Nicht bloß das Offensichtliche: Warum E-Bike-Fahrer besonders gefährdet sind
12.08.2025 ()
Pedelecs erfreuen sich großer Beliebtheit, bergen jedoch auch Gefahren. Dieses Jahr gab es bereits mehr tödliche Unfälle als im Vorjahr. Was steckt hinter der steigenden Unfallgefahr?
Usbekistans farbenfrohe Basare sind nicht nur Marktplätze: Finden Sie heraus, warum?
Basare sind lebendige Symbole für die historische Rolle des Landes als Kreuzungspunkt der Zivilisationen und für seine pulsierende Gegenwartskultur.
Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass...
Flugzeuge werden zwar routinemäßig gesäubert, trotzdem bleiben Bakterien zurück. Manche Bereiche sind besonders keimbelastet, sodass Reisende hier besonders... CHIP Online - Computer
Quereinsteiger sind besonders wertvoll in Pflegeberufen - doch sie können sich oft die Ausbildung nicht leisten. Arbeitslosigkeit hingegen ist teuer, für den... sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de
Laut einer Studie sind Menschen in einem bestimmten Alter besonders unglücklich. Warum das Unglück gerade dann am größten ist, erfahren Sie hier. CHIP Online - Computer
Wer mit anderen seine Sicherheitsschlüssel zur eigenen Krypto-Wallet teilt, läuft Gefahr, dass das Wissen missbraucht wird. Dem Rechtsstaat sind in so einem... Focus Online - Finanzen
Antony Stark machte Schulden und spendete Plasma für Geld, weil sein Bafög-Antrag nicht bearbeitet wurde. In Thüringen kämpfen Studierende wie er mit extrem... Spiegel - Top
Heißluftfritteusen sind beliebter denn je. Doch es gibt einige Lebensmittel, die Sie auf keinen Fall hineintun sollten. Wir verraten Ihnen, welche das sind und... CHIP Online - Computer
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Hamas-Angriff auf Israel, nehmen antisemitische Straftaten rasant zu. Im Visier der Polizei sind vor allem Palästina-Anhänger und... Tagesspiegel - Deutschland
Dennis Ognjuk arbeitete in London und Mailand auf Fashion-Shows. Warum das Mode-Business und die Finanzbranche gar nicht so verschieden sind. abendblatt.de - Wirtschaft