Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tag der Deutschen Einheit: Der 3. Oktober und seine Geschichte

Berliner Morgenpost
02.10.2025 ()


Tag der Deutschen Einheit: Der 3. Oktober und seine GeschichteDer Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober gefeiert. Aber warum? Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte und Bedeutung des Datums.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tag der Deutschen Einheit: 35 Jahre Einheit – Politiker werben für Zusammenhalt

35 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Kluft zwischen Ost und West laut Umfragen noch nicht überwunden. Welche Botschaften haben Politiker in Brandenburg...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Spiegeln-tv.deZEIT OnlineBerliner Morgenpost

Erster großer Paar-Auftritt von Julia Klöckner und Jörg Pilawa

Zum Tag der Deutschen Einheit zeigten sich Julia Klöckner und Jörg Pilawa Seite an Seite mit Friedrich Merz und Frank-Walter Steinmeier. Es ist einer der...
Focus Online - Kultur

Das Saarland und Deutschlands "kleine Wiedervereinigung"

Mal französisch, mal deutsch, mal autonom. Das Saarland blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Auch daran werden Präsident Macron und Kanzler Merz am...
Deutsche Welle - KulturAuch berichtet bei •TagesspiegelSpiegel

3. Oktober: 5 Fakten zum Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober feiert Deutschland die Wiedervereinigung von Ost und West. Aber wie kam es dazu? Wie wird gefeiert? Und was sagen die Deutschen heute zur Einheit?...
Deutsche Welle - KulturAuch berichtet bei •Berliner MorgenpostSpiegel

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken