Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Einstufung der AfD als rechtsextrem: Marine Le Pen könnte profitieren

Tagesspiegel
03.05.2025 ()


Frankreichs Rechtsextreme haben vergangenes Jahr mit der Schwesterpartei gebrochen. Sie warfen die AfD sogar aus der gemeinsamen EU-Fraktion. Dahinter steckt allerdings mehr Strategie als Ideologie.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

AfD: Orban will AfD nach Einstufung als rechtsextremistisch unterstützen

Ungarns Ministerpräsident Orban hat empört auf die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch reagiert, er stehe hinter der Partei. Auch Tesla-Chef Musk...
ZEIT Online - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.deTagesspiegelSpiegel

AfD-Mitglieder im Staatsdienst: Hessen und Bayern wollen ihre Polizisten überprüfen

Polizist und AfD-Mitglied? Das war früher schon umstritten. Nach der Einstufung der Partei als rechtsextremistisch könnte diese Kombination zu einem Problem...
n-tv.de - Welt

CDU-Politiker Wanderwitz: AfD muss „ausgeschaltet werden“

Der CDU-Politiker Marco Wanderwitz sieht nach der der Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ bessere Voraussetzungen für...
Focus Online - Politik

AfD: Auswärtiges Amt reagiert auf Marco Rubios Vorwurf der »Tyrannei«

US-Außenminister Rubio hat nach der Einstufung der AfD als rechtsextreme Partei durch den Verfassungsschutz harte Vorwürfe gegen Deutschland geäußert. Die...
Spiegel - Politik

US-Außenminister Rubio spricht nach AfD-Einstufung von „Tyrannei“ in Deutschland

US-Außenminister Marco Rubio hat nach der Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ von „Tyrannei“ in Deutschland...
Focus Online - Politik

AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz: US-Außenminister wirft Deutschland "verdeckte Tyrannei" vor

Nach der Einstufung der AfD-Bundespartei als gesichert rechtsextremistisch kritisiert Marco Rubio Deutschland. "Deutschland sollte seinen Kurs ändern", fordert...
ZEIT Online - Top

Günther fordert AfD-Verbotsverfahren

Für Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten ist klar: Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch muss ein Verbotsverfahren kommen. Er sieht...
abendblatt.de - Top

Söder will an Kurs festhalten: Druck für AfD-Verbotsverfahren wächst - doch Scholz warnt vor "Schnellschuss"

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch nehmen die Forderungen nach Konsequenzen im Umgang mit der Partei zu. Während einzelne Politiker...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken