Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Außenhandel: Studie: Was ein „Zollkrieg“ mit den USA bedeuten würde

Tagesspiegel
23.05.2025 ()


Wie geht es weiter im Zollkonflikt mit den USA? Die Lage ist unübersichtlich. Eine Studie beleuchtet, was eine Eskalation bedeuten würde.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Außenhandel: Studie zeigt auf, was ein „Zollkrieg“ mit den USA bedeuten würde

Wie geht es weiter im Zollkonflikt mit den USA? Die Lage ist unübersichtlich. Eine Studie beleuchtet, was eine Eskalation bedeuten würde.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •ZEIT Online

Donald Trumps Zollpolitik: Studie zeigt regionale Auswirkungen auf Hamburg und Köln

Ein Zollkrieg mit den USA würde Deutschland hart treffen: Städte wie Hamburg und Köln müssten mit Milliardeneinbußen rechnen. Eine neue Studie bietet...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •wiwo.de

Stalin-Kult in Russland: Ein Zweitschlag auf San Francisco. Danach eingelegte Gurken

Ein Mann ist Kult in Putins Russland: Stalin. Im Moskauer Museumsbunker wird ihm gehuldigt. Hier simuliert man mit den Besuchern einen Angriff auf die USA.
ZEIT Online - Politik

Aufgrund der Abtreibungsgesetze in den USA: Eine hirntote Frau muss Mutter werden

In Georgia halten Ärzte eine Schwangere und einen Fötus mit Apparaten am Leben, ohne die Angehörigen gefragt zu haben. Auch in Deutschland gab es, was das...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

Washington: Was zu den Schüssen in der US-Hauptstadt bekannt ist

In der US-Hauptstadt tötet ein Mann zwei Mitarbeitende der israelischen Botschaft in den USA. Was wissen wir über die Opfer und den Täter? Antworten auf die...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •ZEIT Onlinewiwo.de

Scheitert der Nuklear-Deal mit dem Iran?

Der deutsch-iranische Politikwissenschaftler Ali Fathollah-Nejad erklärt, warum die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran auf der Kippe stehen und was...
Augsburger Allgemeine - Politik

Vollstreckungen in Indiana: Polizistenmörder in den USA mit Giftspritze hingerichtet

US-Präsident Trump ist ein großer Befürworter der Todesstrafe. Im Bundesstaat Indiana wird jetzt zum zweiten Mal nach einer langen Pause ein verurteilter...
n-tv.de - Welt

Hapag-Lloyd-Chef: „Panik ist nie eine gute Idee“

Rolf Habben Jansen führt mit Hapag-Lloyd eine der größten Container-Reedereien der Welt. Jetzt spricht er über den Zollstreit mit den USA, die Krisen dieser...
sueddeutsche.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken