Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Woolworth-Gebäude soll abgerissen werden - das sind die Pläne

Augsburger Allgemeine
19.05.2025 ()


Der Gewerbebau im Augsburger Stadtteil Haunstetten soll einem fünfstöckigen Komplex mit Läden und Wohnungen weichen. Auch die Stadt hat dort etwas vor.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Diese Berufe werden die KI-Revolution überleben

In der Verwaltung, auf dem Bau, im Krankenhaus: Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben - schnell, präzise, kostengünstig. Millionen Jobs stehen...
Focus Online - Finanzen

Nvidia Quartalszahlen heute: Bremst der KI-Bann für China? Übersicht und Prognose

Santa Clara – Wie viele KI-Chips braucht die Welt künftig – und wohin dürfen sie geliefert werden? Das sind die Schicksalsfragen für den Chip-Riesen,...
FT Deutschland - Sport

WhatsApp- und Telegram: Das sind die Maschen der Krypto-Betrüger

»Sichere Anlagen«, »garantierte Renditen« und »sehr geringe Risiken«: So werden Anleger in Chatgruppen für Krypto-Trading gelockt. Was dort passiert,...
Spiegel - Wirtschaft

800 Wohnungen: Projekt ins Stocken geraten – das sind die Gründe

In Hamm soll ein XXL-Neubau entstehen. Auch mehrere Kitas und Sportmöglichkeiten geplant. Doch seit Wochen herrscht Stillstand.
abendblatt.de - DeutschlandAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Marode Brücke: Brücke an der Wuhlheide soll abgerissen werden

Unter der maroden Brücke an der Wuhlheide dürfen ab sofort weder Autos noch Straßenbahnen durchfahren - und nicht einmal Radfahrer. Das Bauwerk hat keine...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken