Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Tag der Befreiung“: Warum Weizsäcker noch heute das Kriegsgedenken prägt

Berliner Morgenpost
08.05.2025 ()


„Tag der Befreiung“: Warum Weizsäcker noch heute das Kriegsgedenken prägtDie Rede des Bundespräsidenten sorgte am 8. Mai 1985 für ein radikales Umdenken. Wie das bis heute wirkt – und was daran problematisch ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Leserumfrage zum Kinderkriegen: «Es ist der Horror!»: Eltern erzählen, warum sie das Kinderkriegen bereuen

Sie haben uns erzählt, warum Sie keine Kinder wollen – oder ob Sie sich noch einmal für die Elternschaft entscheiden würden. Eine Achterbahn der Gefühle:...
Basler Zeitung - Top

Nach Sabotage: Blohm + Voss verschärft das Sicherheitssystem

Werft schützt sich vor Attacken. Warum die Sicherheit der im Bau befindlichen Korvetten der Marine noch nicht gegeben ist.
abendblatt.de - Top

Tag der Befreiung: Was der 8. Mai heute bedeutet

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Warum ist der Tag der Befreiung kein bundesweiter Feiertag? Und wie wird das Kriegsende in anderen Ländern...
ZEIT Online - Top

Leitzins Fed heute: Zinsentscheid in den USA nach Trumps Zoll-Schock

Washington – Er werde Fed-Chef Powell doch nicht feuern, verkündete US-Präsident Trump diese Woche. Wie lange das hält? Fest steht: Trump reagiert...
FT Deutschland - Finanzen

Ranking: Unternehmen im Vergleich: Das sind die Die Top-Personalberatungen des Jahres 2025

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit boomt der Beratungsmarkt: Warum Personalberatungen heute mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen – und welche Häuser 2025...
Handelsblatt - Wirtschaft

Rätselhafter „Zombie-Vulkan“: Wird der noch schlafende Riese bald aktiv?

Vor mehr als 250.000 Jahren ist der Uturuncu das letzte Mal ausgebrochen, noch heute können Bewegungen im Inneren des Vulkans gemessen werden.
Berliner Morgenpost - Top

Kanzlerwahl: Wann wird Friedrich Merz Kanzler? Zweiter Wahlgang doch bereits heute

Friedrich Merz ist im ersten Durchgang der Kanzlerwahl gescheitert, das gab es noch nie in der Bundesrepublik. Nun soll er überraschend schon heute eine zweite...
wiwo.de - Politik

50 Jahre Sommerhit: Kann man Rudi Carrells Sommer-Hymne heute noch singen?

Vor 50 Jahren gelang Rudi Carrell mit „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ ein Kult-Hit. Bis heute ist das Lied unsterblich. Ein Meteorologe sagt indes:...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken