Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Baldiges Kohlensäureverbot in der EU? Das steckt wirklich hinter dem Gerücht

CHIP Online
21.05.2025 ()


Ein angeblicher EU-Beschluss sorgt für Aufregung: Getränke sollen ab 2027 keine Kohlensäure mehr enthalten. Wir erlären, was wirklich dahinter steckt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Codes auf dem Attest: Das steckt hinter den Kürzeln auf der Krankmeldung

Ob Online oder auf Papier – auf einem ärztlichen Attest sind Abkürzungen zu lesen, mit denen viele zunächst nichts anfangen können. Wie Sie die Kürzel...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Berliner Morgenpostn-tv.de

Mehmet Unay: Rätsel gelöst: Der Mann hinter dem legendären Döner-Papier

Das Döner-Papier ist Kult. Wer steckt dahinter? Der Podcast «Obsessd: Döner Papers» enthüllt den Schöpfer des legendären Designs: Mehmet Unay.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Ernährungsexperte Uwe Knop: „Heilige“ Ernährung ohne Beweise – was hinter dem Trend wirklich steckt

Inmitten der Flut von Ernährungstrends sticht einer besonders hervor: „Gottes Nahrung“. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Ernährungswissenschaftler...
Focus Online - Gesundheit

Küchengerät der Stunde: «Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, mein Steak im Thermomix zu braten»

Das neue Modell TM7 wurde sehnlichst erwartet. Thomas Stoffmehl, Chef des Herstellers Vorwerk, sagt, was hinter dem Erfolg steckt und welche KI-Tools kommen...
Basler Zeitung - Top

Donald Trump: Morddrohung oder Kneipenslang? Was hinter James Comeys »8647«-Post steckt

Der frühere FBI-Chef James Comey hat ein Bild geteilt, auf dem »8647« zu erkennen war. Donald Trump sieht darin einen Aufruf zum Mord. Was bedeutet die...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken