Wahlprogramm: Grüne wollen Böllerverbot und 15 Euro Mindestlohn
26.01.2025
Keine sechs Stunden dauert es, dann ist das Bundestagswahl-Programm der Grünen beschlossen. Die Delegierten der Partei, die normalerweise für harte, lange Debatten bekannt ist, können es kaum glauben.
Der Mindestlohn wird in zwei Stufen auf 14,60 Euro pro Stunde steigen - auch für Beschäftigte in Brandenburg. Das ist weniger, als SPD und BSW gefordert haben.... Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online •wiwo.de •n-tv.de
Die Mindestlohnkommission verzichtet auf einen Sprung auf 15 Euro Mindestlohn. Das beweist in der aktuellen Lage das richtige Augenmaß. ZEIT Online - Top
Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro. Hinter die Entscheidung stellen sich Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam. Dieser Konsens ist eine wichtige Botschaft. wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online •Focus Online
Der Mindestlohn soll auf 14,60 Euro steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen erklärt, weshalb das Leben in Deutschland dadurch teurer werden dürfte – und... Spiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Focus Online
Der Mindestlohn soll um 1,78 Euro steigen: Gewerkschaftsnahe Politiker wie Ökonomen sind enttäuscht. Arbeitgebern sehen darin dagegen ein Risiko für ihre... Tagesspiegel - Deutschland
Mehr Lohn in Sicht: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – aber nicht sofort. Wer profitiert, was es kostet – und wer davor warnt. Berliner Morgenpost - Top
Arbeitgeberverbände haben die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zu den Folgen eines höheren Mindestlohns befragt. Das Ergebnis zeigt auch deutliche... abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •n-tv.de