gegen Wasserknappheit 02:29

euronews (auf Deutsch)
Auf den griechischen Inseln wird das Wasser immer knapper. Nun will die griechische Regierung mit kostbaren Entsalzungsanlagen dagegen vorgehen. Die Wissenschaftler sind sich jedoch nicht sicher, ob die Qualität des entsalzten Wassers hoch genug ist.

Video: Deutschlands Hall of Fame: Die sagenumwobene Walhalla

Deutschlands Hall of Fame: Die sagenumwobene Walhalla 03:44

DW (Deutsch)
Von außen erinnert die Walhalla an einen griechischen Tempel. Doch innen wird an bedeutende deutschsprachige Politiker, Wissenschaftler und Künstler erinnert.

Video: Wissenschaftliche Zusammenarbeit im Kontext des Krieges im Donaudelta

Wissenschaftliche Zusammenarbeit im Kontext des Krieges im Donaudelta 01:42

euronews (auf Deutsch)
Wie arbeiten Wissenschaftler? Wie kann die Artenvielfalt an der Donau geschützt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich REXDAN, ein multidisziplinäres europäisches Forschungsprojekt mit Laboren an Land und auf einem Schiff, dem größten seiner..

Video: Studie: Klimawandel verdoppelt die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen

Studie: Klimawandel verdoppelt die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen 00:52

euronews (auf Deutsch)
In einer neuen Blitzstudie hat das Wissenschaftler-Kollektiv World Weather Attribution festgestellt, dass der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit für die starken Regenfälle im September verdoppelt hat. Auch die Regenfälle wurden dadurch intensiver.

Video: Wie sich Sevilla vor Hitze schützt

Wie sich Sevilla vor Hitze schützt 05:19

DW (Deutsch)
Hitzewellen tauchen immer häufiger auf und verursachen große Probleme für die Menschen, die Umwelt und auch für die Wirtschaft. In Sevilla suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Lösungen, um öffentliche Orte der Stadt zu kühlen.

Video: Sechster Vulkanausbruch bei Grindavík seit Dezember

Sechster Vulkanausbruch bei Grindavík seit Dezember 00:35

euronews (auf Deutsch)
Eine neue vier Kilometer lange Vulkanspalte ist bei Grindavík aufgebrochen. Der Vulkan spuckt erneut Lava. Wissenschaftler sagen, es sei eine der größten Vulkanspalten, die sie je gesehen haben.

Video: Pläne gegen Hitze in Sevilla

Pläne gegen Hitze in Sevilla 03:25

DW (Deutsch)
Was tun gegen Hitzewellen? Egal ob Indien, Saudi Arabien oder Spanien - Hitzewellen tauchen immer häufiger auf. Sie verursachen große Probleme für die betroffenen Menschen, lähmen das Alltagsleben und haben auch wirtschaftliche Folgen. In Sevilla..

Video: Extreme Hitze und Dürre auf Sizilien: Durstige Schafe und wütende Landwirte

Extreme Hitze und Dürre auf Sizilien: Durstige Schafe und wütende Landwirte 01:30

euronews (auf Deutsch)
Die extreme Dürre ist "das neue Normal" auf der Insel Sizilien warnen Wissenschaftler.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken