Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

US-Regierung scheitert vor Gericht: Google muss Chrome und Android nicht abgeben

CHIP Online
04.09.2025 ()


Ein Richter hat entschieden, dass Google nicht gezwungen werden sollte, seinen Chrome und das Android abzugeben. Der Vize-Justizministerin sieht dennoch einen Teilerfolg.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

US-Gericht fällt Urteil: Chrome und Android bleiben bei Google

Trumps Versuch, Google zu zerschlagen, scheitert vor Gericht. Dennoch muss der Konzern in Zukunft Daten mit Konkurrenten teilen.
Berliner Morgenpost - Wirtschaft

Zerschlagung gescheitert: Erfolg für Google: Firma muss Chrome und Android nicht verkaufen

Ein Richter lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen ab. Er bescheinigt Google aber ein Monopol bei der Web-Suche – und zwingt das...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Keine Zerschlagung: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen

Google hat ein Monopol bei der Websuche, stellt ein US-Gericht vor einem Jahr fest. Im weiteren Rechtsstreit geht es um die Konsequenzen. Jetzt ist klar: Android...
n-tv.de - Wirtschaft

Suchmaschine muss Daten mit Konkurrenz teilen: Google darf Chrome und Android behalten – Niederlage für US-Regierung

Im „Prozess des Jahrzehnts“ gibt es ein glimpfliches Urteil gegen Google – der Monopolist muss nicht zerschlagen werden. Dennoch könnte es bis zur...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken