Ende der Bonpflicht: Was das für Verbraucher bedeuten würde
20.05.2025 ()
Die Bonpflicht im Einzelhandel gibt es seit rund fünf Jahren. Nun steht diese Regelung wieder auf der Kippe. Welche Auswirkungen hätte eine Abschaffung?
Langes Gespräch, überschaubares Resultat: Ein Experte ordnet ein, was die Unterredung der Staatschefs für die Ukraine bedeuten könnte. Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegel
In der Meisterschaft fand der Hallesche FC trotz einer famosen Aufholjagd am Ende keinen Weg mehr am 1. FC Lok Leipzig vorbei. Bei den Rot-Weißen richtet sich... kicker - Sport
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Damit könnte für das kriegsgebeutelte Land vieles leichter werden. Doch es... Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Spiegel
Viele haben davon geträumt, noch mehr haben es sich gewünscht, und manche haben es vielleicht auch befürchtet – am Ende war es doch eine riesige... ORF.at - Welt
Die ARD experimentiert mit der Idee, die „Tagesschau“ auf 30 Minuten zu verlängern. Was das bedeuten könnte und warum es wohl um Nähe geht. sueddeutsche.de - Top
80 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft verlieren familiäre Bezüge zum Nationalsozialismus an Bedeutung. Die Erinnerungskultur in Deutschland steht vor einem... Tagesspiegel - Deutschland
Auch wenn viele gern bei Windows 10 bleiben würden, das anstehende Support-Ende lässt immer mehr Nutzer auf Windows 11 wechseln. Wer frisch umgestiegen ist,... CHIP Online - Computer