Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Billigst-Marktplätze wie Shein und Temu“: EU-Kommission erwägt Gebühr auf Pakete aus Drittstaaten

Tagesspiegel
21.05.2025 ()


Täglich kommen laut EU-Kommission etwa zwölf Millionen Pakete in der EU an. Eine Abgabe von bis zu zwei Euro für diese Sendungen soll etwa „erhöhte Überwachungskosten“ decken.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

EU plant neue Gebühren: Warum Bestellungen bei Temu und Co. bald teurer werden könnten

Die geplante Zwei-Euro-Abgabe auf Pakete aus Drittstaaten trifft besonders Anbieter wie Temu und Shein. Für Verbraucher bedeutet das: höhere Kosten.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Focus Online

Onlinehandel: EU erwägt Aufpreis für Pakete von Shein und Temu

Die EU-Kommission will Lieferungen aus Drittstaaten mindern – wohl mithilfe einer Abgabe. Pakete von Temu und Shein könnten dadurch bis zu zwei Euro teurer...
ZEIT Online - Wirtschaft

Bestellungen bei China-Händlern: Brüssel plant Gebühr für Päckchen aus Nicht-EU-Ländern

Die Geschäfte chinesischer Billighändler wie Temu und Shein boomen in der EU. Doch die Pakete aus der Volksrepublik könnten bald teurer werden. Die...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken