Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wegen unzulässiger Nutzung von Liedtexten: Tech-Riese unterliegt vor Gericht

CHIP Online
12.11.2025 ()


Im Rechtsstreit zwischen der Verwertungsgesellschaft GEMA und OpenAI muss das US-Unternehmen vor dem Landgericht München eine herbe Niederlage einstecken.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Fast bankrott wegen Baustelle: «Ich fühle mich von der Stadt im Stich gelassen»

Wegen Baustellen verlor Velohändler Thomas Ammann seit 2024 100’000 Franken Umsatz. Eine Entschädigung gab es nicht. Jetzt geht er vor Gericht.
Basler Zeitung - Welt

Autozulassung in der Mittagspause? Mitarbeiterin der Stadt wegen Korruptionsvorwurf vor Gericht

Gegen die Zahlung von Schmiergeld soll die Angestellte einen Soldaten bei der Zulassung bevorzugt haben. Die Frau bestreitet die Unterstellung. Wie der Prozess...
Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Streit um Liedtexte : Gema siegt vor Gericht gegen ChatGPT-Entwickler OpenAI

Das Landgericht München urteilt gegen OpenAI: ChatGPT darf urheberrechtlich geschützte Liedtexte nicht speichern oder ausgeben. Die Gema setzt sich damit in...
n-tv.de - Wirtschaft

Künstliche Intelligenz: OpenAI verliert vor Gericht gegen Gema nach Nutzung von Liedtexten

Die US-Firma OpenAI darf zum Trainieren ihrer KI ChatGPT keine Liedtexte nutzen, ohne dafür Lizenzgebühren zu zahlen. Damit gab das Münchner Landgericht der...
ZEIT Online - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken