Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Wer trägt die Verantwortung, wenn die Tools danebenliegen?

CHIP Online
26.11.2025 ()


KI-Tools und Programme können den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Jedoch sind auch sie nicht fehlerfrei. Eine Rechtsexpertin klärt auf, wer dafür einstehen muss, wenn die Künstliche Intelligenz einen Fehler macht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Weihnachtsnörgler: Wenn der GrinCH knurrt

Wer sind die Menschen, die hierzulande jedes Jahr aufs Neue gegen Lichter, Lebkuchen und gute Laune schimpfen? Eine Betrachtung über ein rührendes Wesen.
Basler Zeitung - Top

Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis ihrer Arbeitgeber

In vielen Firmen herrscht Nachholbedarf, wenn es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz geht. Der Druck auf die Verantwortlichen steigt. Denn viele der...
Spiegel - NetzweltAuch berichtet bei •EQS Group

Verschwundene Welle: München ringt um die Eisbachwelle, doch wer haftet?

Seit knapp drei Wochen ist die Eisbachwelle verschwunden. Nun soll ein temporärer Einbau  die Welle zurückbringen. Doch wer haftet eigentlich, wenn die Stadt...
sueddeutsche.de - Top

Marcel Salathé legt KI-Buch vor: «Wenn die Politik die Technologie nicht mehr versteht, wirds brandgefährlich»

Der seit der Coronapandemie landesweit bekannte Wissenschaftler warnt: Eine knausrige und ambitionslose Schweiz verschlafe die beispiellose Entwicklung bei der...
Basler Zeitung - Top

Wenn diese fünf Dinge auf Sie zutreffen, dürfte Ihr Kind in Armut aufwachsen

2,2 Millionen Kinder und Jugendlich sind nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Armut bedroht. Wer dazu gehört, entscheidet sich über die Eltern...
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken