Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Unikarrieren: Das deutsche System ist nicht so schlecht, wie es manche machen

Tagesspiegel
12.04.2024


In Deutschland wollen mehr junge Menschen in der Wissenschaft arbeiten als es Professuren und Dauerstellen gibt. Das kann man auch positiv sehen. Dass die Konkurrenz zu bösem Blut führt, sollte aber nicht verwundern.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wege nach dem Schulabschluss: "Man muss sich nicht so viel Druck machen"

Heike Spangenberg untersucht, wie es für Abiturienten nach der Schule weitergeht. Sie sagt: Abbrechen, umentscheiden, neu anfangen – das ist ganz normal.
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Fleischkonsum und Tradition: Das mit der Gänsezeit ist ganz anders

Gans oder gar nicht: „Es ist wieder so weit“, verkünden derzeit viele Lokale - und preisen ihre Gänsebraten-Aktionen an. Wie steht es eigentlich...
Tagesspiegel - Deutschland

Rüdigers Vertrag: Erster Austausch mit Real Madrid wird 2026 vertieft

Das Comeback von Antonio Rüdiger rückt näher. Seit Mitte September fehlt der deutsche Nationalspieler Real Madrid wegen einer hartnäckigen...
kicker - Sport

Diese vier Mega-Probleme muss der Stahlgipfel heute lösen

Die deutsche Stahlindustrie steckt in einer Mehrfachkrise: Teure Energie und billige Konkurrenz vertreiben die Kunden. Gleichzeitig muss die Branche Milliarden...
Focus Online - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken