Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Endlich gibt es Einigung: So sieht die neue E-Auto-Förderung aus

CHIP Online
13.10.2025 ()


Ab 2026 unterstützt der Staat wieder den Kauf von Elektroautos. Die neue Förderung soll gezielt Haushalte mit mittlerem und niedrigem Einkommen entlasten – bis zu 4.000 Euro Zuschuss gibt es für Fahrzeuge unter 45.000 Euro. Auch Gebrauchtwagen sind erstmals förderfähig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ausstellung im Franck-Areal: Wie sieht Basel nach dem Klimakollaps aus?

In seiner Ausstellung «After The Deluge» bietet Michael Schindhelm Raum für postapokalyptische Szenarien. Das Publikum ist eingeladen, die neue Welt...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •abendblatt.de

Viele Aufträge, neue Jobs: Bei diesen Augsburger Firmen läuft es trotz Wirtschaftskrise sehr gut

Viele Unternehmen kämpfen mit der Flaute. Doch es gibt auch Firmen, die gut im Geschäft sind – und sogar wachsen. Vier Beispiele aus Augsburg, die Mut...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Eine bahnbrechende Partnerschaft: HAVIT geht Partnerschaft mit drei internationalen E-Sport-Teams ein, um die globale Präsenz zu erweitern

GUANGZHOU HAVIT TECHNOLOGY CO., LTD. / Schlagwort(e): Vereinbarung Eine bahnbrechende Partnerschaft: HAVIT geht Partnerschaft mit drei internationalen...
EQS Group - Pressemitteilungen

Europas modernstes Elefantenhaus nimmt Gestalt an: So sieht es aus

Noch ist es eine Baustelle. Doch bald soll das neue Elefantenhaus im Tierpark Berlin fertig sein. Darin gibt es viele Besonderheiten.
Berliner Morgenpost - Deutschland

Supermodel Eva Padberg: So sieht ihr Leben am Waldrand aus

Die 45-Jährige gibt auf ihrem Besuch in Hamburg Einblicke in ihr Familienleben. Warum sie es mag, wenn jemand neben ihr schnarcht.
abendblatt.de - Deutschland

MotoGP - "Wollen den nächsten Weltmeister finden!" - So sieht Ducatis neue MotoGP-Akademie aus

Italiens Motorrad-Nachwuchs schwächelt. Jetzt greift Ducati mit eigener Akademie ein. Auf diesem Bike sollen die Weltmeister der Zukunft gefunden werden.
Motorsport-Magazin - Sport

Rätsel um Phantomstraße beim NDR – online existiert sie noch

Auf Google Maps war die Adresse bis Dienstag verzeichnet, obwohl es die Straße seit Jahrzehnten nicht mehr gibt. So sieht es dort aus.
abendblatt.de - Deutschland

Erfolg für die „Wilde 13“: Landgericht weist Räumungsklage ab

Die WG aus der wilden Vergangenheit von Ottensen gibt schon seit 1984. Der neue Vermieter sah Verstöße gegen die alten Mietverträge.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken