Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Unikarrieren: Das deutsche System ist nicht so schlecht, wie es manche machen

Tagesspiegel
12.04.2024


In Deutschland wollen mehr junge Menschen in der Wissenschaft arbeiten als es Professuren und Dauerstellen gibt. Das kann man auch positiv sehen. Dass die Konkurrenz zu bösem Blut führt, sollte aber nicht verwundern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ich war bei "Hart aber fair": Die wichtigsten Fakten zur Rente sagte ich im TV nicht

Nach meiner Teilnahme an der TV-Sendung "Hart aber fair" muss ich sagen: Wir reden in Deutschland viel über Zahlen, über Ungerechtigkeiten und über...
Focus Online - Finanzen

Familienunternehmen: "Erfahrung ist nicht das einzige Kriterium für gute Führung"

Eleonora Berger hat mit 18 Jahren die Leitung der Kosmetikfirma ihrer Mutter übernommen. Wie es ist, so jung Karriere zu machen und mit der eigenen Mutter...
ZEIT Online - Top

Jugendwort des Jahres: "Ein Sprachverfall ist das auf keinen Fall"

Wegen Phrasen wie "das crazy" geht das Deutsche nicht unter, sagt der Linguist Simon Meier-Vieracker. Die Kritik an Jugendsprache sei vielmehr oft rassistisch...
ZEIT Online - Top

Das ist jetzt zu tun: Identitätsdiebstahl: Wenn Betrüger in Ihrem Namen einkaufen

Ein Identitätsdiebstahl kann unangenehme Folgen haben - manche davon sind nicht einmal sofort ersichtlich. Wie Betroffene jetzt vorgehen sollten, damit ihnen...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken