 20.09.2023
Die Gartenbauindustrie warnt vor einer Verlagerung des Torfabbaus und der Substratproduktion für den hiesigen Markt ins Ausland. Dadurch exportiere man im Zweifel nur Treibhausgasemissionen und sorge durch Transporte für zusätzliche Emissionen, sagte Philip Testroet vom Industrieverband Garten (IVG). Der Verband beobachte eine zunehmende Produktion etwa im Baltikum oder in Skandinavien. „Eigentlich wäre es sinnvoller, wenn man den Torf lokal, regional abbauen würde.“ Durch die Verwendung von Alternativstoffen sinke die Torfnutzung hierzulande bereits. Ein Ausstieg sei aber nicht von heute auf morgen möglich, auch wegen der unzureichenden Verfügbarkeit von Alternativen. |