Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der prüfende Blick: Warum an der Kasse der Eierkarton oft geöffnet wird

CHIP Online
30.09.2025 ()


Beim Bezahlen schauen Kassierer oft in den Eierkarton. Aber warum? Sie suchen zumindest nicht nach Bruchstellen - und die Eier zählen sie auch nicht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dominantes Coronavirus XFG: Warum auch von der "Frankenstein"-Variante die Rede ist

Die mittlerweile in Deutschland dominante Corona-Variante XFG wird immer öfter als "Frankenstein"-Variante bezeichnet. Ein Trend, der seine Wurzeln allerdings...
n-tv.de - Welt

Israel: Krieg gegen Huthis eskaliert trotz Gaza-Verhandlungen

Während über ein Ende des Gazakrieges verhandelt wird, geht der blutige Krieg zwischen Israel und den von Iran unterstützten Huthis weiter. Der Journalist...
Spiegel - Top

Unterhaltung: Paola Felix wird 75: Der ESC und das Lebensglück

Ein Auftritt beim Eurovision Song Contest als Geburtstagsgeschenk, 33 Jahre Liebesglück und ein Sturz auf der Plastik-Palmeninsel – warum Paola Felix sich auf...
Tagesspiegel - Deutschland

Sport in der Partnerschaft: Spiel, Schmatz und Sieg

Einen aktiven Partner wünschen sich viele, doch oft wird der Sport zum Streitthema in der Beziehung. Wie findet man das richtige Mass? Und trainiert man besser...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Jan-Böhmermann-Ausstellung in Berlin: Warum ist es so still um dieses Werk?

In der Ausstellung von Jan Böhmermann und seiner Gruppe Royale erinnert eine Gedenkstele an eine 1966 ermordete Berlinerin. Geehrt wird aber auch Dieter...
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken